08.11.2015 Aufrufe

Die Landpartie - Geführte Radreisen 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEU<br />

9 Tage<br />

UNBEKANNTE DONAU<br />

TEIL 2 – BALKAN & DONAUDELTA<br />

In diesem Jahr startet der zweite Abschnitt unserer Reise entlang<br />

der unbekannten Donau. Jenseits der Karpaten tauchen wir<br />

ein in eine andere Welt, in einen der ältesten Kulturräume des<br />

Kontinents. Unendlich viel gibt es zu entdecken: Sofia und die<br />

Schluchten des Balkans mit ihren mystischen, orthodoxen Klosteranlagen.<br />

Wir begegnen Zeugnissen der Geschichte Bulgariens,<br />

des osmanischen Reiches und der Antike. <strong>Die</strong> einzigartige<br />

Flusslandschaft des immer mächtiger werdenden Stroms führt<br />

uns durch eine ländliche Idylle wie aus längst vergangener Zeit.<br />

Über die Schwarzmeerküste mit ihren Lagunenseen erreichen<br />

wir das sagenhafte Donaudelta, mit seiner Artenvielfalt die Arche<br />

Noah Europas! Wir laden Sie ein, uns zu begleiten und Ihre<br />

Reise entlang der Donau bis zum Schwarzen Meer zu beenden.<br />

<strong>Die</strong> Reise<br />

1. Tag: Anreise nach Sofia Gäste mit gebuchtem Anreisepaket erreichen<br />

am frühen Nachmittag Sofia. Nach dem gemeinsamen Bustransfer<br />

zum Hotel lernen wir Sofia auf einem geführten Rundgang<br />

kennen. Abendmenü in einem Restaurant in Hotelnähe.<br />

2. Tag: Das Balkangebirge Ein Bus bringt uns nach Montana. <strong>Die</strong><br />

thrakische Stadtgründung liegt idyllisch am Ogostasee. Vom Ufer<br />

des Stausees rollen wir in das ruhige Seitental des Dalgodelska und<br />

tief hinein in das Balkangebirge zum Kloster Lopusan, das eine der<br />

schönsten Ikonostasen Nordbulgariens beherbergt. Nach der Klosterbesichtigung<br />

geht es per Bus nach Belogradchik. Eindrucksvoll<br />

liegt der kleine Ort mit der weißen Burg Kaleto zwischen 200 Felsnadeln<br />

an den Hängen des Balkans. Wir besichtigen die osmanische<br />

Festung. Ein Abendspaziergang lässt den Tag ausklingen; 17 km.<br />

3. Tag: Revolutionsromantik an der Donau Wir radeln auf ruhiger<br />

Strecke am Donauufer durch eine hügelige Flusslandschaft.<br />

Eselskarren bestimmen die ländliche Szenerie. Am frühen Vormittag<br />

erreichen wir Kozloduy. Hier liegt der Dampfer Radetzky vor<br />

Anker, dessen Besetzung 1876 den Startschuss zur Befreiung Bulgariens<br />

von der osmanischen Herrschaft gab. Wir genießen die<br />

Besichtigung des Nationalmonumentes und unser Picknick am<br />

Donauufer gleichermaßen. Sodann Transfer nach Svishtov. Abends<br />

bummeln wir durch den Ort römischer Gründung zur Donau; 27 km.<br />

4. Tag: Donauinsel und Felsenklöster Wir besuchen die größte<br />

bulgarische Donauinsel Belene: Über 200 Vogelarten sind hier<br />

im Naturpark Persin zuhause. Durch das Vogelparadies radeln wir<br />

unserem Mittagspicknick entgegen und gelangen später per Transfer<br />

nach Ivanovo. <strong>Die</strong> an den Hängen eines Kerbtales gelegene Felsenkirche<br />

der Jungfrau Maria ist wegen ihrer byzantinischen Fresken<br />

UNESCO-Welterbe. Nach der Führung geht es heraus aus dem<br />

schluchtartigen Tal auf die Hochebene des Naturparks Rusenski Lom<br />

bis zum Felsenkloster Basarbovski. Noch beeindruckt vom Rundgang<br />

erreichen wir Ruse an der Donau; 40 km.<br />

5. Tag: Thraker, Römer und verwunschene Wälder Das thrakische<br />

Grabmal Sveshtari (UNESCO-Welterbe) ist aufgrund seiner Reliefs<br />

weltberühmt. Hier starten wir unsere Radtour durch wunderbare<br />

32 UNBEKANNTE DONAU – TEIL 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!