06.12.2012 Aufrufe

Krank! Was nun? Medizinische Hilfe - Die Gemeinde Adelsdorf

Krank! Was nun? Medizinische Hilfe - Die Gemeinde Adelsdorf

Krank! Was nun? Medizinische Hilfe - Die Gemeinde Adelsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wann: Samstag, den 28.01.2012<br />

Wo: Aischgrundhalle in <strong>Adelsdorf</strong><br />

Einlass: 18.00 Uhr<br />

Beginn: 19.07 Uhr<br />

Eintritt: 10 € VVK / 12 € AK<br />

Wir hoffen, auch Sie sind mit dabei, wenn unsere vielen Akteure<br />

mit Ihren „Highlights“ die Halle mal wieder zum Beben bringen.<br />

Nur so viel wird verraten – Ihre Bauchmuskeln wird es<br />

wieder so richtig durchschütteln. Natürlich haben wir auch<br />

den einen oder anderen „Augenschmaus“ mit dabei. Für Ihr<br />

leibliches Wohl ist natürlich wie immer bestens gesorgt.<br />

Vorverkaufsstellen:<br />

City Reinigung, Hauptstraße 29 Tel. 2161<br />

Metzgerei Mönius, Klemm 2 Tel. 7230<br />

Ulrich Günter, Röttenbacher Str. 36 C Tel. 5212<br />

Wir hoffen auch Sie an diesem Abend begrüßen zu können<br />

Ihre CSU <strong>Adelsdorf</strong><br />

Sportclub <strong>Adelsdorf</strong> e.V.<br />

Abt. Kinderturnen<br />

13. Kinderfasching<br />

„Der Weltraum – unendliche Weiten“<br />

Am Sonntag, den 12. Februar 2012 findet von 14.30 Uhr bis<br />

18.00 Uhr unser 13. Kinderfasching in der Aischgrundhalle<br />

statt. Saalöff<strong>nun</strong>g ist bereits um 14.00 Uhr, der Eintritt beträgt<br />

für Kinder 1,50 €, für Erwachsene 2,50 €. In diesem Jahr<br />

verwandeln wir die Halle passend zum Thema in den Weltraum<br />

mit all seinen Planeten und Bewohnern. An der Milchstraßen-<br />

Bar können außerirdische Cocktails genossen und am<br />

Weltraum-Mitmach-Parcours die Geschicklichkeit getestet<br />

werden. Außerdem winken nach erfolgreichem Lösen des<br />

Preisrätsels tolle Gewinne. Alle Turnkinder von 1 1/2 bis ca.<br />

14 Jahren zeigen als Bewohner verschiedener Planeten in einem<br />

gemeinsamen Auftritt Ihr Können. Ebenso werden wieder<br />

unsere Einradkinder mit einer tollen Kür begeistern.<br />

Um die Aischgrundhalle in einen angemessenen Weltraum<br />

verwandeln zu können, benötigen wir helfende Hände beim<br />

Aufbau: Samstag, 11. Februar 2012 um 10.00 Uhr. Wir freuen<br />

uns sehr über freiwillige Helfer, die das Faschingsteam<br />

unterstützen.<br />

In den nächsten Turnstunden werden auch wieder unsere<br />

Helfer- und Kuchenlisten die Runde machen. Auch hier die<br />

Bitte um tatkräftige Unterstützung.<br />

Vielen Dank sagt schon jetzt das Faschingsteam:<br />

Claudia Seibold, Claudia Thomas, Heidi Völlner, Margit Eckert,<br />

Moni Herzig und Susanne Plum<br />

RSC <strong>Adelsdorf</strong> e.V.<br />

Winterwanderung vom RSC:<br />

Wir veranstalten am Samstag, 21. Januar 2012, eine Winterwanderung<br />

nach Poppendorf zum Abendessen in der Gaststätte<br />

Dippacher. Einfache Streckenlänge: ca. 8 km.<br />

Treffpunkt: Sportheim <strong>Adelsdorf</strong> um 16.00 Uhr.<br />

Tour-Guide: Theo Petzenka.<br />

Angesprochen hierzu sind alle Mitglieder mit Partner sowie<br />

Interessierte der <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Bitte kurze Anmeldung bei Karin Löhr per e-mail: ka.loehr@tonline.de<br />

