06.12.2012 Aufrufe

EIT - Hof Programm

EIT - Hof Programm

EIT - Hof Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR<br />

Um kaum ein anderes Werk der Musikgeschichte ranken sich so viele fantastische<br />

Geschichten und Legenden, wie um Schuberts „Unvollendete“, mit<br />

der die <strong>Hof</strong>er Symphoniker ihr 9.Abonnementkonzert am<br />

Samstag, dem 12.Mai, und am Sonntag, dem 13.Mai, im<br />

Theater <strong>Hof</strong> eröffnen. Gemeinsam mit ihnen wird die deutsche<br />

Sopranistin Katrin Kapplusch (Bild) die „Vier letzten<br />

Lieder“ von Richard Strauss gestalten. Zum Abschluss<br />

dirigiert Daniel Klajner Richard Strauss‘ Tondichtung “Tod<br />

und Verklärung“. Wer aufmerksam zuhört und sich auf die<br />

Musik einlässt, versteht die „Botschaften“, die leise aus den<br />

Werken sprechen.<br />

Musikschule: Das Akkordeonorchester präsentiert sein Jahreskonzert in der<br />

Fachakademie für Sozialpädagogik am Samstag, dem 5.Mai.<br />

„Sway in May“ heißt das gemeinsame Kammerkonzert des Jean-Paul-Gymnasiums<br />

und der Musikschule der <strong>Hof</strong>er Symphoniker am Montag, dem 7.Mai, in<br />

der alten Aula des Jean-Paul-Gymnasiums <strong>Hof</strong>.<br />

Zu einem abwechslungsreichen Konzert lädt der Konzertchor der Musikschule<br />

der <strong>Hof</strong>er Symphoniker am Mittwoch, dem 23.Mai, ins Haus der Musik ein.<br />

Frühlingsfest Bad Elster<br />

Am zweiten Mai-Wochenende fi ndet in Bad<br />

Elster das „Frühlingsfest“ im Stadtzentrum<br />

statt. Alle Geschäfte haben geöffnet, es gibt<br />

ein buntes, frühlingshaftes Marktreiben. Die<br />

Marienquelle lädt ganztägig zur Verkostung<br />

der Heilquellen ein, das Wohlfühlzentrum im<br />

König-Albert-Bad hält das ganze Wochenende<br />

über stimmige Frühlingsarrangements bereit.<br />

Für Kinder gibt es neben einem Karussell<br />

bunte Kinderanimationen sowie die beliebte<br />

Mal- und Bastelstraße. Ergänzt wird das Frühlingsfest<br />

in Bad Elster mit verschiedensten Veranstaltungen und Aktivitäten.<br />

Gutbürgerliche Küche von 11.30 - 14.00 Uhr und von 17.00 - 20.00 Uhr<br />

Nachmittags Kaffee, Kuchen + Brotzeiten<br />

Wir empfehlen uns für<br />

Familienfeiern - Vereinssitzungen - Trauerfeiern<br />

Jeden Mittwoch Schnitzeltag: 6,- Euro<br />

Wir empfehlen im Mai:<br />

Feine Spargelgerichte und fränkische Schmankerl<br />

Schlemmen Sie auf unserer überdachten Terrasse<br />

täglich geöffnet ab 10 Uhr ~ Dienstag Ruhetag<br />

Es lädt ein Renate Böhner mit Team<br />

38 05-12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!