16.02.2016 Aufrufe

Blasmusik-in-Tirol-4-2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>in</strong>halt und editorial<br />

Geschätzte Leser<strong>in</strong>nen und Leser der BiT!<br />

Thema<br />

Landeswertungsspiel und con brio .................... 4-7<br />

Aktuelles<br />

<strong>Tirol</strong>er <strong>Blasmusik</strong>preis......................................... 8<br />

Ehrungstag der <strong>Blasmusik</strong>.................................... 9<br />

Kapellmeister- und Jugendreferententag.......... 10-11<br />

Österreichischer JBO-Wettbewerb................... 12-13<br />

Bischof Stecher-Benefizaktion............................. 15<br />

Konzert- und Marschwertungen..................... 16-17<br />

Mitteilungen<br />

LV-Obmann...................................................... 18<br />

Landeskapellmeister.......................................... 19<br />

LV-Geschäftsführer....................................... 20-21<br />

Landesjugendreferent................................... 22-23<br />

Landesstabführer.............................................. 29<br />

Das Schlagzeug........................... 25-28<br />

Panorama<br />

Funktionäre: Der Schriftführer............................. 30<br />

Chronikfotos..................................................... 31<br />

Bundesmusikfest Außerfern................................ 32<br />

Ausbildung "Leadership"..................................... 33<br />

Gratulation<br />

Herbert Ebenbichler.......................................... 34<br />

Hannes Apfolterer............................................. 34<br />

Rudi Pascher.................................................... 35<br />

Hermann Töpfer............................................... 35<br />

Bezirksmeldungen ................... 36-45<br />

Glanzvolles f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> dieser Ausgabe<br />

der BiT, und das ganz bestimmt<br />

nicht durch den Blick auf e<strong>in</strong>en Christbaum,<br />

wie es <strong>in</strong> dieser Ausgabe se<strong>in</strong> könnte.<br />

Ne<strong>in</strong>, der Glanz rührt von den Ereignissen der<br />

letzten Wochen und Monate her, von Freude<br />

am Musizieren und guten Leistungen.<br />

Das Landeswertungsspiel zusammen mit dem<br />

Wettbewerb con brio leuchtet da besonders<br />

stark hervor. Zwei Tage ganz im Zeichen des<br />

musikalischen Wettstreits s<strong>in</strong>d für alle Beteiligten zur größten Zufriedenheit<br />

verlaufen. Internationale Juroren haben den Bewerben auch <strong>in</strong>ternationales<br />

Niveau besche<strong>in</strong>igt, die vorbereitende Arbeit von Jahren hat Früchte<br />

getragen. Den Organisatoren wie den Teilnehmern darf man ganz herzlich<br />

zu den Erfolgen gratulieren.<br />

Die vielen ausgezeichneten Ergebnisse bei Wettbewerben auf Bezirksebene,<br />

auch im Bereich „Musik <strong>in</strong> Bewegung“, vervollständigen das Bild.<br />

Gute Ergebnisse konnten auch die <strong>Tirol</strong>er Jugendkapellen im österreichischen<br />

Wettbewerb verbuchen. Im <strong>in</strong>zwischen ziemlich breiten Feld mit<br />

starker Konkurrenz haben sich die jungen Musiker/<strong>in</strong>nen ganz hervorragend<br />

bewährt. Auch dazu gebührt herzlicher Glückwunsch.<br />

Schlag<strong>in</strong>strumente, die s<strong>in</strong>gen lernten, und auch andere stehen im Fokus<br />

der Betrachtungen von Ursula Strohal im Rahmen der Serie über Instrumente.<br />

Sehr persönliche Betrachtungsweisen und viel Informatives lassen<br />

uns wieder Neues lernen. Auch das trägt zum Glanz dieser BiT-Ausgabe<br />

bei.<br />

Zum Jahresende möchte ich me<strong>in</strong>en Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen im Redaktionsteam<br />

für die hervorragende Zusammenarbeit und viele tragende Gedanken<br />

im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er guten Entwicklung unseres Mitteilungsblattes me<strong>in</strong>en<br />

herzlichen Dank ausdrücken. Dieser Dank gilt auch dem Verbandsvorstand,<br />

der die Mittel für unsere BLASMUSIK <strong>in</strong> TIROL zur Verfügung<br />

stellt, ebenso allen Sponsoren und Inserenten.<br />

Besonderer Dank gilt auch allen Leser<strong>in</strong>nen und Lesern für das geschätzte<br />

Interesse.<br />

Gesegnete Weihnachten und e<strong>in</strong> erfolgreiches 2016!<br />

In memoriam.................................... 46<br />

Service<br />

LV-Term<strong>in</strong>......................................................... 46<br />

Neue Noten...................................................... 46<br />

Neue CDs........................................................ 47<br />

Kapellmeister/<strong>in</strong> gesucht............................... 48-49<br />

Ausschreibungen.............................................. 50<br />

Euer Josef Wetz<strong>in</strong>ger<br />

Die nächste BiT ersche<strong>in</strong>t im März 2016<br />

Redaktionsschluss: 31. Jänner 2016<br />

IMPRESSUM:<br />

Medien<strong>in</strong>haber und Herausgeber: Landesverband der <strong>Tirol</strong>er <strong>Blasmusik</strong>kapellen | Redaktion: Josef Wetz<strong>in</strong>ger | Redaktionsteam: Siegfried Knapp, Hermann Pallhuber, Roland Mair, Wolfram<br />

Rosenberger, Christian Zoller, Ursula Strohal, Michaela Mair | Produktion: Abl<strong>in</strong>ger.Garber, Medienturm, 6060 Hall i. T., www.abl<strong>in</strong>ger-garber.at | Für den Versand verantwortlich: Roland Mair<br />

Verband: Klostergasse 1, A-6020 Innsbruck, Tel.: 0512/572333, E-Mail: redaktionBiT@blasmusik.tirol oder presse@blasmusik.tirol, www.blasmusik.tirol | LV-Büro: office@blasmusik.tirol<br />

Jahresabogebühr e 15,- (<strong>in</strong>s Ausland plus Porto) | Die Redaktion behält sich Kürzungen und das Redigieren der zugesandten Beiträge vor.<br />

Dezember | BiT<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!