06.12.2012 Aufrufe

LandesJugendChor Saar - SCV Saarländischer Chorverband e.V.

LandesJugendChor Saar - SCV Saarländischer Chorverband e.V.

LandesJugendChor Saar - SCV Saarländischer Chorverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERICHTE AuS DEN kREISEN<br />

Am 25. April wurde dem MGV „Harmonie“<br />

1909 Fraulautern im Rahmen<br />

Hohe Auszeichnung für<br />

MGV „Harmonie“ 1909 Fraulautern<br />

einer stilvollen Matinee eine besondere<br />

Ehrung zuteil. In Vertretung von<br />

Kulturminister Karl Rauber überreichte<br />

die Koordinatorin für kulturelle<br />

Angelegenheiten Susanne Reichrath<br />

die Zelter­Plakette an die 2. Vorsitzende<br />

Gisela Borns. Diese Auszeichnung<br />

wird vom Bundespräsidenten<br />

an Vereine für 100 Jahre<br />

erfolgreichen Chorgesang verliehen.<br />

Reichrath zeigte in ihrer Ansprache<br />

das unermüdliche musikalische und<br />

kulturelle Engagement des Vereins in<br />

<strong>Saar</strong>louis und über die Grenzen des<br />

<strong>Saar</strong>landes hinaus auf und überbrachte<br />

die besten Wünsche, auch für die<br />

KREIS-CHORVERBAND<br />

<strong>Saar</strong>louis<br />

KREIS-CHORVERBAND<br />

Neunkirchen<br />

Im Juni unternahm der MGV Josefstal<br />

eine neuntägige Konzertreise nach<br />

Spanien. Mit Besuchen in Städten wie<br />

Valencia, Jávea, Denia, Benidorm oder<br />

Alicante, dem Bergdorf Guadalest und<br />

dem Weltkulturerbe Esel Land Valencia<br />

konnte man unterschiedlichste Seiten<br />

weitere Tätigkeit des Vereins, seitens<br />

der gesamten Landesregierung.<br />

<strong>SCV</strong>­Präsidentin Marianne Hurth<br />

schloss sich den Glückwünschen an<br />

und würdigte die jahrzehntelange<br />

Tätigkeit im Dienst der Chormusik im<br />

In­ und Ausland. Der Vorsitzende des<br />

Stadtverbands der kulturellen Vereine<br />

Hans Werner Strauß stellte die vielen<br />

Auftritte der „Harmonie“ bei den unterschiedlichsten<br />

Veranstaltungen der<br />

Stadt <strong>Saar</strong>louis in den Vordergrund.<br />

So hat der Verein beispielsweise viel<br />

zur Ausgestaltung der Städtepartnerschaften<br />

mit Eisenhüttenstadt und St.<br />

Nazaire beigetragen. Er gratulierte<br />

auch in Vertretung des Oberbürgermeisters<br />

und überreichte zur Unter­<br />

Auf der Bühne (v. l.): Susanne Reichrath, Alfred Weißenfels, Gisela Borns und<br />

Wolfgang Münchow mit dem Gesamtchor der „Harmonie“<br />

KREIS-CHORVERBAND<br />

St. Ingbert<br />

1. Vorsitzender: Werner Zeitz, Tel. 06803-1710<br />

E-Mail: w.zeitz@t-online.de<br />

KREIS-CHORVERBAND<br />

St. Wendel<br />

MGV Josefstal<br />

Erfolgreiche Auftritte in Spanien<br />

KREIS-CHORVERBAND<br />

<strong>Saar</strong>brücken<br />

des Landes kennen lernen. Höhepunkte<br />

der Reise bildeten die beiden gesanglichen<br />

Auftritte des Chores. Am Klavier<br />

von Patrick Kutscha begleitet, gab der<br />

MGV Josefstal unter Leitung von Hans<br />

Dieter Kuhn in der Hafenkirche von<br />

Der MGV Josefstal vor der Kirche in Denia<br />

stützung der Vereinsarbeit gleich zwei<br />

Kuverts „mit Inhalt“. Den Gratulanten<br />

schlossen sich auch die Vertreter des<br />

Kreis­<strong>Chorverband</strong>s und der beiden<br />

Fraulauterner Kirchenchöre an.<br />

Der zweite Teil der Matinee gehörte<br />

den Jubilaren: Einmal dem Gemischten<br />

Chor der „Harmonie“, der in diesem<br />

Jahr seinen 50. Geburtstag feiert,<br />

und etlichen Gründungsmitgliedern,<br />

zum anderen vielen weiteren aktiven<br />

und inaktiven Jubilaren des Gesamtvereins.<br />

Gemeinsam mit <strong>SCV</strong>­Präsidentin<br />

Hurth überreichte Kreis­<strong>Chorverband</strong>svorsitzender<br />

Joachim Roden viele<br />

Urkunden, goldene und silberne Anstecknadeln<br />

und Präsente. Im Namen<br />

des DCV bzw. des <strong>SCV</strong> wurden je 4 Sängerinnen<br />

für 40 und 50 Jahre Singetätigkeit,<br />

ein Sänger für 50 Jahre, 3<br />

Frauen und 2 Männer für 60 Jahre und<br />

der Ehrenvorsitzende der „Harmonie“,<br />

Alfred Glaesner, sogar für 70 Jahre<br />

aktives Singen ausgezeichnet. Von<br />

Seiten der „Harmonie“ wurden weitere<br />

26 Männer und Frauen für 60, 50, 40<br />

oder zumindest 25 Jahre aktive oder<br />

inaktive Mitgliedschaft geehrt.<br />

Ausgezeichnet umrahmt wurde die<br />

Matinee durch die schwungvoll vorgetragenen<br />

musikalischen Beiträge<br />

von Martina Scharfe an der Flöte und<br />

Chorleiter Wolfgang Münchow am Klavier.<br />

Die beiden Chöre der Harmonie<br />

bereicherten mit feierlichen wie fröhlichen<br />

Gesangsstücken eine ge lungene<br />

Feier. Durch das Programm führte<br />

locker und humorvoll der 1. Geschäftsführer<br />

Alfred Weißenfels.<br />

Alfred Weißenfels<br />

Jávea ein Konzert mit zahlreichen<br />

Liedern aus seinem Repertoire. Gemeinsam<br />

mit der Singgruppe Jávea, einem<br />

gemischten Chor aus deutschen und<br />

schweizerischen Sängerinnen und Sängern<br />

unter Leitung von Chorleiter Pius<br />

SEITE 18 CHOR AN DER SAAR 3/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!