06.12.2012 Aufrufe

Weingalerie NEU 3_04

Weingalerie NEU 3_04

Weingalerie NEU 3_04

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotograf: Nikolaus Similache<br />

GERHARD UND<br />

BRIGITTE PITTNAUER<br />

Das Weingut der Pittnauers ist ein junger,<br />

dynamischer Betrieb, entstanden 1992<br />

durch die teilweise Übernahme des Familienbetriebs.<br />

Seither haben Gerhard und<br />

seine Frau Brigitte mit Ehrgeiz und viel<br />

Energie ihren Namen ganz oben auf die<br />

Bestenlisten des österreichischen Rotweins<br />

platziert. 17 Hektar eigene und<br />

langfristig gepachtete Weingärten werden<br />

bewirtschaftet. Die Rieden der Pittnauers<br />

umfassen neben den Weingärten auf den<br />

sonnenverwöhnten Hängen auch kühlere<br />

Lagen auf dem Plateau. Gerhard Pittnauer<br />

findet dort die besten Bedingungen für<br />

seine Pinots und St. Laurents. Im<br />

Zusammenspiel entstehen Weine, die<br />

Frucht und Eleganz wunderbar kombinieren.<br />

Zudem setzt Gerhard Pittnauer das<br />

neue Holz der Barriques sehr subtil ein,<br />

was im Ergebnis feine Aromenvielfalt,<br />

Kirsch- und Beerenfrucht und Weine von<br />

geschliffener Eleganz ergibt. „Weinmachen<br />

ist Selbstverwirklichung“, gesteht<br />

Gerhard Pittnauer, „es hat einerseits mit<br />

Sorge und Verantwortung zu tun, andererseits<br />

aber auch mit Emotion, Großzügigkeit<br />

und Lust.“ Ein Stück Selbstverwirklichung<br />

stellt auch der neue Weinkeller dar,<br />

ein prachtvolles Stück moderner Architektur,<br />

mitten im Hang der Riede Altenberg<br />

gelegen. An klaren Tagen reicht der Blick<br />

von dort weit über den Neusiedler See bis<br />

zu den weiß glänzenden Gipfeln von Rax<br />

und Schneeberg. Die Pittnauers verfügen<br />

über einen der schönsten Arbeitsplätze in<br />

der Branche.<br />

Der Pannobile rot 2002 erhält durch einen<br />

kleinen Anteil St. Laurent besondere Raffinesse.<br />

Die Zusammensetzung: Zweigelt,<br />

Blaufränkisch, St. Laurent, Cabernet Sauvignon.<br />

Weingut Gerhard & Brigitte Pittnauer<br />

A-7122 Gols, Untere Hauptstraße 71<br />

Tel. +43 2173/34 07<br />

Fax +43 2173/20 08 8<br />

pittnauer@utanet.at<br />

Festsaal, Tisch 215<br />

HELMUT RENNER<br />

Das Weinmachen wurde sowohl Helmut als<br />

auch seiner Frau Birgit in die Wiege<br />

gelegt. Helmut wuchs auf dem Weingut<br />

seiner Eltern auf und arbeitete von frühester<br />

Kindheit an mit, ehe er 1988 den<br />

Betrieb übernahm. Birgit stammt ebenfalls<br />

von einer alten Weinbauernfamilie<br />

ab. Zusammen bewirtschaften sie derzeit<br />

13 Weingärten in einigen der besten<br />

Lagen wie Altenberg, Salzbergäcker oder<br />

die dank frischer Winde für Weißwein ideale<br />

Riede Sätzlüß. Helmut Renner produziert<br />

von allen Pannobile-Winzern den<br />

größten Anteil an Weißwein. Fast ein Drittel<br />

seiner Rebfläche ist mit Sorten wie<br />

Chardonnay und Weißburgunder bestückt.<br />

Die Renners gelten als „aufgeschlossene<br />

Traditionalisten“, immer an Neuerungen<br />

interessiert, aber dabei stets bestrebt,<br />

Bewährtes zu erhalten. Birgit Renner fasst<br />

das Credo in dem Satz zusammen: „Man<br />

muss sich bewusst sein, dass vollkommene<br />

Perfektion nicht möglich ist und sich<br />

daher bemühen, immer alles so gut wie<br />

möglich zu machen.“<br />

Der Pannobile weiß 2002, eine Cuvée aus<br />

Chardonnay und Weißburgunder, wird in<br />

großteils neuen Barriques vergoren und<br />

12-14 Monate auf der Hefe ausgebaut. Der<br />

Pannobile rot 2002 vereinigt Zweigelt,<br />

Blaufränkisch und Syrah und ruht bis zu<br />

18 Monate in den kleinen Eichenfässern.<br />

Weingut Helmut & Birgit Renner<br />

A-7122 Gols, Obere Hauptstraße 97<br />

Tel. +43 2173/22 59<br />

Fax +43 2173/22 59 4<br />

wein@rennerhelmuth.at<br />

Festsaal, Tisch 216<br />

WEINGALERIE<br />

13<br />

Fotograf: Sabine Jellasitz<br />

GO GO GOLS<br />

B50<br />

Wien<br />

Nähere Informationen<br />

A4<br />

Eisenstadt<br />

Neusiedler See<br />

und die beeindruckenden Auszeichnungen<br />

sowie Bewertungen finden Sie unter<br />

www.pannobile.at<br />

Gols

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!