06.12.2012 Aufrufe

LandesJugendChor Saar - SCV Saarländischer Chorverband e.V.

LandesJugendChor Saar - SCV Saarländischer Chorverband e.V.

LandesJugendChor Saar - SCV Saarländischer Chorverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chor/Leiter<br />

GESUCHT<br />

VERANSTALTuNGSkALENDER<br />

Zum<br />

04.09.2010, 10.00 Uhr<br />

Kirkel-Limbach, Dorfhalle<br />

135 Jahre MGV 1875 Limbach<br />

10.00 Uhr: Frühschoppen<br />

& Freundschaftssingen<br />

14.00 Uhr: Freundschaftssingen<br />

mit Kaffee und Kuchen<br />

19.00 Uhr: Festkommers,<br />

Freundschaftssingen, Ehrungen<br />

GEDENKEN<br />

TERMINE<br />

Jubiläen und<br />

EHRUNGEN<br />

04.09.2010, ab 11.30 Uhr<br />

<strong>Saar</strong>brücken, Hauptbahnhof Gleis 1<br />

und andere ungewöhnliche<br />

Konzert-Orte<br />

sounding D – Neue Musik in<br />

Deutschland erfahren<br />

Das bundesweite Neue­Musik­Ereignis<br />

Detaillierte Infos unter:<br />

www.sounding­D.net<br />

www.netzwerk­musik­saar.de<br />

04.09.2010, 20.00 Uhr<br />

St. Wendel, Saalbau<br />

Nacht der Chöre des KCV St. Wendel<br />

„Ein Abend von und mit Klaus<br />

Fischbach“<br />

Mitwirkende: Madrigalchor Klaus<br />

Fischbach, Männerchor Winterbach<br />

(Ltg. Hubert Hoffmann), Frauenchor<br />

der Schaumberger Kantorei (Ltg.<br />

Nina Larina), Kinder­ und Jugendchor<br />

St. Peter Theley (Ltg. Thomas<br />

Martin), Blechbläser­Ensemble<br />

Clemens Scheidt, Wemmetsweiler.<br />

Geboten wird ein buntes, abwechslungsreiches<br />

Programm von höchster<br />

Präzision und außergewöhnlicher<br />

Klangqualität.<br />

Karten zu 10 € bei allen Mitgliedern<br />

der teilnehmenden Chöre, Buchhandlung<br />

Klein, St. Wendel sowie unter<br />

Tel. 06875/263 oder<br />

E­Mail: ingbert.schummer@web.de<br />

Ermäßigte Karten zu 6 € nur an der<br />

Abendkasse.<br />

05.09.2010, 17.00 Uhr<br />

Marpingen, Pfarrkirche<br />

Kirchenkonzert des Kammerchors<br />

Belle Canto<br />

05.09.2010, 19.30 Uhr<br />

St. Wendel, ev. Stadtkirche<br />

„Un viaggio musicale italiano“<br />

Italienische Chormusik aus sechs<br />

Jahrhunderten<br />

Konzert mit dem Ensemble<br />

Stimmgewand(t)<br />

Weitere Infos:<br />

www.ensemble­stimmgewandt.de<br />

05.09.2010, 20.00 Uhr<br />

Dillingen, Lokschuppen<br />

„Carmina Burana“ (C. Orff, Version<br />

für Chor, Solisten, zwei Klaviere<br />

und Schlagzeug), „Rhapsody in Blue“<br />

GESUCHT<br />

(G. Gershwin) und „Paraphrase<br />

on Dizzy Gillespie’s Manteca“<br />

(N. Kapustin)<br />

Mitwirkende:<br />

Madrigalchor Dillingen, Elisabeth<br />

Wiles (Sopran), Algirdas Drevinskas<br />

(Tenor), Stephan Röttig (Bariton),<br />

Sebastian Voltz (Klavier), Uwe Brandt<br />

(Klavier), Schlagwerker u.a. des<br />

Theaters Trier<br />

Leitung: Stephan Langenfeld<br />

Eintritt 15 € / erm. 10 €<br />

Kartenverkauf:<br />

Kulturamt Stadt Dillingen/<strong>Saar</strong>,<br />

Rathaus, Merziger Straße 51,<br />

Zimmer 1.17, Tel. 06831 709240;<br />

First Reisebüro, Stummstraße 32,<br />

Tel. 06831/98730;<br />

Abendkasse ab 19 Uhr<br />

Weitere Infos:<br />

www.madrigalchor­dillingen.de<br />

10.09.2010, 19.00 Uhr<br />

Oberbexbach, Volkshaus<br />

Festkommers 125 Jahre GV Liedertafel<br />

1885 Oberbexbach<br />

11.09.2010, 19.00 Uhr<br />

Oberbexbach, Volkshaus<br />

Freundschaftssingen anlässlich<br />

125 Jahre GV Liedertafel 1885<br />

Oberbexbach<br />

11./12.09.2010<br />

Bliesen, Sport- und Kulturhalle<br />

Zweitägiges Geburtstagsfest<br />

anlässlich 10 Jahre VielHarmonie<br />

Alsweiler­Bliesen (s. Bericht S. 19)<br />

