06.12.2012 Aufrufe

Altersversorgungswerk - Zahnärztekammer Niedersachsen

Altersversorgungswerk - Zahnärztekammer Niedersachsen

Altersversorgungswerk - Zahnärztekammer Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.............<br />

16<br />

Rege Teilnahme an der AVW-Informationsveranstaltung über notwendige Satzungsänderungen.<br />

... z. B. eine Info-Veranstaltung<br />

des <strong>Altersversorgungswerk</strong>es (AVW)<br />

Der Leitende Ausschuß (LA) unseres<br />

Niedersächsischen AVW hatte am<br />

24. Oktober zu einer Informationsveranstaltung<br />

über die aus Sicht<br />

des AVW notwendigen Satzungsänderungen<br />

der Alterssicherungsordnung<br />

(ASO) eingeladen. Wie bekannt, hatte<br />

das AVW bereits bei vorangegangenen<br />

Kammerversammlungen den Versuch<br />

unternommen, Anpassungen der Satzung<br />

der ASO durch die Kammerversammlung<br />

beschließen zu lassen. Im<br />

Vordergrund der damaligen kontroversen<br />

Diskussion stand das Hauptargu-<br />

ZAHNÄRZTLICHE<br />

NACHRICHTEN<br />

NIEDERSACHSEN 11/01<br />

WAS ES<br />

SONST NOCH GIBT...<br />

ment der oppositionellen FVDZ-Mandatsträger,<br />

nicht hinreichend mit der<br />

Materie und den Hintergründen befaßt<br />

gewesen zu sein.<br />

Aus diesem Grund hatte der LA alle<br />

KV-Mitglieder sowie die Bezirks- und<br />

Kreisstellenvorsitzenden zur Diskussion<br />

Der Leitende Ausschuß und Sachverständige des AVW. Oben v. l. n. r.: E. Bierberg (Geschäftsführer des<br />

AVW), Dr. B. Vogel (LA), Dr. V. v. Petersdorff (Vors. LA), Dr. G. Kolbow (stellv. Vors. LA),<br />

unten v. l. n. r.: Dr. V. Langheim (LA), K. Mund (Finanzsachverständiger LA), Dr. K. Zschaubitz (LA),<br />

Dr. M. Loewener (LA), Dipl.-Math. C.-O. Breith (Versicherungsmathematischer Sachverständiger),<br />

RA C. Boldt (Justitiar AVW).<br />

mit dem LA und nicht zuletzt mit den<br />

Sachverständigen eingeladen.<br />

Erfreulich und zugegebenermaßen unerwartet<br />

groß war das Echo, das diese<br />

Einladung fand; denn etwa 40 Kolleginnen<br />

und Kollegen hatten sich die<br />

Zeit an diesem Nachmittag genommen.<br />

Bemerkenswert war auch, daß der politische<br />

Dissens dabei nicht im Vordergrund<br />

stand und Polemik im Umgang<br />

miteinander auf allen Seiten vermieden<br />

wurde. So konnte Dr. v. Petersdorff<br />

als Vorsitzender des LA, unterstützt<br />

durch Dr. Bodo Vogel, die in Frage stehenden<br />

Satzungsänderungen Punkt für<br />

Punkt ansprechen. Es sollte sich bei<br />

diesem Procedere sehr bald herausstellen,<br />

daß der Informationsfluß auf der<br />

einen und die Fragestellungen auf der<br />

anderen Seite zu einer konstruktiven<br />

Diskussion führten. Dr. v. Petersdorff<br />

ließ auch deutlich erkennen, daß es<br />

neben den vom LA für essentiell gehaltenen<br />

Satzungsänderungen, die beispielsweise<br />

aufgrund neuerer Urteile<br />

notwendig sind, oder aufgrund sozialpolitischer<br />

Bestrebungen für den Fortbestand<br />

unseres AVW entscheidend<br />

sein können, auch weniger dringliche<br />

Änderungsvorschläge gibt, auf deren<br />

Durchführung der LA nicht unbedingt<br />

drängen müßte.<br />

Der LA des AVW bedankt sich für die<br />

engagierte Diskussion, bei der sich die<br />

Teilnahme der Sachverständigen des<br />

AVW für Rechts- und versicherungsmathematische<br />

Fragen, RA Claus Boldt<br />

und Dipl.Math. Claus-Otto Breith, als<br />

zwingend notwendig erwies, da die<br />

Materie ohne diesen Sachverstand<br />

oftmals nicht nachvollziehbar ist.<br />

Dr. v. Petersdorff nahm den eingangs<br />

u. a. von Dr. Beischer geworfenen Ball

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!