08.11.2015 Aufrufe

Die Landpartie - Geführte Radreisen 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NATUR<br />

PUR<br />

11 Tage<br />

MARE BALTICUM<br />

LITAUEN & LETTLAND<br />

Mit der Wiedererlangung ihrer Unabhängigkeit und nach ihrem<br />

EU-Beitritt sind die vorher beinahe in Vergessenheit geratenen<br />

baltischen Staaten wieder in das Blickfeld der europäischen<br />

Geschichte gerückt. Neugierig ist man nun, wie es dort aussieht.<br />

Lohnt sich die Reise? – Unbedingt! Von Kiel aus geht es<br />

auf große Fahrt quer über die Ostsee nach Klaipėda, dem früheren<br />

Memel. Von dort starten wir eine landschaftlich wie kulturell<br />

sehr abwechslungsreiche, ja aufregende Rund reise durch<br />

Litauen und Lettland. Wir besuchen Nationalparks in Livland<br />

und Kurland, durchradeln und bewandern die Kurische Nehrung,<br />

eine der erstaunlichsten Halbinseln Europas, erkunden<br />

das reizvolle, weil naturbelasse ne Memeldelta und lernen das<br />

ländliche Litauen per Rad kennen. Auch der Besuch der alten<br />

Hansestadt Rīga wird Sie ganz sicher in Erstaunen versetzen.<br />

<strong>Die</strong> Reise<br />

1. Tag: Leinen los! Gäste mit gebuchtem Anreisepaket treffen sich<br />

in Kiel mit dem Reiseleiter am frühen Nachmittag. Sie werden vom<br />

Hauptbahnhof abgeholt oder können Ihr Fahrzeug für die Reisedauer<br />

am Terminal abstellen. Vor dem Abendessen genießen wir die<br />

Ausblicke von Bord auf die Kieler Förde.<br />

2. Tag: Neugier auf Memel Lange sieht man nur Wasser, bis plötzlich<br />

die baltische Küste am Horizont auftaucht. Nach der Ankunft in<br />

Klaipėda und dem Transfer zum Hotel besehen wir uns die Altstadt<br />

mit ihren kleinen Handwerkergassen und alten Fachwerkhäusern<br />

bei einer sachkundigen Führung aus der Nähe.<br />

3. Tag: Kurische Nehrung Mit einer kleinen Fähre setzen wir über<br />

zur Nordspitze der Kurischen Nehrung und starten unsere Radetappe<br />

über das langgestreckte Naturphänomen. Mal sieht man<br />

die Ostsee auf der einen, mal das Kurische Haff auf der anderen<br />

Seite. Nach dem Picknick in Juodkrantė/Schwarzort erzählen uns<br />

die Holzskulpturen auf dem Hexenberg ihre Geschichte. Über Pervalka<br />

und Preila führt uns dann ein eigens angelegter Radweg in die<br />

einstige Künstlerkolonie Nida/Nidden (2 Übernachtungen); 55 km.<br />

4. Tag: Nida und die hohe Düne Heute wird das Rad weitgehend<br />

geschont, denn die eindrucksvolle Hohe Düne („Litauische Sahara“)<br />

lädt zur Wanderung ein. Zuvor statten wir dem früheren Sommerhaus<br />

von Thomas Mann einen Besuch ab und werfen einen lohnenswerten<br />

Blick in die Bernsteingalerie. Am Nachmittag ist Zeit<br />

zum Baden in der Ostsee oder zum Bummeln durch den Ort; 8 km.<br />

5. Tag: Vogelparadies Memeldelta Am Morgen setzt uns ein Boot<br />

mitsamt den Rädern über das Kurische Haff ins Memeldelta über.<br />

Auf naturnahen Wegen radeln wir durch die vogelreiche, verträumte<br />

Auenlandschaft nach Ventė/Windenburg. An der bekannten Vogelwarte<br />

lauschen wir einer unterhaltsamen Führung. Nach einer<br />

Einkehr bei der Familie des Leuchtturmwärters radeln wir am Haff<br />

bis Priekulė. Ein Bus bringt uns ins Hotel nahe Šiauliai; 28 km.<br />

6. Tag: Berg der Kreuze & Schloss Rundāle Am Morgen gelangen<br />

wir per Bus bis kurz vor die lettische Grenze. Wir besichtigen den<br />

„Berg der Kreuze“, ein nationales Heiligtum Litauens. Mit dem Rad<br />

46 MARE BALTICUM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!