07.12.2012 Aufrufe

Gemeindeversammlung vom 24 - Gemeinde Ried b. Kerzers

Gemeindeversammlung vom 24 - Gemeinde Ried b. Kerzers

Gemeindeversammlung vom 24 - Gemeinde Ried b. Kerzers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entsorgungsbehelf<br />

Was Wie Wann Wo<br />

Aluminium Container immer ZIFEWEGE<br />

Autobatterien --- immer Verkäufer<br />

Bauschutt --- immer Sonderabfuhr<br />

Blechbüchsen Container immer ZIFEWEGE<br />

Schulhaus Agriswil<br />

Eisen / Alteisen Container immer Schmiede<br />

Elektrogeräte --- immer Verkäufer<br />

Farben --- immer Verkäufer<br />

Gifte --- immer Verkäufer<br />

Glas Container immer ZIFEWEGE<br />

Schulhaus Agriswil<br />

Glühbirnen --- immer Verkäufer<br />

Grüngut Ladewagen iImmer bei Genossenschaft<br />

Haushaltgeräte --- immer Verkaufsgeschäft<br />

Karton gebunden 3mal jährlich Schulhausplatz<br />

Kehricht Sack/Container DO 09.00 Uhr Sammelorte<br />

Kleider Container immer ZIFEWEGE<br />

Kompostierbare<br />

Abfälle<br />

--- immer auf eigenem Kompost<br />

Kühlschränke --- immer Verkäufer<br />

Medikamente --- immer Apotheke <strong>Kerzers</strong><br />

Öl / Altöl Container immer ZIFEWEGE<br />

Schulhaus Agriswil<br />

Papier gebunden 3mal jährlich Schulhausplatz<br />

PET gefalzt immer Container vor Bäckerei<br />

Stähli<br />

Plastikfolien/Vlies --- immer Verkäufer<br />

Pneus --- immer Verkäufer<br />

Sperrgut --- DO 09.00 Uhr Sammelorte<br />

Tierkadaver --- immer Kadaversammelstelle<br />

ARA <strong>Kerzers</strong><br />

Trockenbatterien --- immer Verkäufer<br />

Die Firmen Haldimann (Löwenberg) und Bühlmann (Münchenwiler) gelten als offizielle<br />

Sammelstellen. Dort können grundsätzlich alle Abfälle zur fachgerechten Entsorgung<br />

(zum Teil gratis) gebracht werden.<br />

Baugesuche<br />

Die Baugesuchsformulare können bei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung bezogen werden oder<br />

im Internet unter folgender Adresse heruntergeladen werden:<br />

http://admin.fr.ch/seca/de/pub/dokumentation/formularebaubewilligung.cfm<br />

Das Planungs- und Baureglement der <strong>Gemeinde</strong> wird im Zusammenhang mit der<br />

Revision der Ortsplanung angepasst. Bis dann, bleiben die bisherigen Baureglemente<br />

von Agriswil und <strong>Ried</strong> für jedes einzelne Dorf in Kraft.<br />

www.ried.ch e-mail: info@ried.ch Seite 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!