22.10.2015 Aufrufe

Schlossallee_2-2015

Das Lifestylemagazin aus dem Osnabrücker Raum

Das Lifestylemagazin aus dem Osnabrücker Raum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LAND & LEUTE | Seite 41<br />

Ein neues Highlight von Bad Essen ist<br />

die Marina am Mittellandkanal.<br />

Fachwerkhäuser im Blick, Kopfsteinpflaster unter den Füßen und das<br />

Rauschen der Linden im Ohr – keine Frage, Bad Essen zählt zu den<br />

„Perlen“ des Osnabrücker Landes. Der Sole-Kurort am Rande des<br />

Wiehengebirges verzeichnet nicht nur jährlich 170.000 Übernachtungen,<br />

sondern bietet seinen 15.000 Einwohnern beste Lebens- und Arbeits-<br />

bedingungen. Über das Geheimnis des Erfolges sprachen wir mit<br />

Bürgermeister Timo Natemeyer.<br />

Wo gibt es das schon? In Bad Essen gibt es rein<br />

rechnerisch für jeden Einwohner einen Arbeitsplatz!<br />

„Gemeinden wie Bad Essen haben normalerweise<br />

ein so genanntes negatives Pendlersaldo. Das heißt<br />

es pendeln morgens mehr Menschen aus dem Ort heraus als<br />

reinkommen“, so Timo Natemeyer. Gut 5.700 Arbeitsplätze<br />

gibt es in Bad Essen. Dafür sorgen nicht nur die erfolgreichen<br />

Neuansiedlungen im Gewerbegebiet „Im Felde“, sondern<br />

vor allem die seit Jahrzehnten gewachsenen Arbeitgeber wie<br />

Kesseböhmer, der Federkernhersteller Agro, Keramikhersteller<br />

Argelith, 3M, Rabe Agri, Homann (ehem. Hamker),<br />

die Paracelsus Kliniken oder das Dr. Becker Neurozentrum<br />

Niedersachsen.<br />

Gesundheit<br />

im Herzen Bad Essens<br />

Moderne Trainingsgeräte<br />

und eine großzügige Gymnastikhalle<br />

sorgen für beste<br />

Voraussetzungen bei Gesundheitskursen<br />

oder Rehasport.<br />

Im Wellness- und Therapiebereich<br />

erwartet Sie eine ruhige<br />

und gemütliche Atmosphäre,<br />

in der Sie abschalten und<br />

entspannen können.<br />

Für Gesundheit sorgen unsere<br />

hochmotivierten, engagierten<br />

und fachkundigen Therapeuten,<br />

die kontinuierlich nach den<br />

neuesten Erkenntnissen<br />

fortgebildet werden.<br />

Gut 20 Millionen Euro beträgt der Haushalt. Gewerbesteuern<br />

sind für die Gemeinde natürlich eine wichtige Einnahmequelle.<br />

„Aber sehr schwankend“, weist der Bürgermeister auf die<br />

Realitäten hin. Das Tätigkeitsfeld der in Bad Essen ansässigen<br />

Firmen kann dabei unterschiedlicher nicht sein. Den Reiz<br />

macht die Mischung zwischen der Gesundheitswirtschaft<br />

und anderen starken Branchen. Immerhin ist die Gesundheitswirtschaft<br />

mit gut 700 Arbeitsplätzen der zweitgrößte<br />

Arbeitgeber der Gemeinde. Und auch die Gastronomieszene<br />

ist hier bestens ausgeprägt.<br />

Gesundheitsund<br />

Therapiezentrum<br />

Praxis für Physiotherapie<br />

Essener Straße 20<br />

49152 Bad Essen<br />

Telefon 05472 954575

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!