12.08.2015 Aufrufe

[echt!] - Ausgabe 3/2015 - Das Magazin für den Kreis Coesfeld

[echt!] ist das neue Lifestyle-Magazin für die Stadt Coesfeld und die Region. Es erscheint vierteljährlich. In den vier ständigen Rubriken "Mittendrin", "Lifestyle", "Wirtschaft" und "Augenblicke" berichten wir in ausgewählten und gut recherierten Artikeln über lokale Persönlichkeiten, schauen hinter die Kulissen, sorgen für das Wohlbefinden, feiern mit den Lesern und geben dazu noch wertvolle Tipps und Anregungen. Hierbei steht der Kreis Coesfeld mit seinen Menschen stets im Mittelpunkt.

[echt!] ist das neue Lifestyle-Magazin für die Stadt Coesfeld und die Region. Es erscheint vierteljährlich. In den vier ständigen Rubriken "Mittendrin", "Lifestyle", "Wirtschaft" und "Augenblicke" berichten wir in ausgewählten und gut recherierten Artikeln über lokale Persönlichkeiten, schauen hinter die Kulissen, sorgen für das Wohlbefinden, feiern mit den Lesern und geben dazu noch wertvolle Tipps und Anregungen. Hierbei steht der Kreis Coesfeld mit seinen Menschen stets im Mittelpunkt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UnternehmerfrühstückStadt <strong>Coesfeld</strong> <strong>2015</strong>Gut in <strong>den</strong> Tag starteten am 29. Mai ca. 100ortsansässige Unternehmer. Die VR-Bank Westmünsterlandund die Stadt <strong>Coesfeld</strong> hatten zumgemeinsamen Frühstück gela<strong>den</strong>. Gastgeber indiesem Jahr war die AGRAVIS Technik MünsterlandGmbH. In <strong>den</strong> extra <strong>für</strong> diesen Zweck ausgeräumtenVerkaufsräumen am Darfelder Weg, wosonst garten- und landwirtschaftliche Gerätepräsentiert wer<strong>den</strong>, hatte das Catering Team vomValkenhof aufgetischt. Die Unternehmer verschie<strong>den</strong>sterBranchen nutzten zunächst die Möglichkeit<strong>für</strong> manch interessantes Gespräch, umKontakte zu knüpfen und um Informationenauszutauschen. Nach einer Begrüßungsrundedurch <strong>Coesfeld</strong>s Bürgermeister Heinz Öhmann,AGRAVIS Geschäftsführer Heinz-Georg Mors unddem Vorstandsvorsitzen<strong>den</strong> der VR-Bank Westmünsterland,Dr. Wolfgang Baecker beeindruckteGastredner Dr. Joachim Stiegemann von der FirmaCLAAS mit einer spannen<strong>den</strong> Ausführung über dieDigitalisierung in der Landwirtschaft. Anhand vonBeispielen aus der CLAAS Mähdrescher-Familiezeigte er <strong>den</strong> Unternehmern zukunftsweisend, dass„größer“ manchmal nicht machbar ist, aber die„kleinen“ digitalen und technischen Feinheitennoch lange nicht an ihre Grenzen gestoßen sind.8Augenblicke6 Dr. Jürgen Grüner (Geschäftsführer Wirtschaftsförderung<strong>Kreis</strong> <strong>Coesfeld</strong> GmbH) undJochen Tönnemann (Geschäftsführer AutohausTönnemann GmbH & Co. KG)7 Norbert Hardt, Hermann-Josef Vogt(SPD <strong>Coesfeld</strong>), Dr. Michael Rawert-Messing (Stellvert. VorstandsvorsitzenderBHD Sozialstation <strong>Coesfeld</strong>), Dipl.-Kfm.Heiner Schwaaf (Gesellschafter, KanzleiFreckmann & Partner),8 (v. l.) Dr. Wolfgang Baecker (VorstandsvorsitzenderVR-Bank Westmünsterland eG),Heinz-Georg Mors (GeschäftsführerAGRAVIS Technik Münsterland GmbH),Dr. Joachim Stiegemann (Head of ProductManagement, CLAAS E-Systems KGaAmbH & Co. KG), Heinz Öhmann (BürgermeisterStadt <strong>Coesfeld</strong>)6755

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!