06.12.2012 Aufrufe

Software-Kompendium - Haufe.de

Software-Kompendium - Haufe.de

Software-Kompendium - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14_15<br />

<strong>Software</strong>-<strong>Kompendium</strong> 2011<br />

Compliance Management<br />

Mehr Führungsqualität, weniger Risiko<br />

Compliance ist die Grundlage dafür, bestehen<strong>de</strong> Regelwerke im Unternehmen umzusetzen. Wichtig<br />

dabei: Compliance kann man nicht von einer Beratungsgesellschaft als standardisiertes Konzept „kaufen“.<br />

Compliance Management muss in <strong>de</strong>r bestehen<strong>de</strong>n Organisationsstruktur gelebt wer<strong>de</strong>n.<br />

Regeln, Gesetze und interne Standards, <strong>de</strong>r Wunsch<br />

nach mehr Transparenz, aber auch die steigen<strong>de</strong>n<br />

Ansprüche <strong>de</strong>r Stakehol<strong>de</strong>r legen die Messlatte für<br />

gute Unternehmensführung immer höher. Zu<strong>de</strong>m<br />

verspüren viele Unternehmensentschei<strong>de</strong>r aufgrund<br />

immer komplexerer, sich ständig verän<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>r<br />

Geschäftsvorgänge einen enormen Handlungsdruck,<br />

die rein finanz- und kostenorientierte Steuerung <strong>de</strong>s<br />

Unternehmens zu erweitern, um zukünftig auftreten<strong>de</strong><br />

Probleme frühzeitig verhin<strong>de</strong>rn zu können. Viele<br />

Unternehmen tun sich jedoch schwer, diese Hür<strong>de</strong>n<br />

souverän zu nehmen.<br />

Firmen fürchten Aufwand<br />

Compliance Management klingt für manche Unternehmer<br />

wie ein übergeordnetes Regelwerk, negativ<br />

assoziiert mit Begriffen wie Bürokratisierung und<br />

Mehraufwand im Tagesgeschäft. Ein sinnvoll gestaltetes<br />

Compliance Management schafft aber keinen<br />

zusätzlichen Aufwand, son<strong>de</strong>rn nutzt die bereits bestehen<strong>de</strong>n<br />

Strukturen und das interne Kontrollsystem<br />

(IKS) <strong>de</strong>s Unternehmens. Ein wichtiger Punkt dabei<br />

ist die Prävention, das heißt, die Sicherstellung, dass<br />

die maßgeblichen rechtlichen Vorschriften eingehalten<br />

und das Unternehmensvermögen geschützt wird.<br />

Dazu ist es erfor<strong>de</strong>rlich, alle Mitarbeiter und Führungskräfte<br />

im Unternehmen in das Compliance Management<br />

mit einzubeziehen.<br />

Wer gute Unternehmens- und Mitarbeiterführung<br />

praktiziert, hat keinen Zusatzaufwand für Compliance<br />

zu erwarten. Im Rückschluss gilt: „Wer Probleme sieht,<br />

Compliance-Anfor<strong>de</strong>rungen umzusetzen, hat eigentlich<br />

ein Problem mit <strong>de</strong>r Führungsqualität.“<br />

Compliance Management einführen<br />

Führt man verschie<strong>de</strong>ne Managementsysteme als<br />

Projekte isoliert voneinan<strong>de</strong>r ein, besteht die Gefahr,<br />

die Komplexität zu erhöhen und Synergien ungenutzt<br />

zu lassen. Wird das Verständnis von Compliance um<br />

einen unternehmensweiten und integrierten Ansatz<br />

erweitert, zeugt dies von guter Unternehmensführung.<br />

Sie zeichnet sich durch schlanke Führungsprozesse<br />

aus und schließt das Berichtswesen sowie das Organisieren,<br />

Delegieren und Kontrollieren <strong>de</strong>r Ziele und<br />

Strategien mit ein. Erkennt man, dass es Kernaufgabe<br />

je<strong>de</strong>r Führungskraft ist, das Geschäftsmo<strong>de</strong>ll umzusetzen<br />

und Compliance wie alle an<strong>de</strong>ren Managementanfor<strong>de</strong>rungen<br />

zu betrachten, kann man sogar enorm<br />

Zeit und Geld sparen. Das Top-Management profitiert<br />

direkt von diesem integrierten Ansatz, da die Umsetzung<br />

<strong>de</strong>r Geschäftsstrategien und die Erreichung <strong>de</strong>r<br />

Unternehmensziele im Mittelpunkt stehen.<br />

Communic hat eine Führungslösung entwickelt,<br />

die die vielfältigen Anfor<strong>de</strong>rungen an eine Führungskraft<br />

entwirrt, strukturiert und begreifbar macht. Die<br />

Führungskraft kann mit <strong>de</strong>r <strong>Software</strong> Vision.iC ® alle<br />

eigenen Ziele, Strategien, Maßnahmen und Aufgaben<br />

sowie die <strong>de</strong>r Mitarbeiter im Verantwortungsbereich<br />

einfach und übersichtlich managen. Dabei ist <strong>de</strong>r<br />

Zusammenhang zu <strong>de</strong>n Unternehmenszielen je<strong>de</strong>rzeit<br />

klar und sichtbar. Damit än<strong>de</strong>rt sich auch das Kosten-<br />

Nutzen-Verhältnis. Wird das Compliance-Projekt nicht<br />

mehr nur von <strong>de</strong>r Gesetzeskonformität getrieben,<br />

son<strong>de</strong>rn von <strong>de</strong>r Geschäftszielerreichung und Führungskräfteentwicklung,<br />

stehen sowohl die Akzeptanz<br />

<strong>de</strong>s Projekts als auch die Amortisation unter einem<br />

besseren Stern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!