06.12.2012 Aufrufe

(Stand: Mai 2003) - Landscape Ecology

(Stand: Mai 2003) - Landscape Ecology

(Stand: Mai 2003) - Landscape Ecology

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Störungs -<br />

frequenz<br />

P(Vorkommen)<br />

L. cornuculatus<br />

Störungs -<br />

tiefe<br />

1.0<br />

0.0<br />

oberird.<br />

oberirdisch<br />

unterirdisch<br />

keine Angaben<br />

Störungstiefe<br />

unterird. 0.0<br />

4.0<br />

Störungsfrequenz<br />

[a - 1 ]<br />

Vorkommenswahrscheinlichkeit<br />

von<br />

Lotus corniculatus<br />

Abb. 9: Beispielhafte Übertragung eines Habitatmodells für den Hornklee (Lotus corniculatus) auf die<br />

Landschaft. Die höchste Vorkommenswahrscheinlichkeit wird bei mittleren Frequenzen erreicht<br />

und nimmt mit zunehmender Störungstiefe ab. Die Regressionsfunktion ist im GIS auf<br />

flächendeckende Karten der erklärenden Variabeln angewendet worden und prognostiziert die<br />

Vorkommenswahrscheinlichkeit in der Fläche (hier Störungsfrequenz und –tiefe, Szenario Fräsen).<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!