06.12.2012 Aufrufe

LandesJugendChor Saar - SCV Saarländischer Chorverband e.V.

LandesJugendChor Saar - SCV Saarländischer Chorverband e.V.

LandesJugendChor Saar - SCV Saarländischer Chorverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxis-Tipp<br />

Chormusik im<br />

Zum<br />

Im Zuge der Neugestaltung der Zeitschrift<br />

„Chor an der <strong>Saar</strong>“ hat der<br />

Vorstand des <strong>Saar</strong>ländischen Chor­<br />

verbandes bereits 2007 beschlossen,<br />

keine Berichte mehr zu Sängerfahrten,<br />

abgesehen von außergewöhn<br />

lichen Konzerten, ebenso<br />

wenig zu Jahreshauptversammlungen,<br />

Sänger ehrungen u.ä. abzudrucken.<br />

Er folgte damit dem Wunsch<br />

des <strong>Chorverband</strong>stags Jubiläen 2007. Mehrfach und<br />

wurde in dieser Zeitschrift darauf<br />

hingewiesen. Wir bitten daher um<br />

Verständnis, dass nicht alle Beiträge,<br />

die in der Redaktion eingehen, veröffentlicht<br />

werden. Ehrungen werden<br />

namentlich in einer eigenen Rubrik<br />

aufgeführt, allerdings erst ab 40 Jahre.<br />

CHOR AN DER SAAR 3/2010<br />

VERbANDSVERANSTALTuNGEN · IN EIGENER SACHE<br />

HÖR-TIPP<br />

11.-12. September 2010<br />

02.-03. Oktober 2010<br />

Ottweiler, Landesakademie für<br />

musisch­kulturelle Bildung<br />

und Gersheim, Spohns Haus<br />

Chorleitungsseminar Praxis-Tipp des <strong>SCV</strong><br />

mit Alexander Mayer, Elmar Neufing,<br />

Walter Niederländer, Manuela Söhn<br />

CHORLEITUNG<br />

17.-19. September 2010<br />

<strong>Saar</strong>brücken, Jugendgästehaus<br />

Seminar Kinderchorleitung II<br />

für Fortgeschrittene<br />

mit Martin Berger<br />

VORSTAND<br />

19. September 2010, 19.00 Uhr<br />

St. Ingbert, ev. Martin­Luther­Kirche<br />

25. September 2010, 19.00 Uhr<br />

Merzig, kath. Pfarrkirche St. Josef<br />

26. September 2010, 16.00 Uhr<br />

<strong>Saar</strong>brücken, kath. Pfarrkirche<br />

St. Johann (Basilika)<br />

Konzerte des<br />

<strong>LandesJugendChor</strong>s <strong>Saar</strong><br />

RUNDFUNK<br />

Chorleiter/in gesucht<br />

Chor/Leiter<br />

GESUCHT<br />

Der Homburger Chor Sing’n’Swing Informationen über den Chor sind auf<br />

sucht zum 1. Januar 2011 einen neuen www.singnswing.de zu finden.<br />

Chorleiter oder eine neue Chorleiterin. Interessierte Chorleiter(innen) wenden<br />

