08.11.2015 Aufrufe

Die Landpartie - Geführte Radreisen 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEBENSADER<br />

WASSER<br />

7 Tage<br />

DAS ALTE HOLLAND<br />

AN GRACHTEN UND KANÄLEN<br />

Holland ist ein kleines Paradies für Radfahrer. Flach und grün<br />

ist es, mit einer abwechslungsreichen Landschaft aus Kanälen,<br />

kleinen Wäldern, Poldern, Seen und wunderbaren Stränden.<br />

Seit Jahrhunderten lebt dieses Land vom Wasser und vom<br />

Meer. <strong>Die</strong> Kanäle, Grachten und Flüsse sind von alters her die<br />

Lebensadern Hollands. Hausboote mit bunten Blumenkästen<br />

bevölkern diese einzigartigen Wasserwege und sorgen für eine<br />

romantische Szenerie. <strong>Die</strong> reiche Geschichte Hollands ist bis<br />

heute allenthalben sichtbar. Windmühlen weisen uns den Weg<br />

durchs Land und die weiten Strände und Dünen der holländischen<br />

Nordseeküste laden uns zu erfrischenden Badestopps<br />

ein. Wie Perlen an einer besonders schönen Kette sind die reichen<br />

Handelsstädte und alten Hansehäfen an der Küste aufgereiht.<br />

Dazwischen finden sich ehrwürdige Universitäten, kleine<br />

Fischerdörfer und trutzige Festungen. Kommen Sie mit auf<br />

eine beeindruckende Radreise zur reichen Kultur und vielfältigen,<br />

oft ursprünglichen Natur unseres westlichen Nachbarn.<br />

<strong>Die</strong> Reise<br />

1. Tag: Amsterdam und Waterland Wir treffen uns um 11:30 Uhr<br />

in Amsterdam am Bahnhof. Dann schauen wir uns Amsterdam an.<br />

<strong>Die</strong> Stadt ist redselig wie ein offenes Bilderbuch. <strong>Die</strong> Giebelhäuser,<br />

die kleinen grünen Gassen, Hausboote und die unendlich vielen<br />

Grachten erzählen uns ihre Geschichten. Am frühen Nachmittag<br />

verlassen wir Amsterdam per Fähre nach Buiksloot. Der nördliche<br />

Stadtteil Amsterdams hat fast dörflichen Charakter. Hier beginnt<br />

die Radtour durch die Provinz Waterland, flach wie ein Pfannkuchen<br />

und von Kanälen durchzogen. Über Nieuwendam und Zunderdorp<br />

radeln wir bis ins 1000-jährige Monnickendam. Unser Hotel<br />

liegt im nahen Volendam; 19 km.<br />

2. Tag: Hollands reicher Norden Wir radeln zur Nordsee. Durch<br />

das Naherholungsgebiet Het Twiske führt der Radweg zum sehenswerten<br />

Freilichtmuseum Zaanse Schans. Wir staunen über<br />

ein altholländisches Dorf, eine Käserei, eine Werft und eine Holzschuhwerkstatt.<br />

Auch ein Bäckereimuseum, das Zaanse Uhrenmuseum<br />

und die weltweit einzige Farbmühle gibt es hier zu entdecken.<br />

Noch vor 300 Jahren war die ganze Region ein einziges Moor<br />

mit großen Seen. Das Alkmaardermeer, unser nächster Stopp, ist<br />

ein Zeuge aus dieser Zeit. Unzählige Windmühlen haben das Land<br />

über Jahrhunderte trockengelegt. <strong>Die</strong> Mühlen weisen uns den Weg<br />

durch die beschauliche Polderlandschaft nach Egmond aan Zee. Der<br />

Ort liegt inmitten einer Dünenlandschaft direkt am Meer; 52 km.<br />

3. Tag: Dünenlandschaft Wir radeln gen Süden und fahren durch<br />

die Dünen nach Castricum. Ein kurzes Stück weiter bringt uns eine<br />

Fähre über den Nordseekanal. Unser Ziel ist der Nationalpark Zuid-<br />

Kennemerland. <strong>Die</strong> ursprüngliche, unendlich scheinende Dünenlandschaft<br />

beherbergt so manche Überraschung. Mit etwas Glück<br />

können wir Wisente und wild lebende schottische Hochlandrinder<br />

beobachten. Ein Badestopp ist eine willkommene Pause. Nach<br />

einem kurzen Transfer per Bahn radeln wir an der Nordseeküste<br />

nach Leiden. Abends unternehmen wir einen gemütlichen Bummel<br />

durch die älteste Universitätsstadt der Niederlande; 53 km.<br />

104 DAS ALTE HOLLAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!