06.12.2012 Aufrufe

Außerdem tgl.: MÜNCHEN - ALLGÄU - Der Windacher

Außerdem tgl.: MÜNCHEN - ALLGÄU - Der Windacher

Außerdem tgl.: MÜNCHEN - ALLGÄU - Der Windacher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im vergangenen Herbst wurde auf dem<br />

Schulgelände die Grundlage für einen<br />

neuen Schulgarten geschaffen. Gärtnermeister<br />

Florian Bornhöft aus Windach<br />

half bei der Planung und übernahm mit<br />

seiner Firma „gartenform“ die Ausführung.<br />

Beim Entwurf war auch Frau Loos<br />

beteiligt, die sich in Zukunft um die<br />

Gestaltung in Zusammenarbeit mit den<br />

Grundschülern kümmert. <strong>Der</strong> Garten<br />

besitzt eine Fläche von ca 40 qm und ist<br />

in vier Bereiche unterteilt. Für jeden<br />

Quadranten sind bestimmte Pflanzen<br />

vorgesehen. In einem Beet ruhen schon<br />

Zwiebeln von Frühlingsblumen, ein Teil<br />

ist für landwirtschaftliche Pflanzen, z.B.<br />

Getreide reserviert. Weiter geht es mit<br />

Kräuterpflanzen und für den letzten Teil<br />

sind Beerenpflanzen beabsichtigt. Auf<br />

<strong>Der</strong> <strong>Windacher</strong> Seite 21<br />

Sie sind im Begriff, Ihren Traum vom Eigenheim zu realisieren?<br />

Durch Einzelvergabe wollen auch Sie gegenüber einem<br />

Bauträger bzw. Generalunternehmervertrag Kosten<br />

einsparen!<br />

Wir unterstützen Sie gerne bei:<br />

Neuer Schulgarten<br />

� Baukostenkalkulation nach DIN 276<br />

� Bauantrag mit Eingabeplanung<br />

� Ausführungsplanung<br />

� Projektsteuerung<br />

� Ausschreibung und Vergabe der<br />

Bauleistungen<br />

� Bauleitung<br />

� Beratung<br />

jeden Fall wird dieser Garten Pflanzen<br />

beheimaten, die im Lehrplan vorgesehen<br />

sind und so den Unterricht aller<br />

Grundschüler unterstützen. Vielen Dank<br />

an Herrn Bornhöft ( auf dem Foto mit<br />

seinen Gesellen), der diese Anlage zu<br />

Superkonditionen verwirklicht hat. In<br />

Vertretung des Fördervereins der<br />

Grund- und Hauptschule Windach, der<br />

knapp die Hälfte der entstandenen Kosten<br />

übernahm, sind Frau Neuwirth und<br />

Frau Stöcklein zugegen. Frau Loos und<br />

ihre Klasse freuen sich schon auf die<br />

künftige Gartenarbeit und natürliche auf<br />

die erste Ernte. Dank auch an Herr<br />

Bachmaier, der für alles die Weichen<br />

gestellt hat.<br />

Martina Knake<br />

ARGENIUS<br />

Bau- und Immobiliengesellschaft<br />

"Neue Männer braucht<br />

das Land".<br />

Nicht nur die Ina Deter Band sucht sie,<br />

sondern auch der Singkreis Windach!<br />

Wir sind einer der drei Chöre Windachs<br />

und suchen für den Bass und Tenor Verstärkung.<br />

Gern gesehen sind natürlich<br />

auch die Frauenstimmen. Vielleicht haben<br />

Sie uns schon mal gehört, sei es in<br />

der Kirche oder auf dem Adventsmarkt.<br />

Zu unserem Repertoire gehören Spirituals<br />

und Gospels. Zur Zeit studieren wir die<br />

„Ethno-Mass“ von Lorenz Maierhofer<br />

ein. Unsere Proben finden (fast jeden)<br />

Freitag im Pfarrsaal statt. Wenn wir Ihr<br />

Interesse geweckt haben, rufen Sie uns<br />

doch an.<br />

Maria Dörner (Tel.:5186) oder<br />

Martina Knake (Tel.:950623).<br />

Planung • Projektsteuerung • Ausschreibung • Vergabe • Bauleitung • Beratung • Kostencontrolling<br />

Lindenstraße 8 • 86949 Windach • Tel.: 08193 99 828 30 • Fax : 08193 99 828 31 • Ralf.Schmid@argenius.de<br />

Hechenwang Windach Steinebach Schöffelding

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!