22.12.2015 Aufrufe

Trend Magazin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

trend fashion<br />

fand ich ausgesetzt, angefahren, in Plastiksäcken in<br />

Mülltonnen verschnürt oder misshandelt. Einmal fuhr<br />

vor mir ein Auto, und plötzlich warfen sie einen Hund<br />

aus dem Fenster. Ich will an diesen Verbrechen an Tieren<br />

nicht vorbeigehen und habe deshalb ohne zu zögern<br />

immer geholfen. Ich habe hunderte Tiere in den<br />

letzten zehn Jahren gerettet, gesund gepflegt und ein<br />

gutes Zuhause für sie gefunden oder selber adoptiert.<br />

Auch Esel, die in Spanien oft als «Touristen-Taxi»<br />

«Ich setze bei meinen Kollektionen auf nachhaltige<br />

Eco- und vegane Mode. Ich möchte nicht, dass Tiere<br />

dafür leiden oder gar sterben müssen.»<br />

missbraucht und unter schlimmen Bedingungen gehalten<br />

werden, rettete ich. Ich setze mich für die Abschaffung<br />

von Tötungsstationen und ein EU-Tierschutzgesetz<br />

ein, das diese verbieten soll. Töten ist<br />

keine Lösung. Kastrations- und Adoptionsprogramme<br />

sind derzeit die einzig wirksamen Massnahmen. Ausserdem<br />

bin ich für die Einführung von Tierschutz-Unterricht<br />

an europäischen Schulen, der den Kindern<br />

Achtung und Respekt gegenüber den Tieren vermittelt.<br />

Die EU muss endlich handeln. Es ist nicht akzeptabel,<br />

dass zum Beispiel in Rumänien ein grausamer<br />

Massenmord an 2,5 Millionen Strassenhunden stattfindet,<br />

bei dem die Hunde erschlagen, erhängt, lebend<br />

angezündet oder überfahren werden. Ferner sollten<br />

EU-Subventionen nicht länger für den Bau von riesigen<br />

Tötungsstationen<br />

missbraucht werden.<br />

Vom Erlös deiner<br />

Tierkollektion unterstützt<br />

du verschiedene<br />

Projekte,<br />

aktuell auch<br />

Tiere die unter der<br />

Krise in Griechenland<br />

leiden. Gibt es<br />

auch Tierschutzprojekte<br />

in der<br />

Möbel, Kreativ-Spielzeug, Baby-Sachen<br />

und Kronen bringen den Kindern den<br />

Prinzessinnen-Traum ein Stück näher.<br />

Schweiz?<br />

Es ist Trixie und mir<br />

eine Herzensangelegenheit,<br />

dass von jedem<br />

verkauften Produkt der Kollektion ein Teil dem<br />

Tierschutz gespendet wird. Damit konnten wir schon<br />

über 80'000 Euro an Tiere in Not spenden. Auf der<br />

Webseite www.trixie.de/Prinzessin-von-Hohenzollern<br />

kann man sich über die aktuellen Projekte und den<br />

Spendenstand informieren. Es gibt auch in der Schweiz<br />

tolle Tier schützer und Vereine, die sich im Ausland für<br />

den Schutz und die Rettung von Strassentieren und sogenannten<br />

Nutz-Tieren einsetzen. Mit NetAP habe ich<br />

zum Beispiel schon zusammengearbeitet. Wir haben in<br />

der Ukraine, wo für die Fussball EM 2012 ca. 250'000<br />

unschuldige Strassenhunde ermordet und teils in fahrenden<br />

Krematorien lebendig verbrannt wurden, gemeinsam<br />

eine grosse Kastrationsaktion durchgeführt.<br />

Ich finde es schön, dass es auch in der Schweiz engagierte<br />

Menschen gibt, die sich für Tiere einsetzen und<br />

diese unterstützen wir auch gern.<br />

Man sieht dich oft auf verschiedenen Modeveranstaltungen.<br />

Wann erscheint deine erste<br />

Modekollektion für Erwachsene?<br />

Die Idee für eine Mode-Kollektion gibt es auf jeden<br />

Fall und sie ist sehr aktuell. Ich würde gerne auch eine<br />

Kinder-Kollektion für kleine Prinzessinnen realisieren,<br />

sowie eine Kollektion mit Taschen und Schuhen. Ich<br />

setze hierbei auf nachhaltige Eco- und vegane Mode.<br />

Ich möchte nicht, dass Tiere für meine Kollektionen<br />

leiden oder gar sterben müssen, beziehungsweise die<br />

Natur geschädigt wird.<br />

Du hast 13 Hunde, 5 Katzen und Kaninchen und<br />

bist trotzdem immer noch in der ganzen Welt<br />

unterwegs. Wie meisterst du diesen Spagat?<br />

Das ist in der Tat immer eine organisatorische<br />

Meister leistung. Ich habe insgesamt über 60 Tiere zu<br />

versorgen, und das muss gut organisiert sein. Da ich<br />

für meine dreizehn Hunde jeden Tag frisch koche,<br />

muss ich alles entsprechend vorbereiten. Ich habe<br />

ein «Tier-Instruktions-Buch» wo alle meine Tiere mit<br />

Namen und Fotos aufgelistet sind. Dort ist auch vermerkt,<br />

was sie gegebenenfalls für Medikamente<br />

brauchen und wer was zu fressen bekommt.<br />

Meistens sind Freunde oder jemand aus meiner Familie<br />

da, die sich dann liebevoll um die Fellbande<br />

kümmern.<br />

Welche Projekte im Bereich Mode und Tierschutz<br />

stehen aktuell bei dir an?<br />

74 Herbst 2015 | <strong>Trend</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!