08.11.2015 Aufrufe

Die Landpartie - Geführte Radreisen 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANTWERPEN,<br />

GENT &<br />

BRÜGGE<br />

7 Tage<br />

AUF FIETSEN<br />

IN FLANDERN<br />

<strong>Die</strong> Grafschaft Flandern ist in Europa einzigartig. In kaum einer<br />

anderen Region finden sich auf so engem Raum prächtige alte<br />

Handelsstädte und bedeutende Kunstschätze, eingebettet in<br />

eine liebliche, fruchtbare Marschlandschaft. Rubens, Breughel,<br />

van Dyck und viele andere hinterließen hier ihre weltberühmten<br />

Werke. Wir besuchen Antwerpen mit seinen Stadtpalästen<br />

der Hochrenaissance. Wir bummeln durch die Kaiserstadt<br />

Gent, Tuchmacherme tropole mit Flair und Heimat des Genter<br />

Altars. Weiter im Westen erwartet uns das romantische Brügge.<br />

Mit dem Großen Markt, der Tuchhalle, der Kathedrale, dem<br />

Beginenhof und einem geschlossenen mittelalterlichen Stadtkern<br />

gilt Brügge Vielen als schönste Stadt Europas. Zwischen<br />

all diesen Handelsstädten mit Weltruhm finden wir eine ruhige<br />

grüne Landschaft, von Kanälen und Flüssen durchzogen.<br />

Gemeinsam entdecken wir die stillen Orte der Beginenhöfe und<br />

genießen die lichte Küste Flan derns mit Seebädern und Strandleben.<br />

Den Gaumen erfreut eine hervorragende, maritim geprägte<br />

Küche. Auch die berühmten Pralinen werden wir kosten.<br />

So erwartet uns Flandern mit einem Gesamtgenuss aus Kunst,<br />

Kultur, Landschaft und kulinarischen Freuden!<br />

<strong>Die</strong> Reise<br />

1. Tag: Antwerpen Am Nachmittag treffen wir uns am Bahnhof<br />

von Antwerpen. Ein Dreiklang aus Hafen, Diamanten und Mode bestimmt<br />

den Puls der Stadt. Bei einem geführten Spaziergang lernen<br />

wir die zauberhafte Altstadt kennen. Wir bummeln vorbei an den<br />

Prachtbauten der Hochrenaissance, den Gildehäusern am Grote<br />

Markt hin zur Onze-Lieve-Vrouwe-Kathedrale. Sie beherbergt ein<br />

ganz besonderes Kunstwerk, die Kreuzaufrichtung von Peter Paul<br />

Rubens, dem großen Sohn der Stadt. Zum Abendessen werden wir<br />

in einem Restaurant in der Altstadt erwartet. Übernachtung in unserem<br />

ruhig gelegenen Hotel Prinse.<br />

2. Tag: Grachten und Beginen An Kanälen entlang radeln wir<br />

nach Lier. Hier finden wir einen der ältesten und größten Beginenhöfe<br />

Flanderns. Wir werden kompetent durch die Anlage geführt.<br />

Wieder auf dem Rad, begleitet uns das Flüsschen Nete bis nach<br />

Mechelen, der ehemaligen Burgunderresidenz und dem Zentrum<br />

des berühmten flämischen Glockenspiels. Auf einem abendlichen<br />

Bummel machen wir uns mit dem schönen Stadtbild vertraut. <strong>Die</strong><br />

mächtige St.-Romuald-Kathedrale mit dem eigenwilligen Glockenturm<br />

ist dabei ein besonderer Anblick. Unser Hotel Martin‘s Patershof<br />

liegt mitten im historischen Zentrum. Das sehr modern<br />

gestaltete und komfortable 4-Sterne-Haus ist in den Mauern einer<br />

Franziskanerkirche aus dem 19. Jahrhundert untergebracht; 43 km.<br />

3. Tag: Tuchmacher und Studenten Wir folgen den Kanälen zur<br />

Schelde und weiter bis zur Fähre St. Amands. Ein Fährmann bringt<br />

uns ans andere Scheldeufer. Unsere Fahrt führt durch eine gemütliche<br />

Landschaft nach Dendermonde. Ein Zug bringt uns nach<br />

Gent – einst Kaiserstadt und Tuchmachermetropole. Das mittelalterliche<br />

Flair der prachtvollen Patrizierhäuser und modernes Leben<br />

mit vielen Studenten verbinden sich in Gent zu einer besonderen<br />

Atmosphäre. Unser Hotel liegt direkt gegenüber der Burg Gravens-<br />

102 AUF FIETSEN IN FLANDERN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!