06.12.2012 Aufrufe

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

thema<br />

schutz und erhalt der fledermaus<br />

am rhön-gymnasium<br />

Benedikt Volkheimer<br />

Alter: 19<br />

Wohnort: rödelmaier<br />

Betreuer/in: Martina geuder<br />

www.jugend-forscht-unterfranken.de<br />

fachgebiet<br />

Biologie<br />

Jugend forscht<br />

Standnummer:<br />

schule/unternehmen<br />

Projektvorstellung<br />

Kurzfassung: Im Zuge der anstehenden renovierungsarbeiten am rhön-gymnasium stehen viele Veränderungen<br />

bevor. die geplanten Isolierungsarbeiten an der Außenhülle des gebäudes würden den Lebensraum<br />

zahlreicher fledermäuse zerstören. da sich der Verlust der Quartiere nur begrenzt durch den einbau<br />

von nistkästen kompensieren lässt, stellt sich die frage, wie man renovierungs- und Isolierungsarbeiten<br />

so gestallten kann, dass trotzdem ein erhalt der tiere ermöglicht wird. Bestandsaufnahmen ergaben, dass<br />

vor allem Breitflügel- und Zwergfledermäuse gegenwärtig Unterschlupf finden. Nach Analyse der Besonderheiten<br />

und Vorlieben dieser Arten werden Maßnahmen diskutiert, die bei der generalsanierung des<br />

gebäudes von den Architekten berücksichtigt werden sollen, so dass der Verbleib dieser gefährdeten und<br />

faszinierenden tiere am rhön-gymnasium sichergestellt wird.<br />

19<br />

rhön-gymnasium Bad neustadt<br />

franz-Marschall-straße 7<br />

97616 Bad neustadt<br />

direktorat@rhoen-gymnasium.de<br />

www.rhoen-gymnasium.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!