08.11.2015 Aufrufe

Die Landpartie - Geführte Radreisen 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grabsteine“ der drei Föhrer Kirchen. <strong>Die</strong> abenteuerlichen Lebensgeschichten<br />

vieler Walfänger sind hier aufgeschrieben. Am späten<br />

Nachmittag setzen wir über nach Wittdün auf Amrum und erreichen<br />

auf schöner Radelstrecke unser persönlich geführtes Hotel<br />

Hüttmann im Norden der Insel; 45 km.<br />

4. Tag: <strong>Die</strong> Strandläufer von Amrum Dünen, Strand und Meer –<br />

per Rad erkunden wir die Insel. Zur Seeseite finden wir wunderbare<br />

Strände. Wir wandern über den weichen Kniepsand, den breitesten<br />

Sandstrand Nordeuropas. Am Nachmittag besteigen wir erneut das<br />

Schiff und lassen uns zur Hallig Langeneß übersetzen. Nach der Ankunft<br />

radeln wir zur Warft Hilligenley und erreichen das Gästehaus<br />

der Familie Karau, in dem wir zwei Nächte verbringen; 25 km.<br />

5. Tag: Wattwanderung und Halligleben Das eigenwillige Halligleben<br />

kennen zu lernen ist etwas ganz Besonderes. Auf 16 Warften<br />

leben heute noch etwa 50 Familien im Einklang mit der Natur<br />

des Meeres. Wir besuchen die Inselkirche und das Kapitän-Tadsen-<br />

Museum. Der Höhepunkt des Tages ist eine Wanderung durch das<br />

Wattenmeer zur benachbarten Hallig Oland. 20 Einheimische und<br />

ein Gasthaus, in dem wir einkehren, erwarten uns, bevor es auf den<br />

Rückweg nach Langeneß geht. Unsere Wattführerin Regina Matthiesen<br />

kennt das Watt bestens und weiß viel zu erzählen; 18 km.<br />

6. Tag: Auf den Spuren des Schimmelreiters Zurück auf dem<br />

Festland durchradeln wir den Hauke-Haien-, den Sönke-Nissenund<br />

den Reußenkoog und kommen in das größte Vogelschutzgebiet<br />

Nordfrieslands. Unsere mittägliche Stärkung nehmen wir an der Arlauschleuse<br />

ein. „Der Schimmelreiter“ von Theodor Storm spielt in<br />

dieser Gegend. In Husum angekommen, haben wir noch genügend<br />

Zeit, uns im Stormhaus mit dem Leben des Dichters zu beschäftigen.<br />

Wir erreichen unser komfortables und persönlich geführtes<br />

Hotel am Schlosspark in Husum. Zum Abendessen gehen wir in ein<br />

nahe gelegenes Restaurant; 45 km.<br />

7. Tag: Abreise Am Morgen entdecken wir bei einem geführten<br />

Stadtrundgang die Altstadt um den Husumer Hafen mit ihren urigromantischen<br />

Gassen und den eindrucksvollen Giebelfronten der<br />

Patrizierhäuser. <strong>Die</strong> Reise endet am späten Vormittag am Bahnhof<br />

Husum.<br />

Termine<br />

Schimmelreiter 1 Mo. 23.05. – So. 29.05.<br />

Schimmelreiter 2 Mo. 06.06. – So. 12.06.<br />

Schimmelreiter 3 Mo. 12.09. – So. 18.09.<br />

Hin- und Rückreise: Für alles ist gesorgt.<br />

Startpunkt der Reise ist Niebüll, das mit Bahn<br />

und Auto gut zu erreichen ist. Ziel der Reise ist<br />

Husum, von wo Sie als Bahnreisende direkt die<br />

Heimreise antreten können. <strong>Die</strong> Bahnfahrt mit<br />

freier Zugwahl im DB-Netz sowie Zusatznächte<br />

buchen wir gerne für Sie.<br />

Reisepreis<br />

pro Person im DZ € 1095,–<br />

EZ-Zuschlag € 185,–<br />

Bahnfahrt 2. Kl. ab jedem<br />

deutschen Bahnhof je Strecke € 64,–<br />

mit Bahncard € 56,50<br />

<strong>Landpartie</strong>-Reiserad 8-Gang inklusive<br />

Elektrorad 8-Gang mit Rücktritt € 140,–<br />

Zusatzübernachtungen<br />

in Husum<br />

pro Person im DZ ab € 55,– / EZ ab € 75,–<br />

NORDSEE<br />

SYLT<br />

AMRUM<br />

Westerland<br />

FÖHR<br />

Niebüll<br />

LANGENESS<br />

Schlüttsiel<br />

NORDSTRAND Husum<br />

Leistungen (S. 13)<br />

alle Leistungen des <strong>Landpartie</strong>-Servicepakets<br />

Radelroute 218 km<br />

SCHIMMELREITER<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!