06.12.2012 Aufrufe

Info Aus dem Inhalt - Gnor

Info Aus dem Inhalt - Gnor

Info Aus dem Inhalt - Gnor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GNOR <strong>Info</strong> 103<br />

IMPRESSUM<br />

Gesellschaft für<br />

Naturschutz und Ornithologie<br />

Rheinland-Pfalz e.V.<br />

Nach § 60 Bundesnaturschutzgesetz<br />

anerkannter Landespflegeverband<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Osteinstr. 7-9<br />

55118 Mainz<br />

Tel.: 0 6131 - 67 14 80<br />

Fax: 0 61 31 - 67 14 81<br />

e-mail: mainz@gnor.de<br />

Geschäftsstelle Nord,<br />

Mittelrheinzentrum<br />

Kirchstraße 2<br />

56346 Lykershausen<br />

Tel.: 0 67 73 - 91 54 74<br />

Fax.: 0 61 31 - 92 07 36 5<br />

e-mail: gnor-nord@gnor.de<br />

Geschäftsstelle Süd<br />

Wallgasse 16<br />

67433 Neustadt/Weinstraße<br />

Tel.: 0 63 21 - 93 74 56<br />

Fax.: 0 63 21 - 93 74 57<br />

e-mail: gnor-sued@gnor.de<br />

Geschäftskonten:<br />

Postbank Ludwigshafen<br />

Kto. 47514677<br />

BLZ 545100 67<br />

Sparkasse Mainz<br />

Kto. 13300<br />

BLZ 550 501 20<br />

Spendenkonto:<br />

Sparkasse Mainz<br />

Kto. 11700<br />

BLZ 550 501 20<br />

Redaktion<br />

Holger Schanz -sc- (verantwortlich, Layout),<br />

Bernhard Speh -bs- (Layout), Natascha<br />

Gaedecke -ng-, Gerhard Huning -gh-, Sylvia<br />

Idelberger -id-, Peter Keller -pk-, Steffi Venske<br />

-sv-, Winfrid Schepp -ws-, Melanie Wagner -<br />

wa-<br />

4 Programm der GNOR-Herbsttagung<br />

5 GNORintern<br />

13 Biberzentrum Rheinland-Pfalz<br />

13<br />

GNOR Arbeitskreise<br />

AK Pfalz<br />

14 AK Avifauna<br />

17 AK Fledermausschutz (verbandsübergreifend)<br />

21 AK Herpetofauna<br />

25 AK Heuschrecken<br />

26 Team Öffentlichkeitsarbeit<br />

GNOR Aka<strong>dem</strong>ie<br />

27 Seminar Artenkenntnis Insekten<br />

<strong>Inhalt</strong><br />

28<br />

Faunistik<br />

Mit großen Schwingen in Richtung Heimat<br />

29 “Stress and the City” - Bleiben Stadtamseln cool?<br />

30<br />

Floristik<br />

Artensteckbrief Herbstzeitlose<br />

32 Botanische Beobachtungen am Straßenrand<br />

NaTour<br />

33 Kammmolchlarven & Wasserskorpione<br />

34 NSG Mehlinger Heide<br />

35 La Corse - Île de Beauté Korsika - Insel der<br />

Schönheit<br />

Naturschutz<br />

38 Zweite Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth<br />

39 Entwicklung der ländlichen Räume - auch ein<br />

Thema bei der GNOR<br />

40 Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia)<br />

42 Bücherecke<br />

43 Presseschau<br />

48 Nachtrag<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!