06.12.2012 Aufrufe

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

die Wettbewerbsleitung für den<br />

regionalentscheid unterfranken<br />

liegt seit 12 Jahren bei<br />

ostd Joachim fertig vom<br />

Johannes-Butzbach-gymnasium<br />

in Miltenberg.<br />

jufo.ufr@t-online.de<br />

www.jugend-forscht-unterfranken.de<br />

Wettbewerbsleitung & Projektmanagement<br />

die InItIAtIVe BAYerIscher unterMAIn ist die regionalmarketing- und regionalmanagement-Organisation<br />

am Bayerischen <strong>Untermain</strong>. Sie wird finanziert und unterstützt von Stadt und<br />

Landkreis Aschaffenburg, Landkreis Miltenberg, IhK Aschaffenburg, handwerkskammer für unterfranken,<br />

der regierung von unterfranken sowie dem Bayerischen Wirtschaftsministerium.<br />

Kernaufgabe ist es, den Bayerischen untermain als bayerischen teil des rhein-Main-gebiets darzustellen.<br />

Über Marketing- und Projektarbeiten möchte die InItIAtIVe eine nachhaltige stärkung der regionalen<br />

Wettbewerbsfähigkeit erreichen, die Zusammenarbeit in der region auf<br />

ausgewählten feldern organisieren sowie die stärken der region als<br />

Wirtschafts- und Lebensraum darstellen. Mit einer Vielzahl von eigenen<br />

Projekten soll zudem eine nachhaltig wirkende regionalentwicklung<br />

angestoßen und unterstützt werden.<br />

starkes netzwerk für den nachwuchs<br />

die spezialität der deutschen Wirtschaft hat sich stets in der stärke in naturwissenschaften und technik<br />

gezeigt. Seit Jahren leiden die Unternehmen jedoch an einem Mangel an qualifizierten Nachwuchstechnikern<br />

und -ingenieuren. technische Ausbildungsplätze und Ingenieurstellen bleiben unbesetzt. Im auf die<br />

Arbeitswelt vorbereitenden schulalltag bleibt jedoch meist wenig Zeit, die faszination dieser thematik<br />

aufzuzeigen und die schüler für technik und naturwissenschaften zu begeistern.<br />

um dieser tendenz entgegenzuwirken, sollen am Bayerischen untermain Interessen, Begabung und<br />

Kreativität der jungen generation in technik und naturwissenschaften im rahmen eines 5-Punkte-Programms<br />

gefördert werden. Mit der Konzeptionierung und durchführung wurde die Zentec gmbh vom<br />

Industrieausschuss der IhK Aschaffenburg beauftragt.<br />

die durchführung des regionalwettbewerbs Jugend forscht ist einer der Programmbausteine.<br />

nähere Informationen unter: www.nachwuchsfoerderung.zentec.de<br />

(v. l.)<br />

Alexander fleckenstein<br />

(Projektassistent)<br />

Jutta Wotschak<br />

(Projektassistentin)<br />

Markus seibel<br />

(Patenbeauftragter)<br />

Zentec gmbh<br />

geschäftsbereich InItIAtIVe BAYerIscher unterMAIn<br />

Industriering 7<br />

63868 großwallstadt<br />

regionalmanagement@bayerischer-untermain.de<br />

www.bayerischer-untermain.de<br />

www.jugend-forscht-unterfranken.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!