11.08.2015 Aufrufe

CHEFINFO living

Das Magazin für Wohnen und Wohlfühlen 2014

Das Magazin für Wohnen und Wohlfühlen 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARCHITEKTUR&IMMOBILIENAM BESTENGLEICH ZUMPROFIWohntraum. Tausende Immobilien werden tagtäglich allein in OÖ angeboten.Den Maklern kommt dabei eine wichtige und oft noch unterschätzte Rolle zu.Mag. Michaela Nimmervoll.Obfrau der FachgruppeImmobilien- undVermögenstreuhänderGernot Fellinger MBA.Geschäftsführer der FachgruppeImmobilien undVermögenstreuhänderANZEIGE FOTOS: WKOÖ IMMOBILIENIn anderen europäischen Ländernnehmen bereits 90 %der Bevölkerung die Diensteeines Immobilienmaklersin Anspruch. Bei uns in Österreichliegt dieses Verhältnis noch weitunter dem Durchschnitt. Wobei sichhier in den letzten 15 Jahren einigeszugunsten der Immobilienmakler veränderthat. Das liegt daran, dass zumeinen der Markt wesentlich komplexergeworden ist, zum anderen, dassdie Qualifikation der Makler deutlichgestiegen ist und sich dadurch auchdas Image der Branche sehr zumPosi tiven gewandelt hat, meint Mag.Michaela Nimmervoll.Nicht auf eigene FaustViele Menschen, die Immobiliensuchen oder anbieten, denken sichin einem ersten Impuls: „Das kannich doch allein!“ Mit der Zeit erlebensie dann, wie aufwändig undentmutigend es ist, allzeit bereitzu sein, ständig Besichtigungen zuhaben und seitenlange Angebote zudurchforsten. Dazu kommen Fragenüber Fragen und fehlendes Knowhowbeim Verfassen von Objektbeschreibungenund beim richtigenTiming von Inseratschaltungen.Die vielseitigen Leistungeneines MaklersNiemand sonst kennt den Immobilienmarktso genau wie ein Makler.• Umfassende Informationen zumMarkt und zum Objekt• Ermittlung eines marktgerechtenPreises• Die Suche vereinfachen: Der Maklerübernimmt für Sie die Suche –nach dem richtigen Wohnraum oderdem richtigen Interessenten. Daserspart Ihnen viel Zeit und Ärger.• Vormerkservice: Der Diensterspart Käufern und Verkäufernviele unnötige Besichtigungen.• Aufbereiten von Immobilien: EineImmobilie richtig zu bewerben,bedeutet viel mehr, als ein Inseratzu schalten. Zu einem guten Exposégehören Pläne, Fotos, eine exakteObjektbeschreibung, Hintergrundinformationenwie Widmungspläne,gesetzliche Rahmenbedingungen.• Rund-um-die-Uhr-Betreuung:Makler sind dann für Sie da, wennsie gebraucht werden.Die weiteren All-inclusive-Leistungen eines MaklersEin Makler bietet zusätzlich einebreite Palette an Leistungen, dienicht unmittelbar mit der Suche imZusammenhang stehen.• Einholen aller Unterlagen: Grundbuchauszug,Nutzwertgutachten,Energieausweis• Übernahme von verschiedenenWegen: Viele Makler bieten ihrenKunden an, sich um die An- undAbmeldung von Miete, Strom, Telefon,Versicherungen etc. zu kümmern.• Unterstützung bei der Vertragsabwicklung:Ein Makler vermitteltauch und findet Lösungen, wennsich die Vertragspartner noch nichteinig sind.• Experte für rechtliche und steuerlicheFragen: Makler arbeiten intensivmit Versicherungen, Bankenund Notaren zusammen und habenzudem fundiertes Know-how in diesemBereich. Sie wissen auch überFinanzierungs- und Fördermöglichkeitenbestens Bescheid.„Ein Immobilienmakler begleitetseine Kunden bei all diesen wichtigenSchritten“, betont Gernot FellingerMBA, Geschäftsführer derFachgruppe in der WKO.Weitere Infos unter:www.alle-immobilien.at ■CHEF INFO LIVING 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!