06.12.2012 Aufrufe

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

thema<br />

neues aus der molekularen Küche:<br />

„Zuckertüten“ schützen Vitamin c<br />

timo Imhof<br />

Alter: 16<br />

Wohnort: Johannesberg<br />

Betreuer/in: dr. roland full<br />

www.jugend-forscht-unterfranken.de<br />

thomas fuchs<br />

Alter: 16<br />

Wohnort: dammbach<br />

fachgebiet<br />

chemie<br />

Jugend forscht<br />

Standnummer:<br />

schule/unternehmen<br />

Projektvorstellung<br />

Kurzfassung: Die molekulare Küche ist eine Erfindung von Gourmet-Köchen. Gerade weil es da allerlei<br />

hokuspokus zu geben scheint, wollten wir mit dem schutz von Ascorbinsäure-Molekülen in molekularen<br />

höhlen einen seriösen Beitrag zur molekularen Küche leisten. die frage lautet, ob man die Vitamin<br />

c-Verluste beim Kochen und Lagern von obst und gemüse machtlos hinnehmen muss, oder ob es ein<br />

rezept dagegen gibt.<br />

nach der Isolierung und charakterisierung eines echten cyclodextrin-Ascorbinsäure-Komplexes widmeten<br />

wir uns dem Vitamin c-stress in der Küche. schon der blanke Luftkontakt schadet, und kräftiges umrühren<br />

führt durch Luftsauerstoffeintrag zu weiteren Verlusten. hitze ist ein besonders wichtiger Vitamin c-Zerstörer,<br />

aber auch Licht- und pH-Wert-Einflüsse tragen dazu bei. Es gelang uns bei allen Stressfaktoren eine<br />

deutliche schutzfunktion des erlaubten Lebensmittelzusatzstoffes cyclodextrins nachzuweisen. Beim Kochen<br />

minimiert es den Schaden um mehr als 70% und im Dampfkochtopf können die gewaltigen Verluste<br />

immerhin um die hälfte reduziert werden.<br />

unsere molekulare Küche überzeugt auch mit eigenen Produkten. Beim selbst gepressten orangensaft<br />

gelingt es, die Vitamin c-Verluste mit cyclodextrin zu halbieren, beim Kochen sogar zu dritteln. Beim<br />

Pateurisieren eines Kiwi-Saftes können die Vitamin C-Einbußen mit Cyclodextrin um 80% gesenkt werden.<br />

Als Krönung liefert unsere molekulare Küche zum dessert eine Mango- und eine Kiwi-Marmelade, die nicht<br />

nur frischer schmecken, sondern auch einen Vitamin c-gehalt besitzen, der deutlich höher liegt als bei der<br />

herkömmlich eingekochten Maremlade.<br />

36<br />

hanns-seidel-gymnasium hösbach<br />

An der Maas 2<br />

63768 hösbach<br />

sekretariat.gymnasium@hanns-seidelgymnasium.de<br />

www.hanns-seidel-gymnasium.de<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!