06.12.2012 Aufrufe

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

thema<br />

relative Wirksamkeit von treibhausgasen<br />

maximilian lange<br />

Alter: 16<br />

Wohnort: Bischofsheim<br />

Betreuer/in: Peter Wamser<br />

www.jugend-forscht-unterfranken.de<br />

Pascal fries<br />

Alter: 16<br />

Wohnort: Bischofsheim<br />

Projektvorstellung<br />

fachgebiet<br />

geo-/raumwissenschaften<br />

Jugend forscht<br />

Standnummer:<br />

schule/unternehmen<br />

Kurzfassung: Als globale erwärmung bzw. Klimakiller bezeichnet man den während der vergangenen<br />

Jahrzehnte beobachteten allmählichen Anstieg der durchschnittstemperatur der erdnahen Atmosphäre und<br />

der Meere sowie die erwartete weitere erwärmung in der Zukunft. Ihre hauptsächliche ursache liegt nach<br />

dem gegenwärtigen wissenschaftlichen Verständnis „sehr wahrscheinlich“ in der Verstärkung des anthropogenen<br />

treibhauseffektes. der treibhauseffekt lässt sich allgemein auf treibhausgase wie Wasserdampf<br />

(h 2 0), Kohlenstoffdioxid (co 2 ), Methan (ch 4 ), distickstoffoxid (no 2 ) und fluorierte Verbindungen (FCKW,<br />

fKW) sowie Aerosole zurückführen, deren individueller Beitrag aus ihrer atmosphärischen Konzentration<br />

und ihrer spezifischen Wirksamkeit resultiert. So übertrifft das relative Treibhauspotenzial von Methan dasjenige<br />

von Kohlenstoffdioxid beispielsweise um den faktor 23. Im gegensatz zur bereits beim regionalwettbewerb<br />

2007 in der untersuchung „ein Prüfstand für Klimakiller: die Absorption von Wärmestrahlung<br />

durch treibhausgase“ vorgestellten Anordnung, zeichnet sich die von uns vorgestellte Versuchsapparatur<br />

dadurch aus, dass die relative Wirksamkeit einzelner gase ermittelt werden kann, wie eigene Messungen<br />

bestätigen. Zudem eignet sich unsere Apparatur ideal für demonstrationen im schulunterricht, da sie die<br />

Vorzüge einer schnellen Messung und einfachen Bedienung mit einer hohen Anschaulichkeit verbindet, da<br />

der Einfluss von Sonne (Licht- und Wärmestrahlung!), Wolken, Atmosphäre und Erdoberfläche im Modell<br />

erfahrbar werden.<br />

46<br />

rhön-gymnasium Bad neustadt<br />

franz-Marschall-straße 7<br />

97616 Bad neustadt<br />

direktorat@rhoen-gymnasium.de<br />

www.rhoen-gymnasium.de<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!