08.11.2015 Aufrufe

Die Landpartie - Geführte Radreisen 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZAUBERHAFTE<br />

OSTSEE<br />

7 Tage<br />

OSTSEEINSELN<br />

BERNSTEIN, SAND & KREIDEFELSEN<br />

Bernstein sammeln am Darßer Weststrand, durch feinkörnigen<br />

Sand spazieren auf Usedom, weiße Kreidefelsen bestaunen auf<br />

Rügen und die Einzigartigkeit des Kleinods Hiddensee entdecken,<br />

sind nur einige großartige Erlebnisse Ihrer Reise, die in<br />

der altehrwürdigen Hansestadt Stralsund beginnt. <strong>Die</strong> Inseln<br />

besitzen eine enorme Anziehungskraft und jede ist anders:<br />

Markante Leuchttürme, Schlösser und Gutshöfe, dazu die beeindruckende<br />

Bausubstanz der in frischem Glanz erstrahlenden<br />

Bäderarchitektur in Binz, Sass nitz, Göhren, Baabe, Zinnowitz,<br />

Heringsdorf und Ahlbeck. Wir entdecken einsame Landzungen<br />

mit schilfbewachsenen Ufersäumen an Bodden und Achterwasser<br />

sowie scheinbar endlose Sandstrände, Buchen- und<br />

Kiefernwälder auf der Seeseite. Noch lange wirkt der Zauber<br />

dieser Küste nach.<br />

<strong>Die</strong> Reise<br />

1. Tag: Stralsund Anreise nach Stralsund bis zum frühen Nachmittag.<br />

Wir beziehen unsere Zimmer im Romantik Hotel Scheelehof<br />

mitten in der Stralsunder Altstadt. Der Scheelehof ist Teil des<br />

UNESCO-Weltkulturerbes Stralsund und in zwei mittelalterlichen<br />

Hanse-Kaufmannshäusern eingerichtet. Offene Backsteinmauern,<br />

historische Deckenbalken, unterschiedliche Zimmerhöhen, original<br />

erhaltene Fenster – jedes Zimmer im Scheelehof ist einzigartig!<br />

Eine Stadtführung macht uns mit der großartigen Geschichte<br />

und Gegenwart von Stralsund bekannt. Das Rathaus gilt als bedeutendster<br />

Profanbau der Backsteingotik im ganzen Ostseeraum.<br />

Über 5000 Baudenkmäler beheimatet die Altstadt!<br />

2. Tag: Zingst und der Nationalpark Morgens fahren wir nach<br />

Barth. Hier steigen wir auf unsere Räder. <strong>Die</strong> vorpommerschen<br />

Bodden bilden als Ostseelagunen einen weltweit einzigartigen Lebensraum.<br />

Wir radeln auf einem Damm mitten durch diese Wasserlandschaft<br />

nach Prerow. Noch ein kurzes Stück und wir erreichen<br />

den Darßer Ort. Wir durchradeln den Darßwald, um am nordwestlichen<br />

Zipfel des Darß von Gerd Wolff begrüßt zu werden. Unser naturkundlicher<br />

Führer auf einer Wanderung durch die Feuchtgebiete<br />

und die Nehrungsküste kennt hier jeden Strauch. Er bringt uns die<br />

Einzigartigkeit dieser Landschaft auf ganz besondere Weise nahe.<br />

Beeindruckt von der Kraft der Natur an diesem ursprünglichen Ort<br />

steigen wir wieder auf die Räder. Am Boddenufer entlang fahren<br />

wir nach Zingst zu unserem Hotel „Vier Jahreszeiten“ direkt am<br />

Strand; 50 km.<br />

3. Tag: Hiddensee und Kap Arkona Den heutigen Tag widmen<br />

wir der Insel Hiddensee, wo der Dichter Gerhart Hauptmann seine<br />

Ferien verbrachte. Wir erreichen Hiddensee nach 3-stündiger<br />

Schifffahrt durch die Boddenkette ab Zingst. Zu Fuß erkunden wir<br />

den Ort Kloster und besteigen den Dornbusch mit fantastischer<br />

Aussicht auf große Teile der Insel. Das Gerhart-Hauptmann-Haus<br />

werden wir besuchen, bevor uns ein Schiff nach Wiek bringt. Hier<br />

radeln wir am Ostseeufer zum Kap Arkona, dem nördlichsten Punkt<br />

Rügens. Steil fallen die Kreideklippen zum Meer ab. Der mächtige<br />

Leuchtturm und die Jaromarsburg, Reste eines vorchristlichen<br />

Tempels, bestimmen die Szenerie. Ein Transfer bringt uns nach<br />

Sassnitz (2 Übernachtungen); 21 km.<br />

68 BERNSTEIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!