06.12.2012 Aufrufe

Krank! Was nun? Medizinische Hilfe - Die Gemeinde Adelsdorf

Krank! Was nun? Medizinische Hilfe - Die Gemeinde Adelsdorf

Krank! Was nun? Medizinische Hilfe - Die Gemeinde Adelsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weihnachtlicher Ausflug der Senioren<br />

<strong>Die</strong> Senioren-Union unternahm am zweiten Adventssamstag<br />

einen Ausflug ins Kloster Michelfeld und zur Bergwerksweihnacht<br />

nach Auerbach/Nitzlbuch. Durch die herbstliche<br />

Landschaft der Fränkischen Schweiz ging es zum Kloster<br />

Michelfeld. Dort erfuhren die Senioren viel Interessantes über<br />

die Kirche, die Gebrüder Asam und die dortige Einrichtung<br />

für Behinderte mit der Paramentenstickerei. In Nitzlbuch beeindruckte<br />

der Weihnachtsmarkt mit seiner besonderen<br />

Atmosphäre und ungewöhnlichen Kulisse auf dem Gelände<br />

des ehemaligen Bergwerks Maffei, heute Museum. Auf der<br />

Rückfahrt konnten sich alle in Obertrubach stärken und aufwärmen.<br />

Weihnachtskonzert<br />

Am 4. Adventssonntag hatten die <strong>Adelsdorf</strong>er Musikanten zu<br />

ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in die Stephanskirche<br />

eingeladen und viele Freunde der Blasmusik und der<br />

Musikanten waren gekommen, um ein bunt gemixtes besinnliches<br />

Programm zu genießen – vom „Wintermärchen“ über<br />

„Tochter Zion“ bis zum „Panis Angelicus“. Ein nicht enden<br />

wollender Applaus war dem Orchester mit seinem Dirigenten<br />

Armin Müller sicher. Draußen auf dem Kirchplatz erwartete<br />

die Besucher Glühwein oder Punsch und so konnten sie das<br />

wunderschöne Konzert gemeinsam nachwirken lassen.<br />

Seniorenzentrum Probeessen<br />

Auf rege Resonanz stieß ein Angebot des Seniorenzentrums<br />

<strong>Adelsdorf</strong>: Probeessen für ältere Bürger. Für diese ist der Gang<br />

zum Supermarkt, das Schleppen schwerer Einkaufstüten und<br />

18<br />

das Kochen der täglichen Mahlzeiten oft eine Herausforderung.<br />

Das Seniorenzentrum will dem abhelfen: Bei einem Probeessen<br />

informierte Küchenchef J.Schelbert die Senioren über das<br />

Essensangebot für Externe. Unbürokratisch läuft alles ab:<br />

Man kauft Gutscheine und trägt sich in einer Liste ein, wann<br />

und was man essen hier will. Schelbert versprach eine ausgewogene,<br />

abwechslungsreiche Ernährung.<br />

Breitbandversorgung<br />

Schnelles Internet ist ein wichtiger Standortfaktor, nicht nur<br />

für Gewerbebetriebe. Ab Mitte 2013 wird Neuhaus und das<br />

<strong>Adelsdorf</strong>er Gewerbegebiet über einen schnellen Internetanschluss<br />

mit bis zu 50 Mbit/s verfügen. Vor kurzem wurden<br />

hierzu die Verträge zwischen Telekom und <strong>Gemeinde</strong> unterzeichnet.<br />

<strong>Die</strong> Pla<strong>nun</strong>g findet laut Ludwig Nagel noch in 2012 statt,<br />

die Ausführung dann 2013. Der Staat gewährt einen Zuschuss<br />

von 100.000 €, auf die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong> kommen Kosten<br />

in Höhe von ca. 80.000 € zu, welche nach Bauabschnitten ausbezahlt<br />

werden.<br />

Wortgottesdienst Seniotel <strong>Adelsdorf</strong><br />

Unter dem Thema „verwurzelt sein“ stand der weihnachtliche<br />

Wortgottesdienst am Hl. Abend im Seniotel. Das ökumenische<br />

Vorbereitungsteam vermittelte den Senioren ein bisschen<br />

weihnachtliche Freude, denn gerade in diesen Tagen fällt<br />

den meisten das Alleinsein sehr schwer. Als Überraschung<br />

tauchte dann noch das Höchstadter Christkind auf und sprach<br />

seinen weihnachtlichen Prolog. Gar manche Träne glitzerte<br />

in den Augen der Senioren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!