08.11.2015 Aufrufe

Die Landpartie - Geführte Radreisen 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUF FLACHEN<br />

WEGEN<br />

8 Tage<br />

ERLEBNIS SCHWEIZ<br />

MIT RAD UND PANORAMAZÜGEN<br />

Eine Rundreise mitten in der Schweiz auf flachen Wegen? Ja!<br />

Für Pässe und Steigungen nutzen wir die großartigen Panoramazüge<br />

der Schweiz: den Glacier Express, die Arth-Rigi-Zahnradbahn,<br />

die Schmalspurbahn Centovalli und den Wilhelm Tell<br />

Express. <strong>Die</strong> großen Schweiz-Erlebnisse haben wir so durch eine<br />

einfach zu radelnde Route auf Tal- und Uferwegen miteinander<br />

verbunden. Wir starten in der schönsten Schweizer Stadt Luzern<br />

am Vierwaldstätter See. Wir erleben den Sonnenaufgang<br />

auf der Königin der Berge, der Rigi. Locarno, der Lago Maggiore<br />

und die zauberhaften Tessiner Gebirgstäler liegen auf unserer<br />

Route. Zwei Nächte sind wir am Fuße des Matterhorns zu Gast,<br />

umgeben von 38 Viertausendern. Und schließlich durchfahren<br />

wir im Glacier Express die wildromantische Rheinschlucht, bevor<br />

wir in Graubünden am Alpenrhein die Reise ausklingen lassen.<br />

Solch eine Reise gab es noch nie – erleben Sie die großen<br />

Mythen der Schweiz auf flachen Wegen per Rad!<br />

<strong>Die</strong> Reise<br />

1. Tag: Anreise nach Luzern Wir treffen uns am Nachmittag in<br />

Luzern. <strong>Die</strong> einzigartige Lage mit wunderbarem Bergpanorama am<br />

Vierwaldstätter See und das bezaubernde Stadtbild lernen wir auf<br />

einem geführten Stadtbummel kennen.<br />

2. Tag: Zwei Seen, eine Gasse, der Berg! Morgens fahren wir<br />

mit dem Schiff über den Vierwaldstädter See nach Küssnacht. Das<br />

Panorama ist schlicht überwältigend. In Küssnacht, eng mit dem<br />

Gründungsmythos der Schweiz verbunden, steigen wir auf die Räder<br />

und erreichen alsbald die berühmte „Hohle Gasse“. Weiter geht<br />

es um den Zuger See ins malerische Zug und nach Arth-Goldau.<br />

<strong>Die</strong> älteste Zahnradbahn der Schweiz, die Arth-Rigi-Bahn, bringt<br />

uns hinauf auf die Rigi, die „Königin der Berge“. Der unglaubliche<br />

Blick reicht vom Schwarzwald bis zu den höchsten Gipfeln der Zentralschweiz:<br />

Mönch, Eiger, Jungfrau … Hier oben in luftiger Höhe<br />

beziehen wir unser Hotel. Bei einem gemütlichen Bergabend mit<br />

den Geschichten der Rigi lassen wir den Tag in aller Ruhe ausklingen;<br />

42 km.<br />

3. Tag: Ins Tessin Der Sonnenaufgang auf der Rigi ist ein mystisches<br />

Erlebnis. Es lohnt sich, den Wecker zu stellen! <strong>Die</strong> Zahnradbahn<br />

bringt uns nach unten. Wir besteigen den Wilhelm Tell<br />

Express und lassen uns auf einer der schönsten Panoramastrecken<br />

der Schweizer Bahn nach Süden bringen. In Faido im Valle Leventina<br />

steigen wir auf die Räder und rollen gemütlich bergab. Ein Grotto,<br />

eine der typischen Tessiner Schenken unter freiem Himmel,<br />

bewirtet uns zu Mittag. Dann begleiten uns die dunkelgrünen Kastanienwälder<br />

des Tales nach Biasca. Auf einer Führung bestaunen<br />

wir die uralten Fresken der Basilika „dei Santi Pietro e Paolo“. Dann<br />

ist es nur noch eine kurze Bahnfahrt nach Locarno; 36 km.<br />

4. Tag: Der Lago Maggiore Transfer nach Bellinzona. Zunächst genießen<br />

wir die Stadt (UNESCO-Welterbe) mit ihren drei Festungen<br />

auf einer Führung. <strong>Die</strong> stattlichen Bürgerhäuser mit einladenden<br />

Arkaden zeugen vom Reichtum der Stadt. Wir besteigen die Räder<br />

und rollen leicht bergab zum Lago Maggiore. Nach einer Café-<br />

38 ERLEBNIS SCHWEIZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!