06.12.2012 Aufrufe

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

Fachgebiet Thema - Initiative Bayerischer Untermain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

thema<br />

oxalsäuregehalt im rhabarber<br />

lisa Straub<br />

Alter: 16<br />

Wohnort: Bastheim<br />

Betreuer/in: friedrich steigerwald<br />

www.jugend-forscht-unterfranken.de<br />

maximilian leipold<br />

Alter: 17<br />

Wohnort: Mellrichstadt<br />

fachgebiet<br />

chemie<br />

Jugend forscht<br />

Standnummer:<br />

schule/unternehmen<br />

Projektvorstellung<br />

Kurzfassung: Auch dieses Jahr beschäftigten wir uns wieder mit dem oxalsäuregehalt im rhabarber und<br />

dessen Veränderung im Laufe der Zeit. Bezogen haben wir unsere Messungen auf ein altes sprichwort,<br />

das besagt, dass man rhabarber ab dem 24. Juni nicht mehr essen sollte. um unsere Messungen, verglichen<br />

zum letzten Jahr, zu optimieren, nutzten wir dieses Mal die trockenmasse als zusätzlichen Parameter.<br />

dabei ergaben sich interessante ergebnisse.<br />

37<br />

Martin-Pollich-gymnasium Mellrichstadt<br />

sonnenlandstraße 21<br />

97638 Mellrichstadt<br />

martin-pollich-gymnasium@t-online.de<br />

www.mpg-met.lk-rg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!