oder Tel.: 01577/6310956. Bitte Taschenlampe mitnehmen.<br />

gez. die Vorstandschaft<br />

10<br />

SC „Hertha“ Aisch e. V<br />

Abteilung Damengymnastik<br />

<strong>Die</strong> <strong>Was</strong>sergymnastik beginnt am 17.01.2012 von 18.30 Uhr<br />

bis 19.15 Uhr in der Schwimmhalle der <strong>Adelsdorf</strong>er Schule.<br />

<strong>Die</strong> Damengymnastik beginnt am 18.01.2012 von 19.30 Uhr<br />

bis 20.30 Uhr in der Turnhalle der Aischer Schule.<br />

Ich freue mich wieder auf euer zahlreiches Kommen.<br />

Abteilungsleiterin: Geyer Margitte<br />

An alle närrischen Weiber!<br />

Der diesjährige Weiberfasching findet am 10. Februar 2012<br />

ab 20 Uhr (Einlass ab 19.30) im Sportheim Aisch statt. Für die<br />

musikalische Unterhaltung sorgt das Duo Con Brio, die „Zwei<br />

mit Schwung“! Des weiteren warten auf euch auch wieder<br />

viele tolle Showeinlagen der Aascher Faschingskracher. Der<br />

Eintritt beträgt 5,00 €. Der Vorverkauf findet ab dem<br />

16.01.2012 bei der Metzgerei Mönius in Aisch statt.<br />

Auf euer Kommen freut sich der SC „Hertha“ Aisch e.V.<br />

TSV Neuhaus Sportabzeichenteam<br />

Liebe Sportabzeichenfreunde,<br />

am Sonntag, 15.01.2012, möchten wir Euch zur Sportabzeichen-Ehrung<br />

einladen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr im TSV<br />

Sportheim in Neuhaus.<br />

Wer nicht teilnehmen kann sagt bitte kurz Bescheidbei Inge-<br />

Humann-Günther,Telefon 5212 oder Willi und Gerlinde,<br />

Telefon 2567. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns<br />

sehr freuen. Euer Sportabzeichenteam<br />

Schützenverein Hubertus <strong>Adelsdorf</strong><br />

Königsschießen 2012<br />

Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern,<br />

das Königsschießen läuft seit dem 05.01.12 bereits auf vollen<br />

Touren. Bis zum 19.01.12 habt ihr die Möglichkeit euren<br />

Glücksschuss abzugeben.<br />

Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft<br />

Unseren Mitgliedern und Freunden wünschen wir ein gesundes<br />

Jahr 2012!<br />

Geflügelzuchtverein <strong>Adelsdorf</strong><br />

Monatsversammlung<br />

Am Freitag, den 13. Januar 2012, findet um 20.00 Uhr die<br />

Monatsversammlung im Vereinsheim in Wiesendorf statt. Alle<br />

Mitglieder, Freunde und Interessierte sind zu dieser<br />

Versammlung recht herzlich eingeladen.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

<strong>Die</strong> Vorstandschaft<br />

Krieger- und Kameradschaftsverein<br />

<strong>Adelsdorf</strong><br />

Am Sonntag, dem 22. Januar 2012, begehen wir das Fest des<br />

hl. Sebastian. Aus diesem Anlass findet in der Pfarrkirche um<br />

10.00 Uhr ein Gedenkgottesdienst statt. <strong>Die</strong> Mitglieder unseres<br />

Vereins treffen sich 9.45 Uhr im Vereinslokal „Drei Kronen“,<br />

um gemeinsam am Gottesdienst teilzunehmen.<br />

Nach dem Gottesdienst sind die Vereinsmitglieder zu einem<br />

Frühschoppen im Vereinslokal eingeladen. Wie es schon in früheren<br />

Jahren ein guter Brauch war, gibt es wieder Sebastiusbrezen<br />

und Knacker.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!