06.12.2012 Aufrufe

Download - LHI - Leasing GmbH

Download - LHI - Leasing GmbH

Download - LHI - Leasing GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewirtschaftungsphase<br />

Erläuterungen<br />

1) Nach Ausübung des Ankaufsrechts wurde der Grundbesitz<br />

in Neubrandenburg, Mirabellenstraße 2, am<br />

30.09.2011 gegen Zahlung eines Kaufpreises von<br />

38.346.891,09 EUR an die Firma Sky Neubrandenburg<br />

Asset S.à r.l. & Co. KG veräußert. Nach erfolgter Kaufpreiszahlung<br />

gingen Besitz, Nutzen, Lasten und Gefahren<br />

am Kaufobjekt mit Wirkung zum 01.10.2011, 0:00<br />

Uhr auf die Sky Neubrandenburg Asset S.à r.l. & Co. KG<br />

über. Der Eigentümerwechsel wurde am 07.11.2011 im<br />

Grundbuch vollzogen.<br />

Mit dem Kaufpreiserlös wurde zum 30.09.2011 die Darlehensvaluta<br />

bei der SEB-Bank in Höhe von insgesamt<br />

EUR 29.020.027,08 in einer Summe zurückgeführt.<br />

Das Mietvertragsverhältnis der Gesellschaft mit der<br />

METRO Group Asset Management Services <strong>GmbH</strong>,<br />

Saarbrücken, endete mit Veräußerung des Objekts,<br />

ebenfalls zum 30.09.2011.<br />

2) Seit 1998 ergaben sich konzeptionsbedingt geringere<br />

Mieteinnahmen (und ein geringerer Zinsaufwand) aufgrund<br />

eines geänderten Zins- und Tilgungsverlaufs, der<br />

sich durch Umfinanzierung ergab. Ab dem Jahr 2005 sind<br />

konzeptionsbedingt erneut geringere Mieteinnahmen und<br />

ein geringerer Zinsaufwand wegen einer weiteren vertragsgemäßen<br />

Nachkonditionierung zu verzeichnen. Im<br />

Geschäftsjahr 2011 fielen aufgrund der Veräußerung des<br />

Objekts nur Mieteinnahmen für neun Monate an.<br />

seit Emission<br />

kumuliert Vorjahr (2010) Berichtsjahr (2011)<br />

Fondsgesellschaft Soll Ist Soll Ist Soll Ist<br />

Erläuterungen<br />

s. Anlage<br />

Nr.<br />

Mieterlöse 67.561 57.587 4.726 3.910 3.544 2.933 2)<br />

Sonstige Einnahmen 38.550 38.664 9 55 38.355 38.367 1) 4)<br />

Ausgaben ohne Tilgung 41.592 31.614 2.242 1.526 1.614 1.143 2)<br />

davon Zinsen 39.475 29.266 2.174 1.430 1.564 1.032 2)<br />

Tilgung 43.467 43.465 1.421 1.302 30.153 30.036 2)<br />

Einnahmenüberschuss 21.052 21.172 1.072 1.137 10.132 10.121 2)<br />

Ausschüttung 22.149 21.599 1.074 1.124 10.184 9.584 3)<br />

Ausschüttung in % des<br />

Emissionskapitals<br />

83,6 83,6 7,0 7,0 5,6 5,6 3)<br />

Steuerl. Ergebnis in % des<br />

Emissionskapitals<br />

41,8 43,6 8,9 8,5 103,0 101,9<br />

Liquiditätsreserve 56 881 110 319 56 881 4)<br />

Stand des Fremdkapitals 0 0 30.153 30.036 0 0 1)<br />

EDV-bedingte Rundungsdifferenzen möglich.<br />

3) Aufgrund des Verkaufs des Fondsobjekts zum 30.09.2011<br />

und der damit verbundenen Liquidation der Gesellschaft<br />

erfolgte bereits zum 19.10.2011 eine Ausschüttung für<br />

das Jahr 2011 in prognostizierter Höhe von 859 TEUR<br />

(dies entspricht 5,6 % der Pflichteinlage).<br />

Außerdem wurde zum 19.10.2011 eine Vorabaus schüttung<br />

aus dem Veräußerungserlös in Höhe von 8.725,3 TEUR<br />

vorgenommen. Dies entspricht 56,9 % der Pflichteinlage.<br />

Der Liquidator hat aus dem Veräußerungserlös einen zusätzlichen<br />

Sicherheitseinbehalt in Höhe von insgesamt<br />

600 TEUR für etwaige Steuerzahlungen auf den Veräußerungsgewinn<br />

vorgenommen. Dies entspricht 3,9 % bezogen<br />

auf die Pflichteinlage. Die Fondsgesellschaft wird<br />

eine abschließende Betriebsprüfung für das Jahr 2011<br />

beim zuständigen Finanzamt beantragen, um baldmöglichst<br />

Rechtssicherheit zu er halten. Nach Abschluss der<br />

Betriebsprüfung wird der Liquidator die Liquidationsschlussrechnung<br />

aufstellen und die vorhandene Liquidität<br />

an die Gesellschafter ausschütten.<br />

4) Wie unter 2) beschrieben wurde ein Einbehalt von<br />

600 TEUR für etwaige Steuerzahlungen vorgenommen.<br />

Wegen des Sicherheitseinbehalts stiegen die sonstigen<br />

Einnahmen aus der Verzinsung der liquiden Mittel im<br />

Berichtsjahr auf 20 TEUR.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!