06.12.2012 Aufrufe

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

thema<br />

dendrochronologie – nachweis der Klimaerwärmung<br />

in den Jahresringen von Bäumen<br />

Anne Kniesel<br />

Alter: 19<br />

Wohnort: hösbach<br />

Betreuer/in: Peter Wamser<br />

www.jugend-forscht-unterfranken.de<br />

Projektvorstellung<br />

fachgebiet<br />

geo-/raumwissenschaften<br />

Jugend forscht<br />

Standnummer:<br />

schule/unternehmen<br />

Kurzfassung: die erwärmung des Klimas wird seit Jahrzehnten in den Klimadaten, va. in Monats- und<br />

Jahresdurchschnittstemperaturen festgestellt. Über die Auswirkungen dieser Klimaerwärmung auf die umwelt<br />

und den Menschen wird viel spekuliert und diskutiert.<br />

hier werden mittels der dendrochronologie die Auswirkungen des Klimawandels auf das Wachstum der<br />

Baumarten eiche, Buche, Lärche und fichte im Landkreis Aschaffenburg (hohe Warte) bestimmt. durch<br />

Vergleich der Klimadaten mit den Jahresringbreiten der Bäume in den letzten 27 Jahren, sollen Zusammenhänge<br />

zwischen temperatur/niederschlag und Baumwachstum aufgezeigt werden.<br />

Als ergebnis kann festgehalten werden, dass Laubbäume durch den Klimawandel im Landkreis Aschaffenburg<br />

eindeutig in ihrem Wachstum eingeschränkt werden. dies lässt sich z.B. bei eichen zurückführen auf<br />

zu geringe Winterniederschlagsmengen.<br />

nadelbäume wachsen dagegen unter den immer wärmeren und feuchteren Bedingungen zunehmend<br />

besser, da sie ausreichend niederschläge und fichten zusätzlich wärmere temperaturen benötigen, um<br />

gute Photosyntheseleistungen zu erbringen.<br />

45<br />

hanns-seidel-gymnasium hösbach<br />

An der Maas 2<br />

63768 hösbach<br />

sekretariat.gymnasium@hanns-seidelgymnasium.de<br />

www.hanns-seidel-gymnasium.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!