06.12.2012 Aufrufe

Download - LHI - Leasing GmbH

Download - LHI - Leasing GmbH

Download - LHI - Leasing GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1 <strong>LHI</strong> Flugzeugturbinenfonds Beteiligungs<br />

Das Flugzeugturbinenportfolio<br />

Die Fondsgesellschaft beteiligt sich über die Royal Aero I<br />

mittelbar an einem Portfolio von gebrauchten Flugzeugturbinen.<br />

Flugzeugturbinen werden in regelmäßigen Abständen<br />

generalüberholt und zeichnen sich daher durch eine stabile<br />

Wertentwicklung aus. Parallel zur Abnutzung einer Turbine<br />

wird eine Instandhaltungsreserve aufgebaut, die den durch<br />

den Einsatz der Turbine entstehenden Wertverlust der Turbine<br />

bis zur nächsten Generalüberholung kompensiert.<br />

Zum 31.12.2009 sind alle Triebwerke im Portfolio des Turbinenfonds<br />

vermietet.<br />

36<br />

<strong>GmbH</strong> & Co. KG (U)<br />

Fondsübersicht – Stand 31.12.2009<br />

Fondsobjekt<br />

Beteiligungsangebot Der Anleger beteiligt sich als Treugeber über den Treuhandkommanditisten SINUS Treuhand-Verwaltung<br />

<strong>GmbH</strong> an der <strong>LHI</strong> Flugzeugturbinenfonds Beteiligungs <strong>GmbH</strong> & Co. KG<br />

(„Fondsgesellschaft“). Die Fondsgesellschaft ist eine vermögensverwaltende Kommanditgesellschaft.<br />

Gesellschaftszweck sind der unmittelbare oder mittelbare Erwerb, das Halten,<br />

Verwalten und Verkaufen von <strong>GmbH</strong>-Geschäftsanteilen an der Royal Aero I <strong>GmbH</strong><br />

(„Turbinenfonds“ oder „Royal Aero I“).<br />

Laufzeit der Fondsgesellschaft 5 Jahre geplant, erstmalige Kündigungsmöglichkeit des Anlegers zum 31.12.2015<br />

Neben den Mieteinnahmen sind alle <strong>Leasing</strong>nehmer des<br />

aktuellen Portfolios verpflichtet, für die Abnutzung der Turbinen<br />

eine monatliche Pauschalvorauszahlung in bar zu erbringen,<br />

die später als Sicherheit für die vertraglich vorgesehene<br />

Überholung durch den <strong>Leasing</strong>nehmer dient oder die<br />

Kosten im Fall einer Überholung durch den <strong>Leasing</strong> geber<br />

abdeckt. Diese für die Gewährleistung der Überholung industrietypische<br />

Instandhaltungsreserve stellt eine wichtige<br />

Komponente eines <strong>Leasing</strong>vertrags bei der Vermietung von<br />

Flugzeugtriebwerken dar und ist bei allen durch den Turbinenfonds<br />

vermieteten Triebwerken Standard.<br />

Fondsdaten<br />

Plan Ist<br />

Platzierungszeitraum 2008 2008–2009<br />

(ab 2009 Zweitmarktplatzierung 1 )<br />

Investitionsvolumen des Turbinenfonds 25,9 Mio. USD 25,9 Mio. USD<br />

Zeichnungskapital 2 12,9 Mio. USD 12,9 Mio. USD<br />

Fremdkapital 12,9 Mio. USD 12,9 Mio. USD<br />

Betriebsfinanzamt München III<br />

Steuernummer 238/71804<br />

Gesellschafter 365<br />

Komplementärin WEGAS Beteiligungs <strong>GmbH</strong><br />

Treuhänderin SINUS Treuhand-Verwaltung <strong>GmbH</strong><br />

Fondsverwalter <strong>LHI</strong> Fondsverwaltung <strong>GmbH</strong><br />

Sitz Komplementärin/Treuhänderin/<br />

Fondsverwalter<br />

82049 Pullach i. Isartal, Emil-Riedl-Weg 6<br />

1 Zum 31.12.2008 zeichnete die Treuhänderin SINUS Treuhand-Verwaltung <strong>GmbH</strong> das noch nicht platzierte Kapital in Höhe von 10.545 Tsd. USD.<br />

2 Mit Gesellschafterbeschluss vom August 2008 wurde die Herabsetzung des Gesellschaftskapitals von 17,5 Mio. USD auf 12,9 Mio. USD beschlossen.<br />

Anpassung des Investitionsvolumens und Fremdkapitals entsprechend. Die Planzahlen wurden gemäß dem reduzierten Gesellschaftskapital<br />

angepasst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!