06.12.2012 Aufrufe

VERANsTALTUNGsANGEBOT FüR HANDELsUNTERNEHMEN

VERANsTALTUNGsANGEBOT FüR HANDELsUNTERNEHMEN

VERANsTALTUNGsANGEBOT FüR HANDELsUNTERNEHMEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für mItArbEItEr/-InnEn<br />

— Das effiziente Telefongespräch 4<br />

— Zufriedene Gäste durch erfolgreiche Kommunikation 4<br />

— Kommunikationstraining 4<br />

— Kommunikation im Kundenservice 4<br />

— Emotionale Kompetenz im Kundenservice 5<br />

— Verhandeln mit professionellen Einkäufern/-innen<br />

– Tipps gegen Kundentricks 5<br />

— Erfolgreicher Verkauf im Fachhandel 5<br />

— Erfolgreiche Reklamationsgespräche 5<br />

— Die Beschwerde – das perfekte Geschenk eines Gastes 5<br />

— Erfolgreich verhandeln im Einkauf 6<br />

— Grundlagen der Lagerwirtschaft 6<br />

Ausbildung zum/zur Filialleiter/-in 6<br />

— Inkasso für Klein- und Mittelbetriebe 7<br />

— Ihr Recht im Einkauf 7<br />

— Dekorationskompaktkurs für Verkäufer/-innen 7<br />

— Ausbildung zum/zur Staplerfahrer/-in 7<br />

— in deutscher Sprache 7<br />

— Damenkurs in deutscher Sprache 8<br />

— in serbokroatischer Sprache 8<br />

— in türkischer Sprache 8<br />

— in englischer Sprache 9<br />

Meetings effizient gestalten 9<br />

— Gutes Betriebsklima – ja, bitte 9<br />

— Präsentationstechnik Dekorateur/-in<br />

– Schauwerbegestalter/-in 10<br />

— Hygiene und HACCP für Hotellerie,<br />

Gastronomie und Lebensmittelbetriebe 10<br />

— The World of Marketing 10<br />

— Strategisches Produktmarketing 10<br />

— Steuerlich-rechtliche Tipps und Tricks für<br />

Kleinbetriebe – Umgang mit Behörden 11<br />

— Spitze im Verkauf 11<br />

— Verkaufspsychologie I 11<br />

— Verkaufspsychologie II 11<br />

— Verkaufspsychologie III 11<br />

brAncHEnSpEzIFIScHE KurSE<br />

trAInInGS unD bEFäHIGunGSprüFunG<br />

— Direktvertrieb – Chance für die Zukunft 12<br />

— Haltung von Heim- und Haustieren 12<br />

— Rechtliche Grundlagen der (privaten) Tierhaltung 12<br />

— Haltung von Hunden 12<br />

— Grundlagen der Aquaristik 12<br />

— Haltung von Katzen 12<br />

— Haltung von Kleinsäugern (Nagetiere, Kaninchen u.a.) 13<br />

— Beleuchtungstechnik für Aquarien und Terrarien 13<br />

— Wirbellose Tiere in Aquarien und Terrarien 13<br />

— Pflege von Spinnen und Spinnentieren in Terrarien 13<br />

— Haltung von historischen (gefährdeten) Haustierrassen 13<br />

— Insekten und andere Gliedertiere in Terrarien 13<br />

— Haltung von Vögeln 13<br />

— Krebstiere in Aquarien und Vivarien 13<br />

— Reisen mit Heimtieren 13<br />

— Informationen für Reisende mit tierischen oder<br />

www.wifiwien.at<br />

pflanzlichen „Souvenirs” 13<br />

— Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für den<br />

Großhandel mit Arzneimittel und Giften 14<br />

— Textil- und Schuhfachhandel (Englisch für den Beruf) 14<br />

Die/Der qualifizierte Schmuck- und Uhrenverkäufer/-in 15<br />

— Verkaufspsychologie zur Produktkunde 15<br />

— Produktverkauf – Edelmetalle im Schmuckgeschäft 15<br />

— Produktverkauf – Diamant 16<br />

— Produktverkauf – Edel- und Schmucksteine,<br />

Synthesen und Imitationen 16<br />

— Produktverkauf – Perlen, Bernstein, Korallen 16<br />

— Uhrenfachverkauf 16<br />

— Goldschmieden im Schmuckverkauf 16<br />

— Stilmerkmale/Stilkunde im Schmuckverkauf 16<br />

AuSSEnHAnDEl unD IntErKulturEllE<br />

KommunIKAtIon<br />

Export-Marketing und Verkauf 17<br />

— Export-Kompetenz-Werkstatt 18<br />

— Fit for Culture 18<br />

— Basisseminar (Grundlagen) 18<br />

— Ost- & südosteuropäischer Raum 18<br />

— Mittel- & südeuropäischer Raum 18<br />

— Asiatischer Raum 19<br />

— USA/Nordamerika 19<br />

lEHrlInGSAuSbIlDEr/-InnEn &<br />

lEHrlInGE<br />

Ausbilderkurs inkl. Fachgespräch 19<br />

— Richtig auftreten – erfolgreich handeln!<br />

Umgangsformen für Lehrlinge 20<br />

— Tipps für Lehrlingsausbilder/-innen 20<br />

methoden<br />

eLEARNING …<br />

bezeichnet Kurse, die lediglich über einen starttermin verfügen,<br />

bei dem sie eine Einführung von Ihrem/-r Trainer/-in erhalten.<br />

Danach lernen sie, wann immer sie möchten, online<br />

von Ihrem Computer aus.<br />

BLENDED LEARNING …<br />

bezeichnet die Kombination von klassischem Präsenzunterricht<br />

mit eLearning-Phasen. Die Anzahl der Anwesenheitstermine ist<br />

vom Kursthema abhängig.<br />

BeibeidenMethodenbegleitetsieIhr/-eTrainer/-inauchwährend<br />

der eLearning-Phasen bei Ihrem persönlichen Lernfortschritten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!