Der Chor besteht aus ca. 40 Sängerin­ sich bitte an die Vorsitzende von<br />

nen und Sängern und probt derzeit Sing’n’Swing e.V.:<br />

montags von 20.00 Uhr – 21.30 Uhr im Elke Schneider<br />

Wichernheim in Homburg­Sanddorf. Albert­Weisgerber­Allee 146<br />

Das Repertoire des Chores ist breit ge­ 66386 St. Ingbert<br />

fächert von Pop bis Klassik, von Gospel Tel. 06894/8630<br />

bis Jazz.<br />

E­mail: elke@singnswing.de<br />

GEDENKEN<br />

TERMINE<br />

EHRUNGEN<br />

Verbandsveranstaltungen<br />

HEAR A VOICE – Gesänge aus dem<br />

jüdischen und christlichen Kulturkreis<br />

von der Klassik bis zur<br />

Gegenwart, Hochemotionales und<br />

Experimentelles, mit einer überraschenden<br />

Vielfalt gesanglicher<br />

Ausdrucksmöglichkeiten.<br />

Eintritt 10 € / ermäßigt 8 €, für<br />

Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt.<br />

Karten bei der <strong>SCV</strong>­Geschäftsstelle<br />

und an der Abendkasse.<br />

25.-26. September 2010<br />

Ottweiler, Landesakademie<br />

für musisch­kulturelle Bildung<br />

Singen im Frauenchor<br />

mit Cornelia Krempel und<br />

Marita Grasmück<br />

30. September 2010<br />

Ottweiler, Landesakademie<br />

für musisch­kulturelle Bildung<br />

Die Farben meiner Stimme II<br />

Stimmbildungsseminar mit<br />

Manuela Söhn<br />

Die Informationen „Berichte aus den<br />

Kreisen“ wurden, ebenfalls auf Empfehlung<br />

des <strong>Chorverband</strong>stags, in<br />

ihrem Umfang reduziert. Die Beiträge<br />

sind insgesamt knapper zu halten<br />

und vom Informationsgehalt auf<br />

das Wesentliche zu konzentrieren –<br />

dies als Bitte und Anforderung an<br />

alle, die Beiträge einsenden! Denn:<br />

Wie letztlich die inhaltliche Ausgestaltung<br />

dieser Rubrik ausfällt, hängt<br />

auch von der Qualität IHRER Mitarbeit<br />

ab. Nach wie vor sind allerdings immer<br />

wieder Kürzungen notwendig, was<br />

auch die Nachrufe in der Rubrik „Zum<br />

Gedenken“, welche ebenfalls gestrafft<br />

wurde, betrifft. Auch hier bitten wir<br />

um Ihr Verständnis.<br />

03. Oktober 2010, 17.00 Uhr<br />

Ottweiler, Landesakademie für<br />

musisch­kulturelle Bildung<br />

Abschlusskonzert des<br />

<strong>SCV</strong>-Chorleitungsseminars<br />

Teilnehmer des Chorleitungsseminars<br />

und der Chorleiterwoche dirigieren<br />

Werke von der Renaissance bis zur<br />

Moderne, die vom Seminaristenchor<br />

und einem Streicherquintett<br />

vorgetragen werden. Eintritt frei<br />

06.-07. November 2010<br />

Ottweiler, Landesakademie<br />

für musisch­kulturelle Bildung<br />

Workshop Singen im Jazzchor<br />

mit Linus Kasten<br />

27.-29. Dezember 2010<br />

Ottweiler, Landesakademie<br />

für musisch­kulturelle Bildung<br />

Chor Total<br />

mit Harald Bleimehl, Stefanie Fels<br />

und Alexander Lauer<br />

Anmeldungen und weitere Informa tionen über die <strong>SCV</strong>-Geschäftsstelle und im Internet unter<br />

www.saarlaendischer-chorverband.de<br />

GESUCHT<br />

In eigener Sache:<br />

zur Veröffentlichung von beiträgen in „Chor an der <strong>Saar</strong>“<br />

Schließlich noch einmal die Bitte:<br />

Senden Sie nur Fotos mit ausreichender<br />

Qualität ein, d.h. bei<br />

digitalen Vorlagen möglichst unbearbeitet,<br />

nicht in Word­Dokumente eingebunden<br />

und mindestens mit einer<br />

Auflösung von 300 dpi – und natürlich<br />

ausreichend belichtet und nicht<br />

verwackelt. Denn: Attraktive Fotos<br />

stellen einerseits die beste Eigenwerbung<br />

dar, andererseits haben sie<br />

größere Chancen, in „Chor an der<br />

<strong>Saar</strong>“ abgedruckt zu werden.<br />

Vielen Dank!<br />

Ihre Redaktion von<br />

„Chor an der <strong>Saar</strong>“<br />

SEITE 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!