12.08.2015 Aufrufe

[echt!] - Ausgabe 3/2015 - Das Magazin für den Kreis Coesfeld

[echt!] ist das neue Lifestyle-Magazin für die Stadt Coesfeld und die Region. Es erscheint vierteljährlich. In den vier ständigen Rubriken "Mittendrin", "Lifestyle", "Wirtschaft" und "Augenblicke" berichten wir in ausgewählten und gut recherierten Artikeln über lokale Persönlichkeiten, schauen hinter die Kulissen, sorgen für das Wohlbefinden, feiern mit den Lesern und geben dazu noch wertvolle Tipps und Anregungen. Hierbei steht der Kreis Coesfeld mit seinen Menschen stets im Mittelpunkt.

[echt!] ist das neue Lifestyle-Magazin für die Stadt Coesfeld und die Region. Es erscheint vierteljährlich. In den vier ständigen Rubriken "Mittendrin", "Lifestyle", "Wirtschaft" und "Augenblicke" berichten wir in ausgewählten und gut recherierten Artikeln über lokale Persönlichkeiten, schauen hinter die Kulissen, sorgen für das Wohlbefinden, feiern mit den Lesern und geben dazu noch wertvolle Tipps und Anregungen. Hierbei steht der Kreis Coesfeld mit seinen Menschen stets im Mittelpunkt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LifestyleHerbert BaurStreckeninfoWegstrecke: 71,5 km, Fahrtzeit: bei 15 km/h ist4:45 Stun<strong>den</strong>, Streckenbeschaffenheit: vorwiegendasphaltierte, landwirtschaftliche Wege,Schwierigkeitsgrad: überwiegend flaches, stellenweiseleicht hügeliges Gelände. Die Strecke führtteilweise über die ausgeschilderten Themenroutendes Münsterlandes.Eine Route mit Natur, Kultur und GenussAusgangspunkt ist die mittelalterliche BurgVischering in Lüdinghausen, die sicherlichschönste Wasserburg Westfalens, erbaut Endedes 13. Jahrhunderts.Wie auf einer Insel lagen wehrhaft Vor- undHauptburg, von Gräften und Teichen umgeben.Im hier eingerichteten Münsterlandmuseumkann man einen Blick in die Zeit der Ritter undBurgfräulein werfen.In der Vorburg befindet sich das Café Reitstall,das <strong>den</strong> Besuchern und Gästen während derMuseumsöffnungszeiten zur Verfügung steht.Hier können Sie, bevor Sie die Tour starten, genüsslichfrühstücken. Auch Kaffee und Kuchenoder ein Imbiss stehen zur Stärkung bereit oderSie können nach der Radtour auf Vorbestellungab zehn Personen ein besonderes Menü genießen.Samstags und sonntags wird im Steinofengebacken. Wer möchte, kann auch sein eigenesBrot in <strong>den</strong> Backofen schieben.Von der Burg Vischering geht es zur nahe gelegenenRenaissanceburg Lüdinghausen.Neben Schulungsräumender VHS befindetsich hier das KulturforumLüdinghausen, dasständig wechselnde AusstellungenzeitgenössischerKunst präsentiert.Ebenso betreibt der LüdinghausenMarketinge.V. hier mit Unterstützungdes ADFC Lüdinghauseneine Fahrradstationund bietetMiet-Fahrräder.BurgLüdinghausenBackhaus am Café Reitstall[<strong>echt</strong>!] – <strong>Das</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>für</strong> Lifestyle, Wirtschaft und News aus Ihrer Region27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!