22.10.2015 Aufrufe

Schlossallee_2-2015

Das Lifestylemagazin aus dem Osnabrücker Raum

Das Lifestylemagazin aus dem Osnabrücker Raum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE | Seite 39<br />

Dr. Bröskamp: Das Thema „Energieeffizienz“ ist aus Sicht des<br />

Managements kein Thema von höchster Priorität. Noch verstehen<br />

die Wenigsten das als Wettbewerbsvorteil. Aber das wird sich<br />

ändern. Energieeffizient zu wirtschaften dient dem Image sowie<br />

der Wettbewerbsfähigkeit. Erste Mittelständer geben inzwischen<br />

regelmäßig Nachhaltigkeitsberichte, meist verbunden mit einer<br />

EMAS Umwelterklärung, ab. Diese Standards werden sich mehr und<br />

mehr durchsetzen.<br />

von Einzelmaßnahmen unternommen, um sich umweltbewusster<br />

und vor allem effizienter aufzustellen. Dazu gehört auch, dass die<br />

Industrie regelmäßig Selbstverpflichtungserklärungen abgibt. Trotz<br />

wachsender Wirtschaft wird der Energieverbrauch dann deutlich<br />

geringer sein. Mindestens jede zweite Gewerbehalle wird dann<br />

eine Photovoltaikanlage auf dem Dach haben. Unternehmen der<br />

Zulieferindustrie kommen nicht mehr als Partner in Frage, wenn sie<br />

keine Mindeststandards erfüllen.<br />

Energieeffizienz – Projekte werden von den gängigen<br />

Institutionen wie etwa der KfW Bank gefördert. Wie hoch ist<br />

die durchschnittliche Förderhöhe?<br />

Dr. Bröskamp: Das ist natürlich von der Größe des Projektes abhängig.<br />

Beratungsleistungen werden meist bis zu 8.000 € gefördert.<br />

Zinsverbilligte Darlehen sind ebenso attraktiv. Viel wichtiger ist der<br />

Rückerstattungsanspruch gegenüber der Stromsteuer.<br />

Alle Anreize sind aber nur ergänzend und letztendlich nicht<br />

entscheidend.<br />

Wo sehen Sie die Wirtschaft beim Thema „Energieeffizienz“<br />

im Jahr 2020?<br />

Dr. Bröskamp: Der Großteil unserer gängigen Prozesse wird<br />

ähnlich sein. Aber bis dahin hat jedes Unternehmen eine Fülle<br />

DR. UDO BRÖSKAMP<br />

Bei allen Fragen rund um den Bankensektor ist<br />

Dr. Udo Bröskamp (45) ein weltweit gefragter<br />

Experte. Bereits während seines Studiums in<br />

St. Gallen in der Schweiz sowie in London und<br />

Paris spezialisierte er sich auf Finanztheorien und Bankwirtschaft.<br />

1996, direkt nach Ende seines Studiums, ging Bröskamp als Berater<br />

zur Boston Consulting Group. Heute ist er Partner des deutschen<br />

Managementteams von Oliver Wyman, Frankfurt. Der aus<br />

Ibbenbüren stammende Bröskamp lebt mit seiner Frau und seinen<br />

vier Kindern in Bad Iburg. Seit seiner Jugend ist Dr. Bröskamp ein<br />

passionierter Jäger.<br />

Natürlich<br />

Ressourceneinsparung<br />

Der nachhaltige und verantwortungsvolle Umgang mit<br />

Ressourcen bezieht sich nicht nur auf den optimalen Einsatz<br />

der Energieträger Kohle und Erdgas. Betroffen sind auch Rohstoffe<br />

(Sand, Steine, Metalle, etc.), Wälder und Nutzflächen,<br />

die Luft und ihre Aufnahmefähigkeit für Treibhausgase sowie<br />

das weltweit immer knapper werdende Wasser.<br />

Energieoptimierte Gebäude bergen ein enormes Maß für Kostenund<br />

CO 2<br />

-Einsparungen. Das gilt besonders für die Gebäudehülle,<br />

für Heizung und Klimatisierung, für die Beleuchtung, aber auch für<br />

die Produktion, Logistik und den Fuhrpark. Die Sanierungsmaßnahmen<br />

werden unter bestimmten Voraussetzungen gefördert.<br />

Einfach<br />

Energieeffizienzoptimierung<br />

Besser<br />

mit ÖkoRen<br />

Die ÖkoRen GmbH ist ein herstellerunabhängiges Unternehmen und erarbeitet<br />

für seine Kunden bundesweit individuelle Konzepte für die Planung, Umsetzung<br />

und Finanzierung von Maßnahmen der energetischen Sanierung. Die Leistungen<br />

reichen dabei von der Energieberatung für KMU und Nicht-KMU sowie der<br />

Analyse, Beratung & Begleitung bei Maßnahmen zur Senkung der Energiekosten<br />

im Gebäudebestand über das Aufsetzen eines Energiemanagementsystems bis zu<br />

der Entwicklung und Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie.<br />

ÖkoRen<br />

Natürlich. Einfach. Besser.<br />

– das Energie- und Umweltberatungssystem<br />

Charlottenburger Ring 16 · D-49186 Bad Iburg<br />

Tel. 0800/7889-222 · www.oekoren.de · info@oekoren.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!