06.12.2012 Aufrufe

meine energie 03-2007

meine energie 03-2007

meine energie 03-2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>meine</strong> <strong>energie</strong> september <strong>2007</strong> ausflugstipps 09<br />

Das Jahr in Bildern<br />

„badenova, Energie und Region – im Wandel der Jahreszeiten“ –<br />

so heißt das Motto des badenova-Wandkalenders 2008.<br />

■ Das Besondere an diesem Kalender: Erstmals gestalteten badenova-Kunden<br />

die zwölf Seiten des Kalenders mit ihren eingeschickten Fotos. Von Januar bis<br />

Ende Juni lief der Wettbwerb um die schönsten Aufnahmen für den Kalender.<br />

Teilnehmen konnten sowohl Laien als auch Profis.<br />

Als Gewinn für die Hauptbilder auf den Kalenderseiten lockten zwölf Übernachtungen<br />

für jeweils zwei Personen im Europa-Park. Für die kleineren Fotos,<br />

die in den Kalender aufgenommen wurden, gab es Badetücher. Ganz besonders<br />

dürfte sich Heiko Trefzger freuen. Sein Bild von einem winterlichen Sonnenuntergang<br />

in Gersbach kommt auf die Titelseite des badenova-Kalenders.<br />

Die hochwertigen Wandkalender 2008 stehen vom 5. November an in allen<br />

Servicecentern der badenova zur Abholung bereit – solange der Vorrat reicht.<br />

Schnell sein lohnt sich!<br />

Blitze am nächtlichen Himmel – dieser<br />

Schnappschuss gelang Alexandra Buss<br />

Dieser winterliche Sonnenuntergang<br />

ziert den Titel des badenova-Kalenders<br />

Weinkeller – historisch, außergewöhnlich, schön gelegen<br />

Die Auswahl an guten Weinkellern und Weingütern in Baden ist<br />

riesig. Hier kann man zu einer gepflegten Weinprobe einkehren<br />

und sich die Vorzüge Badischer Weine aus erster Hand erklären<br />

lassen. Sie alle bieten hervorragende Weine und erstklassige Beratung,<br />

einige Weinkeller zeichnen sich jedoch durch ihr besonderes<br />

Ambiente aus.<br />

■ In der Ortenau zum Beispiel auf seinem Weingut in Durbach<br />

lädt Winzer Heinrich Männle seine Gästen in den Burgunderkeller<br />

ein, der in den Rebenhang hineingebaut wurde.<br />

■ Ein Klassiker im Breisgau ist die „Alte Wache“ am Freiburger<br />

Münsterplatz. Der Badische Weinbauverband bietet hier, im Haus<br />

der Badischen Weine, gute Tropfen von über 30 Weingütern und<br />

Winzergenossenschaften an.<br />

■ Gäste im Schwendi-Keller in Vogtsburg-Burkheim können bei<br />

Vesper und Weinen aus der Umgebung eine Rückkehr ins Mittelalter<br />

erleben: Der Burkheimer Nachtwächter nimmt die Besucher<br />

Energie pur dokumentiert Sebastian Bender<br />

mit seinem gelungenen Foto<br />

mit auf seine Runde durch die alten Gässchen mit ihren malerischen<br />

Fachwerkhäusern.<br />

■ Der kaiserliche Feldherr Lazarus von Schwendi (1522 bis 1583)<br />

war auch Namenspatron für den Ehrenkirchener Weinkeller. Das<br />

200 Jahre alte Gewölbe befindet sich unter dem ehemaligen Rathaus<br />

von Kirchhofen und ist ein Weinkeller wie aus dem Bilderbuch<br />

mit wahrhaft historischer Atmosphäre.<br />

■ Der Markgräfler Lindenhof in Müllheim veranstaltet eine ganze<br />

Programmreihe zum Thema Wein. Wildwoche, Lamm & Wein oder<br />

Neuer Wein & Zwiebelkuchen sind nur einige der Weinprobeveranstaltungen,<br />

die im Lindenhof stattfinden.<br />

■ Diejenigen, die neben Wein auch gute Schokolade zu schätzen<br />

wissen, kommen im Weingut-LCK in Klettgau-Erzingen auf ihre<br />

Kosten. Neben hochwertigen Weinen bieten Lorenz und Corina<br />

Keller auch Schokolade und Pralinen aus ihrer hauseigenen Confiserie<br />

an, die bei den Weinproben für süße Abwechslung sorgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!