08.11.2015 Aufrufe

Die Landpartie - Geführte Radreisen 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERÜHRENDE<br />

WEITE<br />

10 Tage<br />

UNBEKANNTE DONAU<br />

TEIL 1 – UNGARN & SERBIEN<br />

<strong>Die</strong> Donau zieht viele in ihren Bann. Vielleicht sind auch Sie<br />

schon an ihren Ufern geradelt bis Wien oder gar bis Budapest?<br />

Doch was kommt danach? Wir waren neugierig auf die Lebensader<br />

Europas, auf fast 2900 km zwischen Europa und Orient,<br />

zwischen ehedem griechisch-byzantinischer und römischer<br />

Einflusssphäre. <strong>Die</strong> Geschichte der Donaumonarchie, das stolze<br />

Budapest, die barocke Pracht unvergessener Zugehörigkeit<br />

zum K&K-Imperium, die Weiten des Balkans, die unberührte<br />

Natur des mächtigen Stroms, die Schluchten am Donaudurchbruch<br />

– all das gilt es zu entdecken. Entlang der Donau radeln<br />

wir flach an den Ufern des Flusses, der auch Grenzfluss ist,<br />

Kulturen trennt und Hoffnungen eint. Wir laden Sie ein, uns<br />

auf dieser unvergleichlich berührenden Reise in den Südosten<br />

Europas zu begleiten. Und wenn Sie mögen, schließen Sie die<br />

zweite Etappe von Sofia bis zum Schwarzen Meer an.<br />

<strong>Die</strong> Reise<br />

1. Tag: Anreise nach Budapest Am frühen Nachmittag erreichen<br />

Gäste mit gebuchtem Anreisepaket Budapest. <strong>Die</strong> Stadt besteht<br />

aus zwei Teilen. Wir wohnen in Pest nahe dem Donauufer ruhig<br />

und zentrumsnah (2 Übernachtungen). Das mittelalterliche Budaer<br />

Burgviertel lernen wir auf einem geführten Rundgang kennen.<br />

2. Tag: Donauaufwärts Auf Radwegen erschließen wir uns die<br />

herrschaftlichen Prachtbauten der Pester Stadtseite bis zum Donauufer<br />

mit dem neugotischen Parlamentsgebäude als Wahrzeichen<br />

der Stadt. Wir radeln stadtauswärts auf der ruhigen, grünen<br />

Margareteninsel. Szentendre, ein malerischer Künstlerort, lädt zum<br />

Bummel ein. Flussaufwärts setzen wir per Donaufähre nach Vác<br />

über. Der Marktplatz mit Dom gilt als barockes Gesamtkunstwerk.<br />

Zum Abendessen gehen wir ins berühmte Café New York, einer der<br />

schönsten Jugendstilsäle der Stadt; 42 km.<br />

3. Tag: Donauauen Per Bus fahren wir ein Stück in die ungarische<br />

Puszta. In Kalosca hängen feuerrote Paprikazöpfe zur Erntezeit an<br />

fast jedem Haus. <strong>Die</strong> ehrwürdige Bibliothek des erzbischöflichen Palais<br />

wird für uns geöffnet. Dann radeln wir flussabwärts. Wir erreichen<br />

den naturgeschützten, wildreichen Gemencer Wald und radeln<br />

am Waldrand auf einer wunderbar geführten Dammstraße. Übernachtung<br />

in Baja, ehemals von Donauschwaben besiedelt; 37 km.<br />

4. Tag: Auf Wiedersehen Ungarn Wir radeln durch die ländliche,<br />

flache Tiefebene. Am Nachmittag erreichen wir einen kleinen<br />

Grenzübergang nach Serbien. Auf serbischer Seite geht es per Bus<br />

weiter nach Sombor. <strong>Die</strong> Stadt überrascht mit einer barocken und<br />

klassizistischen Altstadt. Abends sind wir zu Gast in einem urigen<br />

Czarda, einem traditionellen Fischrestaurant; 55 km.<br />

5. Tag: In der serbischen Vojvodina Von der Festungsruine Bač<br />

radeln wir zur Donau und genießen unser Picknick mit herrlichem<br />

Blick auf die Donau. Der Fluss ist mit wunderbaren Auwäldern und<br />

Wiesen umgeben. Teils auf Naturwegen, genießen wir die unberührte<br />

Stille. Per Transfer gelangen wir am Nachmittag nach Novisad,<br />

dem kulturellen Zentrum der Vojvodina (2 Nächte); 52 km.<br />

30 UNBEKANNTE DONAU – TEIL 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!