06.12.2012 Aufrufe

LandesJugendChor Saar - SCV Saarländischer Chorverband e.V.

LandesJugendChor Saar - SCV Saarländischer Chorverband e.V.

LandesJugendChor Saar - SCV Saarländischer Chorverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120 Jahre alt wird der Männerchor<br />

1890 Ottweiler­Steinbach in diesem<br />

Jahr. Grund genug, diesen Geburtstag<br />

mit einem Festkonzert in der Mehrzweckhalle<br />

in Steinbach entsprechend<br />

zu feiern. Vorsitzender Manfred<br />

Bechtel konnte im vollbesetzten Haus<br />

viele Freunde des Chorgesangs und<br />

der Musik begrüßen. Mitgestalter<br />

des Abends waren die „Singphoniker“<br />

aus Ottweiler, der „Liederkranz“ aus<br />

Fürth und die Sangesfreunde vom<br />

„Heimatgruß“ aus Furchweiler, die<br />

allesamt mit einem bunten Liederstrauß<br />

dem Jubilar gratulierten. Besondere<br />

Akzente setzte Tenor Reiner<br />

Quinten.<br />

Als „Kontrapunkt“ zum Chorgesang<br />

hatten die Steinbacher Sänger das<br />

„Weekend Brass“ Bläserquintett eingeladen.<br />

Schon fast profihaft wussten<br />

CHOR AN DER SAAR 3/2010<br />

die fünf Musiker mit ihren Beiträgen<br />

zu begeistern. Auch dem Jubilar<br />

merkte man die 120 Jahre nicht an.<br />

Ralf­Werner Müller hatte den Chor mit<br />

ernsten und heiteren Liedern bestens<br />

auf den Abend eingestellt.<br />

Elke Rothaar vom Kreis­<strong>Chorverband</strong><br />

Neunkirchen hatte die angenehme<br />

Aufgabe, dem Chor sowie drei verdienten<br />

Sängern zu ihren Jubiläen zu<br />

gratulieren. Vereinsintern wurde die<br />

Gelegenheit genutzt, dem 1. Vorsitzenden<br />

Manfred Bechtel sowie<br />

Kassierer Reiner Neufang für 40 Jahre<br />

ehrenamtliche Tätigkeit ein „Dankeschön“<br />

zu sagen. Hans Neu erhielt<br />

für 25 Jahre Vizechorleiter eine Anerkennung<br />

des Vereins.<br />

Ensemble Stimmgewand(t) singt<br />

seit Januar mit Michael Marz<br />

Nachdem der bisherige Chorleiter Alexander<br />

Wendt seine musikalische Arbeit<br />

bei Stimmgewand(t) nach 6­jähriger<br />

Amtszeit aus beruflichen Gründen beendet<br />

hat, arbeitet das Ensemble seit<br />

Januar 2010 mit seinem neuen Chorleiter<br />

Michael Marz. Der aus <strong>Saar</strong>brücken<br />

kommende dipl. Sänger (Bariton) arbeitet<br />

seit 1999 als Chorleiter mit den<br />

verschiedensten Chören und bringt mit<br />

seiner großen Erfahrung neuen Wind<br />

und neue Reize mit in die Gruppe.<br />

Die erste gemeinsame Konzertreihe von<br />

Stimmgewand(t) mit Michael Marz steht<br />

unter dem Thema „Un viaggio musicale<br />

italiano“. Die Uraufführung dieses sehr<br />

abwechslungsreich und anspruchsvoll<br />

gestalteten Konzertprogramms, auf das<br />

wir alle schon sehr gespannt sein<br />

dürfen, wird am 5. September, 19.30 Uhr,<br />

in der ev. Stadtkirche in St. Wendel<br />

stattfinden.<br />

Des Weiteren sucht das Ensemble für<br />

die Stimmgruppen Alt und Bass noch<br />

Sänger/­innen, die Erfahrung im Chor<br />

und Freude am Experimentieren mitbringen.<br />

Die zweieinhalbstündigen<br />

Proben finden jeden Freitagabend im<br />

Kommunikationszentrum der Stadt<br />

Neunkirchen statt.<br />

Weitere Informationen über das Ensemble<br />

gibt es auf der neuen Homepage:<br />

www.ensemble-stimmgewandt.de<br />

Thomas Grub<br />

KREIS-CHORVERBAND<br />

<strong>Saar</strong>louis<br />

KREIS-CHORVERBAND<br />

Neunkirchen<br />

1. Vorsitzender: Erich Bick<br />

Tel. 06825-88299, E-Mail: bicke@gemue.net<br />

KREIS-CHORVERBAND<br />

Ein schöner Sängergeburtstag!<br />

St. Ingbert<br />

Ein gelungener Abend, für den sich<br />

der Männerchor Steinbach bei allen<br />

Mitwirkenden, Besuchern und Gönnern<br />

des Vereins bedankt.<br />

Hans Diesel<br />

KREIS-CHORVERBAND<br />

St. Wendel<br />

Alle Jahre wieder!<br />

Welcher Chorleiter kennt das Problem<br />

nicht: Die Zeit im Chor-Alltag ist<br />

meistens viel zu kurz, um jedes Jahr<br />

neue Weihnachtslieder einstudieren<br />

zu können! Chorsätze, die auch der<br />

Laienchor schnell vom Blatt singt, sind<br />

KREIS-CHORVERBAND<br />

<strong>Saar</strong>brücken<br />

deshalb eine große Hilfe!<br />

KREIS-CHORVERBAND<br />

Merzig-Wadern<br />

2 Hefte mit je 20 Chorsätzen<br />

„Alle Jahre wieder“ ist eine umfang-<br />

reiche Chor-Sammlung in 2 Teilen und<br />

beinhaltet in alphabetischer Ordnung<br />

40 der bekanntesten Advents- und<br />

Weihnachtslieder in leicht singbaren<br />

und musikalisch wohlklingenden Chorsätzen.<br />

KREIS-CHORVERBAND<br />

Homburg<br />

KOPIEREN ERLAUBT!<br />

Chorheft mit CD und Kopierrecht: €20,-<br />

Erhältlich für alle Chorgattungen:<br />

SATB, TTBB, SSA, SAB.<br />

Edition TENARE, Buchenstraße 19,<br />

74924 Neckarbischofsheim<br />

Tel.: 07263 - 961 483 Fax: 961 484<br />

Probepartituren im Internet:<br />

www.tenare.de<br />

SEITE 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!