07.12.2012 Aufrufe

Schwarzenbeker Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

Schwarzenbeker Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

Schwarzenbeker Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. Februar 2008 <strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

Wer macht mit?<br />

Kröte, Frosch und Molch auf die Sprünge helfen<br />

Über den Amphibienschutz an der<br />

B 404 informiert die Stellwand am<br />

Parkplatz Richtung Trittau – Hans<br />

Heinrich Stamer sorgt für den<br />

Überblick. Fotos: Susanne Nowacki<br />

Schwarzenbek (no) - Zehn Grad<br />

Celsius im Februar, die Menschen<br />

kommen aus ihren Häusern und<br />

Wohnungen und genießen den<br />

Sonnenschein nach einem milden<br />

Winter. Und die Amphibien<br />

suchen dieses Jahr schon ungewöhnlich<br />

früh ihre Laichgewässer<br />

auf, um für die nächste Generation<br />

Sorge zu tragen.<br />

Das Licht der Welt erblicken<br />

Amphibien also an Land und im<br />

Wasser lebende Wesen wie Molche,<br />

Frösche, Kröten im biologisch<br />

wertvollen Teich. Den<br />

Großteil ihres Lebens verbringen<br />

sie an Land, schlafend in Erdlöchern.<br />

Nachts werden sie aktiv<br />

und durchstreifen auf Nahrungs-<br />

KW 07<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.<br />

Schweine-<br />

Krustenbraten<br />

aus der Schulter<br />

1 kg<br />

Radeberger<br />

Pilsner<br />

(1 Liter = 1.09)<br />

11 x 0,5-Liter-<br />

Flaschen-Kasten<br />

zzgl. 2.38 Pfand<br />

Fürst Bismarck<br />

Premium<br />

Mineralwasser<br />

verschiedene<br />

Sorten,<br />

(1 Liter von 0.33 bis 0.36)<br />

12 x 0,7/0,75-Liter-<br />

Flaschen-Kasten<br />

zzgl. 3.30 Pfand<br />

suche das Gelände. Rechtzeitig zur Paarungszeit suchen sie<br />

das Gewässer auf, in dem sie selbst zur Welt kamen. Nicht selten<br />

sind ihnen aber bei der Rückkehr Hindernisse im Weg, die<br />

lebensbedrohlich sind. Wie beispielsweise die Bundesstraße<br />

404 zwischen Schwarzenbek und Trittau. Dabei haben die<br />

Tiere gegen die Fahrzeuge nur eine geringe Überlebenschance.<br />

Im Laufe des Winters leiden die Amphibienschutzzäune erheblich<br />

unter Fremdeinwirkungen und brauchen selbst Hilfe.<br />

3.))<br />

3.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

2.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Zimmermann<br />

Farmland Schinken<br />

feinherbes,<br />

edelrauchiges Aroma<br />

100 g<br />

Holsten<br />

Pilsener<br />

(1 Liter = 1.00)<br />

11 x 0,5-Liter-<br />

Flaschen-Kasten<br />

zzgl. 2.38 Pfand<br />

Bis zum Jahr 2001 gab es für Erdkröte, Teichfrosch und Co. keine<br />

Unterstützung. Seitdem leisten Naturfreunde im Arbeitskreis<br />

Amphibien vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland<br />

(BUND), Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg, praktischen<br />

Schutz, stellen Zäune an den Straßenrändern auf und bringen die<br />

Amphibien sicher über die Straße.<br />

Im Jahr 2004 wurden dabei 332 Amphibien in den Auffangeimern<br />

gezählt und gewissenhaft erfasst, 2006 waren es bereits<br />

2.750. Am häufigsten vertreten waren Erdkröte, Moorfrosch und<br />

Grasfrosch. »Unter natürlichen Verhältnissen wären hier jährlich<br />

etwa 25.000 Frösche, Kröten und Molche anzutreffen – wir sind<br />

auf dem richtigen Weg«, ist Hans Heinrich Stamer, Projektbetreuer<br />

vom BUND mit seinem Team überzeugt. »Ziel unserer Projektarbeit<br />

ist der moderne Bau einer Amphibien- und Kleintierleitanlage<br />

vor der Straßenerneuerung, die für 2008 geplant ist. Aber<br />

bis dahin sind noch einige Gespräche nötig.«<br />

Ingenieur Stamer: »Wir betreuen rund 30 Auffangeimer auf<br />

600 Metern entlang der B 404, aber auch im Raum Talkau/<br />

Schretstaken, Klein/Groß Pampau, Gülzow/Neu-Gülzow sind<br />

Naturfreunde unterwegs.« Und es werden weitere Helfer gebraucht,<br />

um auch in 2008 aktiven Naturschutz zu betreiben. Er<br />

erteilt weitere Informationen gerne unter 04159 - 7 18.<br />

Jeden Tag ein bisschen besser.<br />

1.§)<br />

1.§)<br />

AKTIONSPREIS<br />

5.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

5.$)<br />

AKTIONSPREIS<br />

Bürgerverein<br />

wählt Vorstand<br />

Schwarzenbek (ml) - Am Freitag,<br />

29. Februar, um 19 Uhr ist<br />

Jahreshauptversammlung des<br />

Bürgervereins Schwarzenbek in<br />

der Alten Meierei. Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter anderem<br />

