08.12.2012 Aufrufe

AOK-Selbstverwaltung

AOK-Selbstverwaltung

AOK-Selbstverwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die alternierenden Vorsitzenden<br />

der Verwaltungsräte auf Landesebene<br />

Baden-Württemberg<br />

Bayern<br />

Berlin<br />

<strong>AOK</strong>-SELBSTVERWALTUNG AUF LANDESEBENE<br />

Name: Günter Güner (V)*<br />

Geburtsdatum: 02.04.1947<br />

Beruf: Gewerkschaftssekretär<br />

In der <strong>AOK</strong>-<strong>Selbstverwaltung</strong> seit:<br />

1983<br />

Name: Peer-Michael Dick (A)*<br />

Geburtsdatum: 05.12.1954<br />

Beruf: Rechtsanwalt/Stv. Hauptgeschäftsführer<br />

Südwestmetall<br />

In der <strong>AOK</strong>-<strong>Selbstverwaltung</strong> seit:<br />

1992<br />

Name: Fritz Schösser (V)<br />

Geburtsdatum: 24.06.1947<br />

Beruf: Vorsitzender des DGB-<br />

Landesbezirks Bayern<br />

In der <strong>AOK</strong>-<strong>Selbstverwaltung</strong>:<br />

1993–1995, seit 2002<br />

Name: Hubertus Räde (A)<br />

Geburtsdatum: 28.09.1963<br />

Beruf: Stv. HauptGF d. Vereinigung<br />

der Bayerischen Wirtschaft<br />

In der <strong>AOK</strong>-<strong>Selbstverwaltung</strong> seit:<br />

2003<br />

Name: Wolfgang Metschurat (V)<br />

Geburtsdatum: 27.08.1949<br />

Beruf: Gewerkschaftssekretär<br />

In der <strong>AOK</strong>-<strong>Selbstverwaltung</strong> seit:<br />

1983<br />

Name: Dr. Friedrich Kästner (A)<br />

Geburtsdatum: 28.06.1943<br />

Beruf: Jurist/Verbandsgeschäftsführer<br />

In der <strong>AOK</strong>-<strong>Selbstverwaltung</strong> seit:<br />

1987<br />

*(V) = Versichertenvertreter (A) = Arbeitgebervertreter<br />

Mein Anliegen im Verwaltungsrat: Durch<br />

Verbesserung der Versorgungsqualität,<br />

dem Ausbau von Prävention und durch<br />

hohe Servicequalität sowie durch mehr<br />

Vertragsfreiheit mit den Leistungsanbietern<br />

die Alleinstellungsmerkmale unserer<br />

<strong>AOK</strong> ausbauen und damit die Marktführerschaft<br />

erhalten.<br />

Mein Anliegen im Verwaltungsrat: Schaffung<br />

und Erhalt einer leistungsfähigen Krankenversicherung<br />

zu möglichst niedrigen<br />

Beitragssätzen.<br />

Mein Anliegen im Verwaltungsrat: Es geht<br />

darum, die Stärken der <strong>AOK</strong> weiter auszubauen.<br />

Wir halten fest an einer<br />

kundenfreundlichen und wohnortnahen<br />

Betreuung, an einer guten Beratung und<br />

an einer effizienten Leistung. Die <strong>AOK</strong><br />

ist und bleibt Anwalt von Versicherten,<br />

Kranken und Pflegebedürftigen.<br />

Mein Anliegen im Verwaltungsrat: Die Zukunftsfähigkeit<br />

der <strong>AOK</strong> Bayern in einem<br />

solidarischen, starken und leistungsfähigen<br />

<strong>AOK</strong>-System erhalten und ausbauen.<br />

Mein Anliegen im Verwaltungsrat: Sicherstellung<br />

einer für Versicherte attraktiven<br />

und wettbewerbsfähigen <strong>AOK</strong> Berlin mit<br />

zielgruppenorientierten, qualitativ anspruchsvollen<br />

Angeboten und Serviceleistungen.<br />

Positionierung der <strong>AOK</strong> Berlin<br />

im Rahmen gesundheitspolitischer Themenstellungen<br />

in unserer Stadt.<br />

Mein Anliegen im Verwaltungsrat: Sicherstellung<br />

eines für die Arbeitgeber und<br />

Arbeitnehmer wirtschaftlich tragfähigen<br />

Gesundheitswesens in Berlin durch Abbau<br />

der Hochkostenstrukturen vor allem<br />

im Krankenhausbereich. Unterstützung<br />

der <strong>AOK</strong> Berlin zur Beitragssatzstabilität<br />

bzw. zur Senkung des Beitragssatzes.<br />

10 Mitglieder der <strong>AOK</strong>-Verwaltungsräte IM PORTRAIT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!