16.02.2016 Aufrufe

Blasmusik-in-Tirol-4-2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Silz, Landeck, Außerfern | BezirKsmeldunGen<br />

musikbezirk silz: Funktionärsausflug<br />

Foto: Wolfgang Schöpf<br />

silz – Am Samstag, den 17. Oktober, wurden<br />

die Funktionäre der Mitgliedskapellen<br />

vom MB Silz zu e<strong>in</strong>em Ausfl ug nach Südtirol<br />

e<strong>in</strong>geladen. Das Törggelefest <strong>in</strong> Meransen<br />

war das Ziel. An die 30 Musiker/<strong>in</strong>nen erlebten<br />

e<strong>in</strong>en Tag mit viel Gedankenaustausch<br />

und guter Laune. Das Ziel, die Kommunikation<br />

und Kameradschaft zwischen den<br />

Kapellen zu festigen, ist voll aufgegangen.<br />

Dafür sorgten auch die Musiker der „Innsbrucker<br />

Böhmischen“ auf der Bühne. Es war<br />

bereits der vierte geme<strong>in</strong>same Ausfl ug, der<br />

vom MB Silz organisiert wurde und der sich<br />

alle paar Jahre zu großer Beliebtheit entwikkelt<br />

hat!<br />

n<br />

Wolfgang Schöpf<br />

Große Beteiligung bei musiCamp Fiss <strong>2015</strong><br />

Fiss – Die zweite Auflage des MUSICAMP-<br />

FISS war e<strong>in</strong> voller Erfolg: Über 50 Jungmusikant<strong>in</strong>nen<br />

und Jungmusikanten des<br />

gesamten Musikbezirks Landeck musizierten<br />

vier Tage lang <strong>in</strong> unterschiedlichen Gruppen<br />

wie Ensemblespiel, Voice-Coach<strong>in</strong>g, Bodypercussion<br />

und Jugendorchester. Begleitet<br />

wurden die K<strong>in</strong>der im Alter zwischen 9 und<br />

15 Jahren von ausgebildeten Musikpädagogen<br />

aus ganz <strong>Tirol</strong>. Bezirksobmann Mag. Elmar<br />

Juen dazu: „Das musikalische Niveau<br />

ist bee<strong>in</strong>druckend. Die Jugend im Musikbezirk<br />

Landeck wird gefördert und – das freut<br />

mich besonders – das Geme<strong>in</strong>schaftsgefühl<br />

kapellenübergreifend gestärkt.“<br />

Den krönenden Abschluss bildete das<br />

Schlusskonzert im Kulturhaus Fiss: Verschiedene<br />

Ensembles und Formationen stellten<br />

dabei ihr erlerntes Können unter Beweis. E<strong>in</strong>e<br />

Besonderheit für die Teilnehmer und Zuhörer:<br />

Die Darbietung des Jugendorchesters<br />

– geleitet von dem renommierten Schweizer<br />

Dirigenten Hans Peter Ulrich. Ermöglicht<br />

wurde dieses Projekt durch großzügige Sponsoren<br />

und die Organisation von Stefan Köhle,<br />

Bezirksjugendreferent im Musikbezirk Landeck.<br />

Dieser lobte die Diszipl<strong>in</strong> aller Beteiligten:<br />

„Die K<strong>in</strong>der und Jugendlichen waren<br />

Foto: MB Landeck<br />

stets motiviert und arbeiteten zusammen. Es<br />

ist mir e<strong>in</strong> besonderes Anliegen, die Jugend<br />

zu fördern, für <strong>Blasmusik</strong> zu begeistern und<br />

das musikalische Engagement zu steigern.“ n<br />

Evelyne Walch & Thomas Jehle<br />

175-Jahr-Feier mK Vorderhornbach mit Fahnenweihe<br />

Vorderhornbach – Bei großartigem Wetter<br />

konnte die Musikkapelle Vorderhornbach<br />

die 175 Jahre ihres Bestehens mit e<strong>in</strong>er Fahnenweihe<br />

feiern. Den festlichen Abschluss des<br />

Festgottesdienstes <strong>in</strong> der Pfarrkirche bildete<br />

die Übergabe der neuen Fahne durch den<br />

Fahnenpaten Dr. Ernst Wunderbald<strong>in</strong>ger an<br />

den Fähnrich Michael Ennemoser.<br />

Geme<strong>in</strong>sam marschierten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Sternmarsch<br />

die MK Vorderhornbach, MK Stanzach<br />

und MK Weißenhorn, die Abordnung<br />

des Außerferner Musikbundes, Ehrengäste<br />

und Bevölkerung zum Festzelt. In e<strong>in</strong>em<br />

Festakt wurde die Geschichte der Musikkapelle<br />

präsentiert. Die Grußworte des <strong>Tirol</strong>er<br />

<strong>Blasmusik</strong>verbandes wurden von Landesobmann<br />

Siegfried Knapp überbracht, welcher<br />

auch die Ehrenurkunde des Landesverbandes<br />

anlässlich des Jubiläums an Obmann<br />

Philipp G<strong>in</strong>ther überreichte. Nach weiteren<br />

Ehrungen und Kurzreden spielten die anwesenden<br />

Kapellen geme<strong>in</strong>sam die Landeshymne.<br />

Am späten Nachmittag klang das gelungene<br />

Fest aus.<br />

Die Musikkapelle Vorderhornbach ist somit<br />

die 13. Musikkapelle von <strong>in</strong>sgesamt 35 im<br />

Außerferner Musikbund, die mit e<strong>in</strong>er Fahnenabordnung<br />

aufmarschieren kann.<br />

n<br />

H.P.<br />

Foto: Peter Friedle<br />

Dezember | BiT<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!