07.12.2012 Aufrufe

BKW-Gruppe Jahresbericht 2009

BKW-Gruppe Jahresbericht 2009

BKW-Gruppe Jahresbericht 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit dem Risikomanagement werden Risiken identifi ziert, bewertet<br />

und risikomindernde Massnahmen erarbeitet. Im Bereich der<br />

konzernrelevanten Risiken werden im Rahmen des Assurance-<br />

Managements regelmässig Audits durchgeführt. Das Risikomanagement<br />

wird von einem Risk Committee gesteuert, welchem<br />

ein Mitglied der Unternehmensleitung (Beat Grossenbacher) vorsteht.<br />

Das Risk Committee hat im Berichtsjahr sechsmal getagt<br />

und regelmässig an die Unternehmensleitung rapportiert. Weiterführende<br />

Angaben zum Risikomanagement fi nden sich auf<br />

Seite 46 des <strong>Jahresbericht</strong>s.<br />

Revision<br />

Interne Revision<br />

Reto Umbricht<br />

Die Interne Revision erstattet zuhanden des Finanzprüfungsausschusses<br />

quartalsweise Bericht über ihre Revisionstätigkeit.<br />

Diese umfasst im Besonderen die Berichterstattung über die Prüfung<br />

von Transaktions- und Geschäftsprozessen im gesamten<br />

Konzern. Einmal pro Jahr berichtet die Interne Revision zudem<br />

dem Finanzprüfungsausschuss über die Revision der Jahresrechnung<br />

sowie über die vom Finanzprüfungsausschuss festgelegten<br />

Schwerpunktthemen.<br />

Revisionsstelle und Konzernprüfer<br />

Ernst & Young AG, Bern<br />

<strong>BKW</strong>-<strong>Gruppe</strong> <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

Corporate Governance<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!