11.08.2015 Aufrufe

CHEFINFO living

Das Magazin für Wohnen und Wohlfühlen 2014

Das Magazin für Wohnen und Wohlfühlen 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAUEN&WOHNENNeue GeschäftsfelderDaher ist Genböck davon überzeugt, dass sichFertighaus-Anbieter neue Geschäftsfeldersuchen werden müssen. Diese liegen demnachim mehrgeschoßigen, verdichtetenWohnbau. Aber auch die Komplettdienstleistungist wichtig. Deshalb setzt WimbergerHaus auf die Vermittlung einer Finanzierungsberatungund bietet seit Kurzem einenSchauraum mit einem Überblick über alleBereiche des Hausbauens. „Von Baumaterialienüber Fenster bis Küchen können sichdie künftigen Bewohner informieren, wasalles zum Traumhaus dazugehört“, schwärmtKönigsecker.„Seit ein paarJahren geht derTrend stark inRichtungmodernes offenesund geradlinigesWohnen.OptischerSchwerpunktsind WalmundFlachdächer.“Christian KohlmayrGesamtverkaufsleiter beiWolf SystembauMobiler Trend„Das Smart Home ist noch etwas für wenigeSpezialisten“, glaubt Genböck, „wegen derhohen Anschaffungskosten.“ Trotzdem bautsein Unternehmen zunehmend Elektroinstallationenein, bei denen alle Funktionen freiprogrammierbar sind und via Smartphoneoder Tablet ferngesteuert werden können. Ersieht auch einen Trend zum mobilen, unabhängigenBauen. Dafür braucht es ein raschhinstellbares Haus ohne Keller, das beiBedarf übersiedeln kann. Genböck geht auchhier innovative Wege und beteiligt sich alsPartner an einem solchen mobilen Konzept,dem sogenannten „klappbaren Haus“. ■Innovativ. Mit demmitwachsenden HausBE FREE setzt GenböckHaus völlig neueMaßstäbe im flexiblenFertighausbau. DasMusterhaus steht inder Blauen Lagunein Vösendorf.FOTOS: GENBÖCK HAUSCHEF INFO LIVING55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!