08.11.2015 Aufrufe

Die Landpartie - Geführte Radreisen 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Tag: Königsstuhl und Stubbenkammer Ein ortskundiger Führer<br />

des Nationalparks begleitet uns auf einem Spaziergang durch<br />

uralte Buchenwälder zu einsamen Mooren, einem Megalithgrab aus<br />

der Jungsteinzeit, einer slawischen Fluchtburg und dem sagenumwobenen<br />

Herthasee. Wir zeigen Ihnen die schönsten Aussichtspunkte<br />

auf den Kreidefelsen und natürlich den berühmten Caspar-<br />

David-Friedrich-Blick. Dann radeln wir über die Halbinsel Jasmund<br />

zurück nach Sassnitz. Ein abendlicher gemeinsamer Spaziergang<br />

durch das alte Sassnitz rundet den Tag ab; 25 km.<br />

5. Tag: Von Ostseeinsel zu Ostseeinsel Parallel zur Küstenlinie<br />

fahren wir an der Prorer Wiek entlang nach Binz, Rügens größtem<br />

Seebad – Zeit zur eigenen Muße. Gemeinsam geht es zum Jagdschloss<br />

Granitz und zu den Steinkistengräbern bis zu unserem Picknick.<br />

<strong>Die</strong> Seebäder Baabe und Göhren liegen noch auf unserem Weg<br />

zum Schiffsanleger, bevor wir die schöne Insel Rügen hinter uns<br />

lassen. Per Schiff geht’s über den Greifswalder Bodden zur nächsten<br />

Insel, die entdeckt werden möchte, nach Usedom. <strong>Die</strong> ersten<br />

Eindrücke bekommen wir auf dem Weg von Peenemünde nach Zinnowitz<br />

zu unserem schönen, strandnah gelegenen Hotel (2 Übernachtungen);<br />

48 km.<br />

6. Tag: Kaiserliche Bäder auf Usedom Auf Usedom verführt eine<br />

lange, fast gerade Strandlinie zum Baden. Zur See hin ist die Insel<br />

bewaldet. An den seengleichen Ausbuchtungen des Achterwassers<br />

findet man Land- und Fischwirtschaft. Hier ist es still. Wir radeln<br />

von Zinnowitz über Koserow mit seinen Salzhütten, dem Streckelsberg<br />

und seiner Inselkirche zur Halbinsel Loddin am Achterwasser.<br />

Hier genießen wir unser Picknick. <strong>Die</strong> kaiserlichen Bäder Bansin<br />

und Heringsdorf mit ihrer wieder strahlenden, imponierenden<br />

Architektur liegen auf unserer Strecke nach Ahlbeck. Dann bleibt<br />

noch genug Zeit zum Baden und Bummeln. Per Inselbahn geht es<br />

zurück nach Zinnowitz; 40 km.<br />

7. Tag: Auf Wiedersehen an der Ostsee Nach dem Frühstück erfolgen<br />

der Transfer zum Bahnhof und die Rückreise per Bahn.<br />

Termine<br />

Bernstein 1 So. 19.06. – Sa. 25.06.<br />

Bernstein 2 So. 10.07. – Sa. 16.07.<br />

Bernstein 3 So. 07.08. – Sa. 13.08.<br />

Hin- und Rückreise: Für alles ist gesorgt.<br />

Startpunkt der Reise ist Stralsund, das mit Bahn<br />

und Auto gut zu erreichen ist. Ziel der Reise<br />

ist Zinnowitz, von wo Sie als Bahnreisende<br />

direkt die Heimreise antreten können. Eine vergünstigte<br />

Bahnfahrt mit freier Zugwahl sowie<br />

Zusatznächte in Stralsund buchen wir gerne<br />

für Sie.<br />

Leistungen (S. 13)<br />

alle Leistungen des <strong>Landpartie</strong>-Servicepakets<br />

Reisepreis<br />

pro Person im DZ € 995,–<br />

Saisonzuschlag Bernstein 2 € 90,–<br />

EZ-Zuschlag € 225,–<br />

Bahnfahrt 2. Kl. ab jedem<br />

deutschen Bahnhof je Strecke € 64,–<br />

mit Bahncard € 56,50<br />

<strong>Landpartie</strong>-Reiserad 8-Gang inklusive<br />

Elektrorad 8-Gang mit Rücktritt € 140,–<br />

Zusatzübernachtungen<br />

in Stralsund<br />

pro Person im DZ € 75,– / EZ € 120,–<br />

HIDDENSEE Kap Arkona<br />

Zingst<br />

Sassnitz<br />

DARSS<br />

RÜGEN Binz<br />

Rostock<br />

Stralsund<br />

OSTSEE<br />

USEDOM<br />

Zinnowitz<br />

Ahlbeck<br />

Radelroute 184 km<br />

BERNSTEIN<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!