06.12.2012 Aufrufe

Download - LHI - Leasing GmbH

Download - LHI - Leasing GmbH

Download - LHI - Leasing GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewirtschaftungsphase<br />

Fondsgesellschaft<br />

Erläuterungen<br />

Soll<br />

(Prospekt)<br />

1) Alle Soll-(Prospekt-)Zahlen beziehen sich auf den ursprünglichen<br />

Fondsprospekt.<br />

Die Soll-Zahlen 2003 basieren auf einer aktualisierten<br />

Prognoserechnung, die eine für diesen Zeitpunkt vorgesehene<br />

Zins- und Mietanpassung beinhaltet. Die Auswirkungen<br />

auf die Wirtschaftlichkeit (Auszahlung und<br />

Rendite) – in Abhängigkeit von der Kapitalmarktsituation<br />

– waren diesbezüglich bereits im Verkaufsprospekt als<br />

konzeptioneller Bestandteil dargestellt. Des Weiteren<br />

sind auch später eingetretene positive Zusatzeffekte aus<br />

eingesparten Investitionskosten bzw. nachträgliche Umbauten<br />

berücksichtigt.<br />

2) Die Erhöhung des Gesamtaufwandes ist zurückzuführen<br />

auf den Umbau im Jahr 2003.<br />

3) Die Erhöhung des Fremdkapitals ergibt sich durch die<br />

Neuaufnahme eines Darlehens für die Umbaumaßnahmen.<br />

4) Die Abweichung der Miete resultiert aus der Tatsache,<br />

dass die <strong>LHI</strong> <strong>Leasing</strong> <strong>GmbH</strong> seit 2008 für die Abgabe<br />

einer Schuldbeitrittserklärung ein Honorar in Höhe von<br />

0,75 % der Nettomiete erhält, welches seit dem Geschäftsjahr<br />

2008 in der Miete enthalten ist.<br />

seit Emission<br />

kumuliert Vorjahr (2010) Berichtsjahr (2011)<br />

Soll<br />

(2003) 1) Ist<br />

Soll<br />

(Prospekt)<br />

Soll<br />

(2003) 1) Ist<br />

Soll<br />

(Prospekt)<br />

5) Aufgrund der sich über die letzten Jahre aufsummierten<br />

höheren Liquiditätsreserve konnten höhere Zinserträge<br />

erzielt werden.<br />

Die weitere Entwicklung<br />

Soll<br />

(2003) 1) Ist<br />

Erläuterungen<br />

s.<br />

Anlage<br />

Nr.<br />

Tendenz<br />

2012<br />

Prognose<br />

Mieterlöse 79.678 77.646 77.559 4.839 4.585 4.631 4.839 4.585 4.632 4) p<br />

Sonstige Einnahmen 148 124 606 10 6 4 10 6 9 5) p<br />

Ausgaben ohne Tilgung 38.326 35.124 36.158 1.636 1.267 1.308 1.515 1.161 1.203 p<br />

davon Zinsen 36.175 32.894 32.894 1.531 1.143 1.143 1.384 1.037 1.037 a<br />

Tilgung 18.163 21.452 21.450 1.644 2.014 2.013 1.766 2.120 2.120 o<br />

Einnahmenüberschuss 23.336 21.194 20.824 1.569 1.310 1.314 1.568 1.310 1.317 p<br />

Ausschüttung 23.090 21.146 21.146 1.575 1.309 1.309 1.575 1.309 1.309 p<br />

Ausschüttung in % des<br />

Emissionskapitals<br />

112,9 103,4 103,4 7,7 6,4 6,4 7,7 6,4 6,4 p<br />

Steuerl. Ergebnis in %<br />

des Emissionskapitals<br />

-41,3 -48,6 -47,3 12,1 11,6 11,6 12,7 12,1 12,1 p<br />

Liquiditätsreserve 66 36 127 72 35 118 66 36 127 p<br />

Stand des Fremdkapitals 18.138 18.689 18.689 19.904 20.809 20.810 18.138 18.689 18.689 p<br />

EDV-bedingte Rundungsdifferenzen möglich.<br />

Das Fondsobjekt befindet sich in einem guten Zustand. Daher<br />

ist es aus heutiger Sicht nicht erforderlich, dass größere<br />

Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt<br />

werden. Auch der Generalmieter plant derzeit keine Umbau-<br />

oder Erweiterungsmaßnahmen. Die Liquiditätslage der Gesellschaft<br />

ist stabil. Die Geschäftsführung der Gesellschaft geht<br />

davon aus, dass im Jahr 2012 die Planzahlen voraussichtlich<br />

erreicht werden, die sich aus der aktuellen Prognoserechnung<br />

aus dem Jahr 2003 ergeben.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!