06.12.2012 Aufrufe

LandesJugendChor Saar - SCV Saarländischer Chorverband e.V.

LandesJugendChor Saar - SCV Saarländischer Chorverband e.V.

LandesJugendChor Saar - SCV Saarländischer Chorverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Armin Scheier beeindruckten mit „Ave<br />

verum“. In gekonnter Manier sangen am<br />

Ende der Soiree Chor und Solisten gemeinsam<br />

das Lied „Gott segne dich“<br />

und erhielten langen Applaus vom<br />

Publikum. Als Zugabe ertönte der „Dank<br />

an die Freunde“.<br />

Was im November 2009 begann, ist bereits<br />

wieder Geschichte.<br />

Im Sängerchor <strong>Saar</strong>brücken­Bischmisheim<br />

gibt es einen Männerchor und<br />

einen Frauenchor. Die Alters­ und Mitgliederstruktur<br />

beider Chöre regt seit<br />

Jahren zu immer neuen Überlegungen<br />

an, wie man neue Sängerinnen und<br />

Sänger für den Chorgesang gewinnen<br />

kann. Der Sängerchor rief deshalb im<br />

Herbst des vergangenen Jahres zu<br />

einem besonderen Experiment auf.<br />

„Das Projekt 010 – Ein Chorprojekt für<br />

Jedermann“, so der Titel. Ziel war es,<br />

ein großes Werk aufzuführen, eigens<br />

dafür einen Chor zu gründen, der nur<br />

für die Zeit des Projektes bestehen<br />

sollte, und neue Sängerinnen und<br />

Sänger von außen erst ohne verbindliche<br />

Bindung an den Verein zunächst<br />

für das Werk, dann für den Chorgesang<br />

und schließlich auch für das<br />

weitere Singen in einem der beiden<br />

Chöre zu begeistern.<br />

Dem Aufruf folgten Sängerinnen und<br />

Sänger aus <strong>Saar</strong>brücken, St. Ingbert,<br />

Neunkirchen, Mandelbachtal und<br />

dem benachbarten Frankreich – es<br />

entstand ein Chor mit über 110 Mitwirkenden.<br />

Chormusikdirektor Walter<br />

Niederländer, Dirigent des Bischmisheimer<br />

Männerchores und auch Leiter<br />

des Projektchores, hatte die Idee und<br />

CHOR AN DER SAAR 3/2010<br />

Eine wichtige Änderung gibt es noch zu<br />

vermelden: Als neuen Dirigenten für<br />

den MGV „Reingold“ konnte der Vorstand<br />

mittlerweile den Kirchenmusiker<br />

und Organisten Sebastian Benetello gewinnen.<br />

Wir freuen uns auf eine gute<br />

Zusammenarbeit!<br />

Aufführung der Friedensmesse von Karl Jenkins in der <strong>Saar</strong>brücker Michaelskirche<br />

das Experiment von Anfang an mitgetragen<br />

und hierfür die Friedensmesse<br />

„The Armed Man – A Mass For Peace“<br />

des britischen Komponisten Karl<br />

Jenkins ausgewählt.<br />

Ein imposantes Werk, bei dem sich<br />

Karl Jenkins einer alten Form der<br />

Komposition bediente, den so ge­<br />

nannten Parodiemessen, bei denen<br />

geist liche Texte mit weltlichen<br />

Melodien vertont wurden. In Jen­<br />

kins’ Komposition wechseln sich<br />

Marschrhythmen und sanfte Klänge<br />

immer wieder ab, zwischen den klassischen<br />

Teilen einer Messe versuchte<br />

er zum Beispiel mit Texten eines Überlebenden<br />

des Angriffs auf Hiroshima<br />

den Bezug auf die heutige Zeit zu<br />

finden. Das Werk, eine Auftragsarbeit<br />

der königlichen Waffenmuseen Englands,<br />

soll die Furcht vor dem „bewaffneten<br />

Mann“ widerspiegeln, die<br />

den Auftraggebern schmerzlich aktuell<br />

erschien, war doch der Krieg<br />

nach Mitteleuropa zurückgekehrt.<br />

Karl Jenkins schrieb das im Jahr 2000<br />

uraufgeführte Stück unter dem Eindruck<br />

des Kosovokrieges und widmete<br />

es dessen Opfern.<br />

Wer Interesse hat, beim MGV<br />

„Reingold“ mitzusingen, ist herzlich<br />

zur Chorprobe – montags, 20.00 bis<br />

21.30 Uhr, Kurzestraße 5, Riegelsberg<br />

– eingeladen.<br />

Petra Brück<br />

Das Ergebnis einer intensiven, jedoch<br />

angenehmen Probenarbeit – in nur 11<br />

Kompaktproben wurde das Werk erarbeitet<br />

– war dann in zwei hervorragenden<br />

Konzerten zu hören, am 16.<br />

Mai in der Pfarrkirche St. Mauritius in<br />

Ormesheim und am 28. Mai in der<br />

Pfarrkirche St. Michael in <strong>Saar</strong>brücken­St.<br />

Johann. Minutenlanger Applaus<br />

und stehende Ovationen der<br />

über 500 bzw. 300 Zuhörer waren Lohn<br />

und Dank für die über 120 Sängerinnen<br />

und Sänger, Orchestermusiker,<br />

Solistinnen und Solisten.<br />

Durch die Stärke des entstandenen<br />

Chores, die disziplinierte Probenarbeit<br />

und die gelungenen Konzerte sehen<br />

Vorstand und Dirigent die ersten<br />

beiden Anliegen des Experimentes<br />

voll erfüllt; leider ist das dritte Anliegen<br />

bisher – noch – nicht in Erfüllung<br />

gegangen. Dennoch: Zuhörern und<br />

Mitwirkenden wird ein tolles Chorerlebnis<br />

in Erinnerung bleiben.<br />

Rolf Hippchen<br />

Das Projekt 010: The Armed Man – A Mass For Peace<br />

Sängerchor <strong>Saar</strong>brücken-bischmisheim zieht bilanz<br />

SEITE 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!