06.12.2012 Aufrufe

Außerdem tgl.: MÜNCHEN - ALLGÄU - Der Windacher

Außerdem tgl.: MÜNCHEN - ALLGÄU - Der Windacher

Außerdem tgl.: MÜNCHEN - ALLGÄU - Der Windacher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gleich nebendran, heuer neu, gab`s Bier gegen den Durst!<br />

Das verkaufte, in der Pilsbar, der Löwenfanclub,<br />

so stand auch in Bude 5 Martin Schreyegg`s Trupp.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Windacher</strong> Seite 35<br />

Martin Schreyegg und sein Team waren heuer in Bude vier,<br />

grillten 990 Würstel von hausgeschlachtetem Tier!<br />

Offiziell nach EU-Lebensmittelhygienerecht sogar<br />

dazu Kasprowitz`s Semmeln – einfach wunderbar!<br />

Wie immer spendierte Henning<br />

Teichert den Senf zur<br />

Wurst.<br />

<strong>Der</strong> Frauenbund verkaufte Lose – man gewann nicht immer<br />

genau 600 Preise gingen an „glückliche“ Gewinner!<br />

Geschenkideen bekam man in Bude zehn<br />

von Frau Siebenländer und Frau Nitsche zu sehn<br />

auch bei Frau Hasler bot sich Vielerlei<br />

sie teilte sich mit Felina Linhof die Bude zwei.<br />

<strong>Der</strong>en Frühlingsrollen – ein gigantischer Gaumenschmaus!<br />

Ihr Mann spielte übrigens den Nikolaus.<br />

In Bude 9 standen Franz, Hans D. und Hans P. vom PeGeeR<br />

verkauften: Fischsemmeln und Brot, gespendet von Lisi Kretzinger,<br />

bestrichen mit Schmalz, ein bisschen Salz und nicht zu vergessen,<br />

es gab auch noch Georg`s heiße Maronen zu essen.<br />

Herr Gerum aus Utting hat sich kurzfristig entschieden<br />

unserem Wunsch entsprechend, gebrannte Mandeln anzubieten.<br />

Er stellte seine eigene Bude,<br />

die 11. vor`s Haus<br />

Ein wunderbarer Duft breitete<br />

sich überm Schlosspark aus…… Aus Bude 3, da roch es nach selbst<br />

gepresstem Apfelsaft aus Äpfeln,<br />

von Gartenbaulern gesammelt und<br />

zum Pressen geschafft, von Renate<br />

Örtgengren und Albert Wörishofer<br />

erwärmt und angeboten sogar mit<br />

Schuss, genannt Calvados! Ein heiß<br />

geliebtes Getränk, fürwahr<br />

Duftschwaden von Glühwein kamen bei der Feuerwehr aus<br />

Bude acht,<br />

dazu Kinderpunsch, von Gudrun Fellner und Gitti Schulz gespendet<br />

und gemacht.<br />

Die Sorge: „Woher soll ich heuer meinen Christbaum bekommen?“<br />

Hat auch, durch Verkauf und Transport, die Feuerwehr allen<br />

abgenommen!<br />

Hechenwang Windach Steinebach Schöffelding

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!