07.12.2012 Aufrufe

Bildung virtuell - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Bildung virtuell - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Bildung virtuell - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frühjahrssammlung 2012<br />

des Diakonischen Werks <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong><br />

vom 8. bis 18. März<br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

liebe Fre<strong>und</strong><strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e der Diakonie,<br />

KIRCHE AKTUELL<br />

das Wort Nächstenliebe ist <strong>in</strong> der Bibel ganz eng mit dem<br />

Barmherzigen Samariter verb<strong>und</strong>en. An se<strong>in</strong>em Beispiel<br />

verdeutlichte Jesus von Nazareth, wie der E<strong>in</strong>satz für andere<br />

Menschen se<strong>in</strong> sollte: uneigennützig, gewissenhaft <strong>und</strong> nachhaltig.<br />

Diese Haltung liegt auch der Arbeit der Diakonie zugr<strong>und</strong>e, die mit<br />

ihren vielfältigen fachlichen Diensten sich den Menschen annimmt,<br />

die von Armut, Not oder Krankheit betroffen s<strong>in</strong>d. Der Barmherzige<br />

Samariter sah die Not, handelte entschlossen <strong>und</strong> setzte die ihm<br />

zur Verfügung stehenden Mittel e<strong>in</strong> – freiwillig, spontan <strong>und</strong> mit viel<br />

Umsicht.<br />

Über 16.000 freiwillig tätige Mitarbeiter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Mitarbeiter im<br />

Bereich der Diakonie <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> engagieren sich<br />

regelmäßig für andere Menschen. Das kostet Zeit <strong>und</strong> Geld.<br />

Nicht jeder hat Zeit für dieses Engagement. Doch auch viele kle<strong>in</strong>e Beträge – zum Beispiel bei<br />

unserer Haustürsammlung - s<strong>in</strong>d große Hilfen, um im S<strong>in</strong>ne des Barmherzigen Samariters zu<br />

handeln.<br />

Menschlichkeit braucht Unterstützung – bitte beteiligen Sie sich an der Diakoniesammlung.<br />

Wir freuen uns über Ihre Mithilfe <strong>und</strong> danken Ihnen sehr dafür<br />

Ihr<br />

Pfarrer Dr. Wolfgang Gern<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

Organisatorische H<strong>in</strong>weise: Ihr regionales Diakonisches Werk hält für Sie ausführliche<br />

Informationen bezüglich der Organisation <strong>und</strong> Durchführung der Diakoniesammlung bereit - auch für<br />

ehrenamtliche Sammler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Sammler <strong>und</strong> für Konfirmand<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Konfirmanden.<br />

Sammlungsmaterial (Erkennungsbuttons, Plakate, Flyer, Ausweise, Sammellisten, Spendendosen,<br />

Vorlagen für Freianzeigen) können Sie ebenfalls dort bestellen. Downloads stehen auf der<br />

Internetseite bereit: www.diakonie-hessen-nassau.de/Spenden/Diakoniesammlungen<br />

Diakonisches Werk <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong>, Ederstr. 12, 60486 Frankfurt<br />

Tel: 069 7947 240 - Fax: 069 7947 99 240 – silke.hartung@dwhn.de - www.diakonie-hessen-nassau.de<br />

EKHN-MITTEILUNGEN 3/ 2012 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!