06.12.2012 Aufrufe

EIT - Hof Programm

EIT - Hof Programm

EIT - Hof Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entenrennen<br />

Der Mütterclub<br />

<strong>Hof</strong> lässt am<br />

Sonntag, dem<br />

20.Mai, die<br />

Enten rennen. Die registrierten<br />

Plastikentchen werden an der Lessingbrücke im Fluss „freigelassen“ und<br />

schwimmen unter lautstarken Anfeuerungsrufen ein gutes Stück die Saale<br />

entlang bis zur Krebsbachbrücke. Dort ist die Ziellinie gespannt. Gespannt<br />

wird dort auch auf das schnellste „Gummitier“ gewartet. Während des Sommerfestes<br />

des Familienzentrums Mütterclub <strong>Hof</strong>, das im Hinterhof des Jugendhilfehauses<br />

„St. Elisabeth“, Orleansstraße 6, beginnt, erfolgt die Preisverleihung<br />

für die ersten Plätze. Weitere Informationen unter www.muetterclub.de.<br />

Museumstag im Streichholzmuseum<br />

Harald Wirth steht im Guinness-Buch der Rekorde. Bereits 1994 wurde eingetragen:<br />

„Aus Streichhölzern fertigt der Zahntechniker<br />

Harald Wirth aus <strong>Hof</strong>/Saale Modellautos und<br />

-motorräder im Maßstab 1:16, 1:24 bzw. 1:8. In<br />

durchschnittlich 500 - 600 Stunden entsteht aus<br />

mehr als 3.000 Zündhölzern jeweils ein Miniaturmodell,<br />

ausgestattet mit vielen beweglichen<br />

Teilchen, Fenstern zum Kurbeln, Hebeln zum<br />

Schalten, Rädern, die wirklich rollen“. Viele neue<br />

Modelle sind dazugekommen. Gerade fertiggestellt:<br />

ein fernsteuerbares NSU-KettenKrad in<br />

Zivilausführung im Maßstab 1:9. Zu sehen gibt<br />

es außerdem eine fernlenkbare Dampfl ok 01,<br />

das Wiener Riesenrad, die Dresdner Altstadt,<br />

eine Bonsai-Eiche mit 17.000 Papierblättern und vieles mehr. Das Museum in der<br />

Georg-Könitzer-Str. 19 in <strong>Hof</strong> ist immer freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem<br />

jeden ersten Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr und am Museumstag, dem 20.Mai.<br />

05-12<br />

71<br />

FREIZ<strong>EIT</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!