Wahlen von nachzubesetzenden<br />

Vorstandsfunktionen.<br />

Bund der Ruhestandsbeamten<br />

Schwarzenbek (ib) - Der Bund<br />

der Ruhestandsbeamten, Rentner<br />

und Hinterbliebenen lädt<br />

zur Jahreshauptversammlung<br />

am Dienstag, 11. März, um 15<br />

Uhr in Schröders Hotel (kleiner<br />

Saal).<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem die Wahl des<br />

Vorsitzenden sowie ein Bericht<br />

des Bürgermeisters Ruppert<br />

über die Entwicklung der Stadt<br />

Schwarzenbek.<br />

Spanien:<br />

Erdbeeren<br />

Kl. I, (100 g = 0.40)<br />

250-g-Schale<br />

Landliebe<br />

Landkäse<br />

Scheiben<br />

verschiedene Sorten,<br />

50% Fett i.Tr.,<br />

(100 g = 1.13)<br />

175-g-Packung<br />

Lieferservice<br />

0.))<br />

0.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

1.))<br />

1.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Jade<br />

Ihr chinesisches Restaurant<br />

Entdecken Sie unsere Monatsspecials<br />

Jade Huhn<br />

knuspriges Hühnerfleisch in pikanter Sauce p. P.<br />

Separater Speiseraum für Raucher<br />

Täglich 12.00 bis 15.00 Uhr und 17.30 bis 23.00 Uhr<br />

Sonntag + Feiertag durchgehend<br />

Hamburger Str. 27 · Schwarzenbek · 0 41 51 - 89 83 84<br />

Wir akzeptieren:<br />

Frankreich:<br />

Blumenkohl<br />

Kl. I<br />

Stück<br />

Nur im Februar<br />

Grabau / Sahms (zrml) - Am<br />

Karnevalssonntag luden die<br />

Gemeinden Grabau und<br />

Sahms zur gemeinsamen Kindermaskerade<br />

ein. Etwa 50<br />

Kinder und zahlreiche Erwachsene<br />

fanden sich zu diesem<br />

Event ein.<br />

Hilfreiche Mütter hatten am<br />

Vortag den Saal mit einigen<br />

hundert Luftballons und Luftschlangen<br />

in ein Faschingsdorado<br />

verwandelt. Vor dieser<br />

Kulisse erschienen am Sonntag<br />

Gespenster, Piraten, Libellen,<br />

Elfen, indische Prinzessinnen<br />

und jede Menge andere fantasievoll<br />

verkleidete Kiddies, um<br />

ausgelassen zu feiern und zu<br />

Wir haben in folgenden Märkten<br />

für Sie geöffnet:<br />

Montag – Samstag<br />

Jacobs<br />

Krönung Pads<br />

18 Stück, ideal für alle<br />

Kaffeepadmaschinen,<br />

(100 g = 1.43)<br />

125-g-Packung<br />

0.()<br />

0.()<br />

Uhr<br />

AKTIONSPREIS<br />

• 21502 Geesthacht, Hansastr. 28<br />

• 21493 Schwarzenbek, Hamburger Str. 101<br />

8. €<br />

80 8. 80<br />

spielen. Dabei gab es das alte<br />

Spiel »Eierlaufen« in einer neuzeitlichen<br />

Fassung mit Golfbällen,<br />

ein Schaumkuss-Wettessen<br />

und auch ein 1,2 oder 3 Quiz.<br />

Als DJ Christian zum Ende<br />

die Nebelmaschine und das<br />

Stroboskop anwarf, kamen<br />

auch die größeren Kids auf ihre<br />

Kosten. Allseitiger Beliebtheit<br />

erfreute sich auch diesmal wieder<br />

das Einwickeln der beiden<br />

Bürgermeister mit Toilettenpapier.<br />

Am Ende gingen die<br />

jungen Gäste fröhlich und geschafft<br />

nach Hause und die anwesenden<br />

Gemeinderäte<br />

konnten sich über eine gelungenes<br />

Fest freuen.<br />

Wo Piraten Elfen treffen<br />

Die Lütten hatten viel Spaß bei der Kindermaskerade. Foto: Gelbes Blatt<br />

1./)<br />

AKTIONSPREIS<br />

www.rewe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!