11.09.2010, 10.00 Uhr<br />

Oberbexbach, Volkshaus<br />

Männerchorsingen anlässlich<br />

125 Jahre GV Liedertafel 1885<br />

Oberbexbach<br />

12.09.2010, 17.00 Uhr<br />

Wellesweiler, Stengelkirche<br />

„Un viaggio musicale italiano“<br />

Italienische Chormusik aus sechs<br />

Jahrhunderten<br />

Konzert mit dem Ensemble<br />

Stimmgewand(t)<br />

Weitere Infos:<br />

www.ensemble­stimmgewandt.de<br />

24.09.2010, 19.00 Uhr<br />

Karlsbrunn, Schlossgarten<br />

Singen im Forstgarten 2010 mit dem<br />

MGV Großrosseln, den Ostertaler<br />

Alphornbläsern und der Gruppe GPS.<br />

Einlass ab 17 Uhr, Eintritt 8 €, mit<br />

„Schlaue­Stromer­Karte“ 10 % ermäßigt<br />

Vorverkauf: Schuhmacherei Roman<br />

Hümbert, Großrosseln; Postagentur<br />

Knothe, Emmersweiler; MGV Großrosseln<br />

Tel. 06898/43895; Vereinslokal<br />

„Zur Einigkeit“, Großrosseln;<br />

Textilhaus Neumann, Großrosseln.<br />

Reservierungen und Info bei der<br />

Gemeinde Großrosseln, Frau Haag,<br />

Tel.: 06898/449­112,<br />

E­Mail: nadia.haag@grossrosseln.de<br />

Bei Regen findet die Veranstaltung in<br />

der Rudolf­Voltz­Halle Karlsbrunn<br />

statt.<br />

25.09.2010, 20.00 Uhr<br />

St. Wendel, Saalbau<br />

Jubiläumskonzert zum<br />

100­jährigen Bestehen des<br />

Männerchors Winterbach mit<br />

Verleihung der Zelter­Plakette.<br />

Umrahmt durch Instrumentalbeiträge<br />

des Winterbacher Musikvereins<br />

bringt der Männerchor Winterbach<br />

unter der Leitung von Hubert<br />

Hoffmann Perlen der Männerchorliteratur,<br />

u.a. von Bruckner, Schubert,<br />

Schumann, Dvorak, Brahms,<br />

Rheinberger,<br />

Beethoven, Zelter, Genzmer, Janacek,<br />

Distler, Sutermeister u. Alfven,<br />

zu Gehör.<br />

Karten zu 8 € / erm. 5 € können<br />

vorbestellt werden unter<br />

Tel. 06851/5700 oder<br />

E­Mail:<br />

hubert_hoffmann@schlau.com<br />

30.09.2010, 14.00 Uhr<br />

<strong>Saar</strong>brücken, ADLER Modemarkt<br />

Singen mit Gotthilf Fischer<br />

(siehe Werbeanzeige am Heftende)<br />

02.10.2010, 9.00 – 19.30 Uhr<br />

Freisen, Erweiterte Realschule<br />

Chorwerkstatt für junge Stimmen<br />

des KCV St. Wendel<br />

(s. Bericht S. 19)<br />

03.10.2010, 16.30 Uhr<br />

Wadern, Kath. Pfarrkirche<br />

Festliches Chorkonzert des<br />

Männergesangvereins „Liedertafel“<br />

Wadern anlässlich seines<br />

110­jährigen Bestehens<br />

Mitwirkende sind außer dem<br />

Jubelchor die Ottweiler Sing phoniker<br />

(Ltg. Helmut Scheller) und der<br />

Kath. Kirchenchor „Cäcilia“ Wadern<br />

(Ltg. Monika Köpke)<br />

03.10.2010, 19.00 Uhr<br />

Schwalbach-Hülzweiler, Kath.<br />

Pfarrkirche St. Laurentius<br />

Festliche Konzert­Gala des<br />

DON KOSAKEN CHOR WANJA HLIBKA<br />

Mit dem Männerchor Hülzweiler<br />

Eintritt 17 € / Vorverkauf 15 €<br />

Karten: 06831/53310<br />

09.10.2010, 19.00 Uhr<br />

Rehlingen-Siersburg, Niedtalhalle<br />

100 Jahre MGV Siersburg<br />

Bunter Festabend mit Verleihung<br />

der Zelter­Plakette und Ehrungen<br />

Mitwirkende:<br />

Zupfensemble „Amadeus“, Mandolinenorchester<br />

„Niedtal“ Siersburg,<br />

Männergesangvereine Hemmersdorf,<br />

Rehlingen und Siersburg, gemischter<br />

Chor „Crescendo“ Bouzonville,<br />

Tanzformation des Tanzsportclubs<br />

„Rubin“ <strong>Saar</strong>louis sowie die Solisten<br />

Naira Glunchadze (Sopran), Vladimir<br />

Makarov (Tenor) und Renata Kritz<br />

(Klavier).<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

SEITE 22 CHOR AN DER SAAR 3/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!